Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Latexfarbe

Latexfarbe gründlich von Putz entfernen für einen neuen Anstrich

Latexfarbe lösen Putz
Latexfarbe von Putz zu entfernen, ist kein Kinderspiel Foto: /

Latexfarbe gründlich von Putz entfernen für einen neuen Anstrich

Latexfarben besitzen einige angenehme Eigenschaften, die sie vor allem an stark beanspruchten Wänden zu einem beliebten Anstrichmittel machen. Dazu gehört sicher auch ihre meist sehr gute Haltbarkeit, hochwertige Latexfarben sind regelrecht scheuerfest. Doch wenn es darum geht, die Beschichtung wieder von der Wand zu bekommen, kann eine starke Untergrundhaftung auch im Wege sein. So entfernen Sie Ihre Latexfarbe trotz aller Widerstände!

Latexfarbe lässt sich auf verschiedene von der Wand lösen

Wurde die Latexfarbe nicht direkt auf den Putz, sondern auf eine Tapete gestrichen, dann haben Sie Glück gehabt. Mitsamt der Wandverkleidung lässt sich die Beschichtung relativ einfach entfernen, doch liegt die Beschichtung auf der Wand, helfen nur noch viel Geduld und Fleiß.

  • Lesen Sie auch — Latexfarbe fachgerecht verarbeiten – für einen perfekten Anstrich
  • Lesen Sie auch — Latexfarbe, der ideale Anstrich für das Bad?
  • Lesen Sie auch — Wie lang ist die Trockenzeit für Latexfarbe?

Um Latexfarbe von Putz zu entfernen, benötigen Sie auf jeden Fall mechanische Kräfte, die sich entweder chemisch oder physikalisch unterstützen lassen. Diese Geräte eignen sich zum Ablösen der Beschichtung:

  • Spachtel
  • Schleifmaschine
  • Bohrmaschine (53,90 € bei Amazon*) mit entsprechendem Aufsatz

Die Handarbeit mit dem Spachtel wird die meiste Kraft und Zeit kosten, sie lohnt sich nur, wenn der hinter der Latexfarbe liegende Putz lose ist und sich relativ leicht mit lösen lässt. Weichen Sie die Latexfarbe mit einem passenden Abbeizer oder dem Heißluftföhn auf, um den Vorgang zu beschleunigen.

Die Latexfarbe mit maschineller Kraft vom Putz entfernen

Wenn Sie sich für die Schleifmaschine entscheiden, dann machen Sie sich darauf gefasst, dass die gummiartige Farbe Ihr Papier relativ schnell zusetzt. Das bedeutet viel Arbeitsaufwand und einen hohen Materialverbrauch.

Besser geht es in der Regel mit der Bohrmaschine: Statten Sie Ihr Gerät mit einem entsprechenden Drahtbürstenaufsatz aus und schleifen Sie so die Latexfarbe vom Putz. Auf stabilem Untergrund ist das zwar eine staubige Kraftarbeit, geht aber relativ zügig vonstatten.

Für diese Verfahren müssen Sie die Latexfarbe nicht vorher mit Abbeizer (33,33 € bei Amazon*) oder Heißluft behandeln, die Kraft der Maschinen reicht wahrscheinlich völlig aus. Leicht wird es trotzdem nicht, aber vielleicht müssen Sie die Beschichtung auch gar nicht unbedingt entfernen.

Tipps & Tricks
Wenn unter der Latexfarbe kein Schimmelbefall oder sonstiger Bauschaden vermutet wird, versuchen Sie es doch einfach mal mit Anschleifen und Überstreichen. Ein Probeanstrich klärt, ob die neue Farbe hält, ohne dass Sie die Latexfarbe vom Putz entfernen müssen.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Latexfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexfarbe beizen
Alte Latexfarbe abbeizen oder überstreichen?
Latexfarbe lösen
So entfernen Sie fest haftende Latexfarbe von der Wand
Latexfarbe schleifen
Lässt sich alte Latexfarbe wieder abschleifen?
Latexfarbe Decke lösen
So gelingt es, die Latexfarbe von der Decke zu entfernen!
Rauhfasertapete mit Latexfarbe lösen
So entfernen Sie Latexfarbe auf Raufaser von Ihrer Wand
Latexfarbe überspachteln
Latexfarbe überspachteln: Ist das ratsam?
Tapete mit Latexfarbe entfernen
Latexfarbe auf Tapete sauber von der Wand entfernen
Latexfarbe verputzen
Lässt sich Latexfarbe problemlos überputzen?
Tapezieren auf Latexfarbe
Tapezieren auf Latexfarbe – ist das möglich?
Latexfarbe überstreichen Grundierung
Latexfarbe überstreichen: Brauche ich dafür eine Grundierung?
Latexfarbe Tapete
So bringen Sie Ihre Latexfarbe sauber an die Wand
tapete-versiegeln
Eine Tapete versiegeln und so gegen Feuchtigkeit schützen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.