Aufbau und Wasserdurchlässigkeit
Ein verlegter Plattenboden muss immer als komplettes System betrachtet werden. Die Synergieeffekte zwischen Aufbauart und Verfugungen müssen berücksichtigt werden, um keine Schäden zu provozieren. Es gibt gebundene und nicht gebundene Aufbauten. Grob gesagt sind nicht gebundene Aufbauten wasserdurchlässig. Die Bette bestehen aus Kies, Splitten und/oder Sand.
Gebundene Aufbauten sind wasserdicht und starr. Während bei gebundenen Systemen eine Kunstharzverfugung kein Problem darstellt, solange die Fugenmasse (4,59 € bei Amazon*) die passende Viskosität und Topfzeit besitzt, muss bei nicht gebundenen Systemen individuell entschieden werden. Eine ausreichende Wasserdurchlässigkeit des gewählten Produktes muss durch einen angemessenen Anteil an Kunstharz gesichert sein.
Werkstoffe und Optik
Ein entscheidender Vorteil der Kunstharzverfugung ist das Ausbleiben eines Zementschleiers. Er ist praktisch unvermeidbar und bei Natursteinplatten insbesondere mit dunklen Oberflächen nur aufwendig zu entfernen. Ein weiterer Vorteil der Kunstharzverfugung kann die präzise Anpassung an optische Erfordernisse und Wünsche sein. Glanz- und Matteffekte sind besser steuerbar als mit anderen Fugenfüllmassen.
Fugengröße
Je breiter die Fugen sind, eine desto größere Rolle spielt die Oberflächenoptik der Fugen. Da durch eine wachsende Breite auch die Wasserdurchlässigkeit der Kunstharzverfugung besser reguliert werden kann, können hier die optischen Gestaltungsspielräume der Kunstharzprodukte ausgespielt werden. Je schmaler die Fugen sind, desto schwieriger ist eine angemessene Konsistenz in nicht gebundenen Systemen.
Je tiefer die Fugen sind, desto genauer muss die Viskosität und Topfzeit der Fugenfüllmasse eingestellt werden. Eine gleichmäßige Verteilung und vollständiges Vermeiden von Lufteinschlüssen und Hohlräumen erzeugt Frostsicherheit.
Verkehrsbelastung
Um der zu erwartenden Verkehrsbelastung gerecht zu werden, muss bei der Kunstharzverfugung auf die Elastizität der gewählten Füllmasse nach dem Austrocknen geachtet werden. Kunstharz lässt sich generell sehr genau an benötigte Zug- und Druckkräfte anpassen, muss aber dementsprechend ausgewählt und zubereitet werden.
* Affiliate-Link zu Amazon