Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kupferblech

Kupferblech schneiden

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Kupferblech schneiden”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/kupferblech-schneiden

Ob Sie ein DIY-Projekt oder eine professionelle Arbeit vor sich haben, das Schneiden von Kupferblech kann eine knifflige Aufgabe sein. Entdecken Sie in diesem Artikel eine Reihe von Methoden und Werkzeugen, darunter sogar die herkömmliche Haushaltsschere, um Kupferblech effektiv und sicher zu schneiden.

Kupferblech Zuschnitt
Kupferblech kann mit einer einfachen Blechschere geschnitten werden
AUF EINEN BLICK
Welche Möglichkeiten gibt es, um Kupferblech zu schneiden?
Um Kupferblech zu schneiden, können Sie je nach Blechstärke verschiedene Werkzeuge nutzen, wie Haushaltsscheren (0,3-0,6 mm), Blechscheren (0,5-1,2 mm), Laubsägen, Dekupiersägen, Tischkreissägen oder Stanzwerkzeuge. Eine professionelle Option ist das Laserschneiden durch spezialisierte Anbieter.

Lesen Sie auch

  • Kupfer Zuschnitt

    Kupfer schneiden

  • Kupfer schneiden

    Kupfer sägen

  • Kupferrohr sägen

    Ein Kupferrohr schneiden

Verschiede Werkzeuge und Hilfsmittel zum Kupferblechschneiden

Kupferbleche werden handelsüblich in Stärken zwischen 0,3 und 1,2 mm angeboten. Da Kupfer verhältnismäßig weich ist, lässt es sich gut auch mit einfachen Werkzeugen schneiden. Dazu kommen verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel zum Einsatz:

  • einfache Haushaltsscheren
  • Blechscheren
  • Laubsäge
  • Dekupiersäge
  • kleine Tischkreissägen
  • Stanzwerkzeug

Kupferblech mit Haushaltsschere schneiden

Bei Blechstärken zwischen 0,3 und 0,6 mm kann das Kupferblech verhältnismäßig einfach mit einer gewöhnlichen Haushaltsschere geschnitten werden. Sollen bestimmte Formen ausgeschnitten werden, können diese entweder mithilfe einer Schablone und einem Benzinmarker auf das Kupferblech übertragen oder eine Papierschablone aufgeklebt werden.

Die Schnittkanten müssen gegebenenfalls nachgebessert werden, denn je stärker das Kupferblech wird, umso größer die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Blech entlang der Schnittkante verbiegt. Daher sollten keinesfalls Kupferbleche mit einer Haushaltsschere geschnitten werden, deren Stärke über 0,6 mm liegt.

Die Verwendung einer Blechschere

Zwischen 0,5 und 1,2 mm kann auch eine Blechschere verwendet werden. Allerdings ist auch hier bei dickeren Kupferblechen zu beachten, dass sich die Schnittkante verbiegen kann. Insbesondere bei Blechen zwischen 0,9 und 1,2 mm Wandstärke. Schablonen können wie bei der Beschreibung zur Haushaltsschere benutzt werden. Außerdem ist zu einer hochwertigen Blechschere (14,00€ bei Amazon*) zu raten, um eben das Verbiegen möglichst zu verhindern.

Kupferblech mit der Laubsäge sägen

Auch mit der Laubsäge können Kupferbleche aller Stärken gut gesägt werden. Jedoch sollte das Blech zwischen zwei Sperrholzplatten gespannt werden zum Sägen. So wird der Schnitt qualitativ deutlich hochwertiger.

Kupferblech mit Dekupiersäge schneiden

Die Dekupiersäge ist hervorragend geeignet, allerdings auch in der Anschaffung kostspielig. Daher lohnt die Dekupiersäge nur, wenn Sie öfters Kupferbleche damit sägen wollen. Ansonsten wird der Schnitt sehr gut und hochwertig.

Kupferblech mit einer Kreissäge schneiden

Kreissägen, insbesondere Tischkreissägen sind dann lohnend, wenn Sie gerade Schnitte an vielen Kupferblechen hintereinander durchführen wollen. Achten Sie auf ein geeignetes Sägeblatt und passen Sie die Drehzahl an das weiche Kupfer an.

