Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kunstledersofa

Kunstleder bröckelt, wird brüchig und blättert ab

Kunstleder Sofa kaputt
Beginnen große Flächen des Kunstledersofas abzubröckeln, kann kaum mehr etwas getan werden Foto: /

Kunstleder bröckelt, wird brüchig und blättert ab

Leider kann es bei seriöser Bewertung kein anderes Urteil geben, als das Kunstleder, das bröckelt, nicht mehr zu retten ist. Die Oberfläche besteht aus Kunststoff, der Weichmacher enthält. Diese Inhaltsstoffe entweichen im Laufe der Zeit und lassen den Kunststoff in seine ursprünglich brettharte Konsistenz zurückfallen. Versiegeln kann den Prozess verzögern.

Deckschicht wird im Laufe der Zeit hart

Kunstleder besteht aus einer, meist textilen, Trägerschicht, auf die eine Deckschicht aus Polyvinylchlorid (PVC) oder Polyurethan (PU) aufgebracht ist. Diese Kunststoffe sind im Ausgangszustand bretthart. Formbarkeit und Elastizität erhält diese Schicht durch chemische Weichmacher. Diese Stoffe entweichen im Laufe der Zeit mehr oder weniger schnell und begrenzen die Haltbarkeit und Lebensdauer.

  • Lesen Sie auch — Das Kunstledersofa blättert ab und wird brüchig und mürbe
  • Lesen Sie auch — Kunstleder dauerhaft frisch lackieren
  • Lesen Sie auch — Ein Kunstledersofa braucht wenig Pflege

Wenn eine gewisse Menge Weichmacher entwichen sind, wird die Deckschicht spröde. Je geringer die Spannung der Oberfläche ist, desto früher beginnt das Kunstleder zu bröckeln. Dabei handelt es sich um ein Brechen der harten Deckschicht. Je nach Bezugsform und Nutzungsintensität der Elastizität kann gleichzeitig oder zeitlich kurz versetzt ein Abblättern auftreten.

Als Unterbau benutzen und versiegeln

Wenn Abblättern oder Bröckeln bereits begonnen haben, ist der Bezug eines Kunstledersofas nicht mehr zu retten. Möglich ist ein Neubezug, der vollflächig verklebt wird und die vorhandenen Flächen überdeckt und als Auflagefläche nutzt. Das kann geschickt und mit passenden Materialien das endgültige Auflösen des Sofas vermeiden.

Die Pflege des Kunstledersofas kann die Verflüchtigung der Weichmacher verlangsamen. Spezielle Versiegelungsmittel decken durch einen luftdichten Film die Oberfläche ab und verhindern das Entweichen für eine gewisse Zeit.

Einzelne Bruchkanten, die an den Rändern durch Ausfransungen zum Bröckeln führen, können mit Kunstleder oder Klebstoffen fixiert werden. Wenn das Sofa anschließend nur noch mit Überwurf genutzt wird, kann das Bröckeln zusätzlich verzögert werden. Nach dem Beginn des Bröckelns sind zukünftige Nutzungszeiten von mehr als einem Jahr nur in Ausnahmefällen möglich.

Tipps & Tricks
Wenn Ihr Kunstleder bröckelt, sollten Sie sofort Gegenmaßnahmen ergreifen, vor allem, wenn Kinder oder Haustiere in Ihrem Haushalt leben. Die „Bröckel“ bestehen aus Kunststoff und entsprechen eingeatmet oder oral aufgenommen Partikeln, die denen von Plastikflaschen und Einkaufstüten entsprechen.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Wohnen » Möbel » Sofa » Kunstledersofa

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kunstledersofa bröckelt
Das Kunstledersofa blättert ab und wird brüchig und mürbe
Kunstleder streichen
Kunstleder dauerhaft frisch lackieren
Kunstledersofa reinigen
Ein Kunstledersofa braucht wenig Pflege
Kunstleder Sofa Naht nähen
Die Naht an einem Sofa aus Kunstleder reparieren
Helles Kunstledersofa säubern
Ein weißes Sofa aus Kunstleder Sofa schonend reinigen
Kunstledersofa Lebensdauer
Ein Sofa aus Kunstleder hat eine begrenzte Haltbarkeit
Kunstleder Schweiß
Auf Kunstleder ist das Schwitzen des Sitzenden unvermeidlich
Kunstledersofa gerissen
Ein altes Sofa aus Kunstleder provisorisch reparieren
Kunstleder Sofa kaputt
Ein Kunstleder Sofa löst sich nach einigen Jahren auf
Kunstleder Sofa säubern
Ein Sofa aus Kunstleder ist ohne großen Aufwand zu reinigen
Kunstleder Sofa gekleckert
Flecken auf einem Kunstleder Sofa sind nicht immer zu entfernen
Kunstledersofa Versiegelung
Kunstleder versiegeln, um es elastisch und weich zu halten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.