Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Latexfarbe

Alte Latexfarbe abbeizen oder überstreichen?

Latexfarbe beizen
Das Abbeizen von Latex ist mühsam und gesundheitsschädigend Foto: /

Alte Latexfarbe abbeizen oder überstreichen?

Wer eine besonders pflegeleichte Wand wünscht, die sich feucht abwischen lässt, entscheidet sich häufig für eine sogenannte Latexfarbe Diese Farbsorte enthält normalerweise nicht mehr Kautschuk als Bindemittel, wie in alten Zeiten, sondern sie besteht aus einer Kunststoffdispersion. Als »fette« Farbe lässt sie sich nicht so einfach überstreichen, oftmals ist für die Neugestaltung der Fläche Spachtelarbeit gefragt.

Kann man Latexfarbe abbeizen?

Zuerst einmal die Antwort auf die wichtigste Frage: Ja, Latexfarbe lässt sich durchaus abbeizen. Fragen Sie Ihren Fachhändler nach dem passenden Abbeizer der diese Farbsorte löst, und orientieren Sie sich an folgender Kurzanleitung:

  • Lesen Sie auch — Lässt sich alte Latexfarbe wieder abschleifen?
  • Lesen Sie auch — Kann ich Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen?
  • Lesen Sie auch — Wie lässt sich Latexfarbe am besten überstreichen?
  • Fenster auf, Türen zu weiteren Räumen fest verschließen
  • Boden und angrenzende Bereiche gut abdecken
  • chemikalienresistente Handschuhe sowie Augen- und Mundschutz anlegen
  • Abbeizer mit dem Pinsel auf die Latexfarbe auftragen
  • Wartezeit: etwa 3 bis 4 Stunden
  • Latexfarbe mit Wurzelbürste und Spachtel entfernen
  • Abbeizreste als Sondermüll entsorgen
  • Wand mit warmem Wasser gründlich abwaschen und trocknen

Probieren Sie auch aus, ob sich Ihr Latexanstrich eventuell mit Spiritus lösen lässt. Falls sich die Farbe auf einer Tapete befindet, gestaltet es sich sehr viel einfacher, die Wandbekleidung mitsamt ihrer Beschichtung abzulösen und zu entsorgen.

Insgesamt stellt das Abbeizen von Latexfarbe einen mühsamen Prozess dar, bei dem viel Schmutz und Schadstoffe anfallen. Die bessere Alternative wäre sicher das Überstreichen, doch das ist nicht immer möglich.

Überstreichen statt abbeizen: Wann ist das möglich?

Umso glänzender die Oberfläche, desto »fetter« die Farbe. Gerade diese geschlossenen Beschichtungen erweisen sich als schwer überstreichbar, frische Farbe bleibt schlecht darauf haften. Sollte Ihr Latexanstrich allerdings matt sein, haben Sie viel bessere Karten.

Wir empfehlen einen kleinen Probeanstrich an versteckter Stelle, um zu prüfen, ob eine reguläre Wandfarbe auf der Latexbeschichtung haftet. Beobachten Sie, ob die Farbe abperlt oder im Trocknungsprozess Risse bildet.

Sieht der Neuanstrich auch noch Stunden nach dem Trocknen gut aus, kleben Sie ein Klebeband auf und ziehen es mit einem Ruck wieder herunter. Hält die Beschichtung noch immer, können Sie die Wand komplett überstreichen.

Tipps & Tricks
Sollten Sie Ihre matte Latexfarbe komplett überstreichen, stellen Sie sich darauf ein, dass Sie mindestens zwei Schichten auftragen müssen. Die dichte Oberfläche lässt in der Regel nur dünne Anstriche zu.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Latexfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexfarbe lösen
So entfernen Sie fest haftende Latexfarbe von der Wand
Latexfarbe schleifen
Lässt sich alte Latexfarbe wieder abschleifen?
Latexfarbe lösen Putz
Latexfarbe gründlich von Putz entfernen für einen neuen Anstrich
Latexfarbe Decke lösen
So gelingt es, die Latexfarbe von der Decke zu entfernen!
Tapete mit Latexfarbe entfernen
Latexfarbe auf Tapete sauber von der Wand entfernen
Rauhfasertapete mit Latexfarbe lösen
So entfernen Sie Latexfarbe auf Raufaser von Ihrer Wand
Latexfarbe verputzen
Lässt sich Latexfarbe problemlos überputzen?
Latexfarbe überspachteln
Latexfarbe überspachteln: Ist das ratsam?
Latexfarbe überstreichen Grundierung
Latexfarbe überstreichen: Brauche ich dafür eine Grundierung?
Tapezieren auf Latexfarbe
Tapezieren auf Latexfarbe – ist das möglich?
Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen
Kann ich Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen?
Latexfarbe malern
Latexfarbe richtig streichen: eine detaillierte Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.