Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Latexfarbe

Latexfarbe richtig streichen: eine detaillierte Anleitung

Latexfarbe malern
Häufig ist bei Latexfarbe ein zweiter Anstrich vonnöten Foto: /

Latexfarbe richtig streichen: eine detaillierte Anleitung

Latexfarben bilden eine abwaschbare, scheuerbeständige Beschichtung für Wände, die tagtäglichen hohen Belastungen ausgesetzt sind. Die fertige Beschichtung lässt sich einfacher reinigen als reguläre Wandfarbe, sie besitzt außerdem einen leichten bis kräftigen Glanz. Um die Latexfarbe auf die Wand zu bringen, müssen Sie kein Fachmann sein: Unsere Anleitung reicht aus, um ein richtig gutes Ergebnis zu erzielen!

Mit diesen Tipps erzielen Sie ein schönes Ergebnis

Moderne Latexfarben gehören zu den Dispersionsfarben, ihre Pigmente sind vollständig von Bindemitteln umhüllt, sodass eine glatte Oberfläche entsteht. Das Material ist in der Regel etwas dünnflüssiger als die üblichen Wandfarben, darum ist ein Abstreifgitter sehr zu empfehlen.

  • Lesen Sie auch — So bringen Sie Ihre Latexfarbe sauber an die Wand
  • Lesen Sie auch — Macht Latexfarbe im Schlafzimmer wirklich Sinn?
  • Lesen Sie auch — Schadet Latexfarbe der Gesundheit?

In vielen Fällen wird ein zweiter Anstrich nötig, denn Latexfarben besitzen häufig eine eher geringe Deckkraft. Zögern Sie nicht, bei Streifenbildung und durchscheinendem Untergrund ein zweites Mal zu Pinsel und Rolle zu greifen: Es wird sich lohnen!

Latexfarbe streichen wie die Profis: eine Anleitung

  • Latexfarbe
  • Klebeband
  • Folie / Malervlies / Pappe
  • Abstreifgitter
  • Pinsel
  • kleine Farbrolle
  • große Farbrolle

1. Umfeld sorgfältig abkleben

Da es kaum möglich ist, Latexfarbe ohne zu tropfen an die Wand zu bringen, sollten Sie im ersten Schritt den Fußboden mit Abdeckmaterial schützen und sämtliche Fußleisten und Türrahmen abkleben.

2. An der Fensterseite mit dem Auftragen beginnen

Wählen Sie eine Raumecke in Fensternähe, um mit dem Streichen zu beginnen. Bearbeiten Sie zuerst mit dem Pinsel die Randzonen, danach füllen Sie die Fläche zügig mit der Rolle aus.

3. Farbe auf die Farbrolle bringen

Feuchten Sie die Farbrolle zuerst ein wenig an. Um die Farbe sauber mit der Rolle aufzutragen, tauchen Sie diese keinesfalls in die Farbe ein. Rollen Sie die Oberfläche mit etwas Druck über die Latexfarbe und streifen Sie sie anschließend wieder ab. Danach streichen Sie die Wand.

4. Flächen ohne Ansätze streichen

Streichen Sie immer eine komplette Wand fertig, bevor Sie eine Pause einlegen. So vermeiden Sie Streifenbildung, die dann zustande kommt, wenn die einzelnen Abschnitte nicht nass-in-nass verarbeitet werden.

5. Werkzeug auswaschen

Bei längeren Pausen und nach Arbeitsende waschen Sie Ihre Werkzeuge gründlich mit Wasser aus, damit die Farbreste nicht antrocknen.

Tipps & Tricks
Für stark strukturierte Wände eignen sich Langflorrollen, auf glatten Oberflächen genügt eine Kurzflorrolle. Wer auch die Decke streichen muss, fängt dort an, bevor er sich an die Wände begibt.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Latexfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mit Latexfarbe streichen
Latexfarbe fachgerecht verarbeiten – für einen perfekten Anstrich
Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen
Kann ich Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen?
Latexfarbe übermalen
Wie lässt sich Latexfarbe am besten überstreichen?
Latexfarbe überstreichen Grundierung
Latexfarbe überstreichen: Brauche ich dafür eine Grundierung?
latexfarbe
Latexfarbe
Latexfarbe überstreichen
Latex: kann man dieses Bindemittel überstreichen?
Latexfarbe Tapete
So bringen Sie Ihre Latexfarbe sauber an die Wand
Badezimmer streichen Latexfarbe
Latexfarbe, der ideale Anstrich für das Bad?
Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe und Latexfarbe: Wo liegt der Unterschied?
Latexfarbe wasserabweisend
Ist Latexfarbe so wasserdicht, dass ich damit die Duschwand streichen kann?
Latexfarbe Vorteile
Latexfarbe: die Vor- und Nachteile der Latexfarbe auf einem Blick
Latexfarbe säubern
Wie lassen sich mit Latexfarbe gestrichene Wände reinigen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.