Stanzwerkzeug zum Ausstanzen von Kupferblechen

Wollen Sie aufwendige und detailreiche Figuren aus einem Kupferblech schneiden, empfiehlt sich der Einsatz von Stanzwerkzeug. Allerdings benötigen Sie hochwertiges Stanzwerkzeug, bestehend aus Matrix, Stempel und einer wirklich guten Haltevorrichtung. Im Zusammenspiel können dann Figuren gestanzt werden, deren Stanzkanten sich nicht verbiegen.

Möglichkeiten, Kupferblech in Industrie und im Handwerk zu schneiden

Handwerker nutzen je nach Handwerk ebenfalls unterschiedlicher Geräte, Kupferbleche zu schneiden. Besonders der Knabber wird häufig bei Spenglern eingesetzt. Industrielle Anwendungen wären das Laser- und Wasserstrahlschneiden. Damit sind sehr präzise Schnitte möglich. Bis vor wenigen Jahren gehörten diese Techniken zu den wirklich kostspieligen Schneidverfahren für Kupferbleche.

Bei Einzelstücken oder Serienproduktionen

Heute gibt es einige Anbieter im Internet, die zumindest das Laserschneiden von Kupferblechen relativ preiswert anbieten. Diese sind gut für Einzelstücke geeignet. Für kleine Stückzahlen und größere Serien sollten Sie einen Lohnbetrieb beauftragen, der auf das Schneiden und Sägen von Metallen spezialisiert ist.

Tipps & Tricks
Neben dem Schneiden von Kupferblechen ist auch das Ablängen von Kupferrohren häufig angewandt. Hier sollten hochwertige Rohrschneider verwendet werden. Insbesondere beim späteren Löten der Kupferrohre ist auch das Entgraten und Kalibrieren der Kupferrohre außerordentlich wichtig, da beim Löten der Kapillareffekt genutzt wird. Der Abstand der ineinandergeschobenen und zu lötenden Kupferrohre muss als genau passen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kupfer Zuschnitt
Kupfer schneiden
Kupfer schneiden
Kupfer sägen
Kupferrohr sägen
Ein Kupferrohr schneiden
Kupferblech formen
Kupferblech bearbeiten
Kupferrohr kalibrieren
Kupferrohr entgraten
Kupferrohr entgraten
Ein Kupferrohr kalibrieren
fallrohr-absaegen
Perfekte Länge: Fallrohr absägen – so geht’s!
Kupferblech weichlöten
Kupferblech löten
Kupfer Flecken entfernen
Ein Kupferblech reinigen
Zinkblech Zuschnitt
Zinkblech schneiden – 3 Lösungen
Alublech schneiden
Alublech schneiden
Stahlrohr sägen
Stahlrohr schneiden – was kann man verwenden?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kupfer Zuschnitt
Kupfer schneiden
Kupfer schneiden
Kupfer sägen
Kupferrohr sägen
Ein Kupferrohr schneiden
Kupferblech formen
Kupferblech bearbeiten
Kupferrohr kalibrieren
Kupferrohr entgraten
Kupferrohr entgraten
Ein Kupferrohr kalibrieren
fallrohr-absaegen
Perfekte Länge: Fallrohr absägen – so geht’s!
Kupferblech weichlöten
Kupferblech löten
Kupfer Flecken entfernen
Ein Kupferblech reinigen
Zinkblech Zuschnitt
Zinkblech schneiden – 3 Lösungen
Alublech schneiden
Alublech schneiden
Stahlrohr sägen
Stahlrohr schneiden – was kann man verwenden?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kupfer Zuschnitt
Kupfer schneiden
Kupfer schneiden
Kupfer sägen
Kupferrohr sägen
Ein Kupferrohr schneiden
Kupferblech formen
Kupferblech bearbeiten
Kupferrohr kalibrieren
Kupferrohr entgraten
Kupferrohr entgraten
Ein Kupferrohr kalibrieren
fallrohr-absaegen
Perfekte Länge: Fallrohr absägen – so geht’s!
Kupferblech weichlöten
Kupferblech löten
Kupfer Flecken entfernen
Ein Kupferblech reinigen
Zinkblech Zuschnitt
Zinkblech schneiden – 3 Lösungen
Alublech schneiden
Alublech schneiden
Stahlrohr sägen
Stahlrohr schneiden – was kann man verwenden?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.