Was ist der Härtegrad?
Der Härtegrad eines Lattenrostes sagt aus, wie stark der Lattenrost an der jeweiligen Stelle nachgibt, also wie hart bzw. weich die Leisten eingestellt sind. Die meisten Lattenroste verfügen über ein 5-Zonen-System: Man kann also den Härtegrad in fünf verschiedenen Körperzonen individuell einstellen. Diese Zonen sind Kopf, Schultern, Lenden, Becken und Beine.
Durch Schieber, die an den Leisten in der jeweiligen Zone befestigt sind, können Sie den Härtegrad erhöhen oder verringern.
Wie erhöhen bzw. verringern Sie den Härtegrad?
Indem Sie die Schieber in Richtung Bettmitte schieben, wird der Härtegrad geringer, also weicher. Wenn Sie die Schieber nach außen schieben, erhöhen Sie den Härtegrad. Allgemein gilt, dass die Schieber am besten in einer V-Form angeordnet werden, wobei die Spitze des Vs am Becken liegt. Das hat zur Folge, dass der Po tiefer einsinkt als der restliche Körper, wodurch die Wirbelsäule eine gerade Linie bildet. Dennoch ist bei Seitenschläfern eine leichte Adaptation dieses Prinzips ratsam, wie im Folgenden erklärt wird.
Idealer Härtegrad für Seitenschläfer
Den optimalen Härtegrad für alle Seitenschläfer gibt es leider nicht. Jeder hat individuelle Vorlieben, was die Härte beim Schlafen angeht. Generell ist jedoch zu sagen, dass Seitenschläfer etwas weicher liegen sollten als z.B. Rückenschläfer. Durch die Seitenlage werden Schultern und Beckenknochen stärker belastet. Daher ist es ratsam, nicht nur das Becken weich zu lagern, sondern auch die Schultern weicher zu betten. Das können Sie erreichen, indem Sie die Schieber im Schulterbereich enger zusammenschieben, sodass der Lattenrost auch in diesem Bereich stärker nachgibt. Dadurch entsteht die Form eines kurzen Vs mit zwei Punkten darüber. Wie weich Sie die Schultern einstellen wollen, hängt von der Breite Ihrer Schultern und den persönlichen Vorlieben ab.
Überprüfung der Lage
Daher sollten Sie nach der Einstellung überprüfen, ob Ihnen das Resultat gefällt bzw. ob Ihre Wirbelsäule so gerade liegt. Am besten legen Sie sich dazu in Seitenlage auf das Bett (samt Matratze) und bitten Sie eine zweite Person, Ihre Rückenlage zu überprüfen. Mit einer Stange, einem Maßband oder ähnlichem kann die zweite Person nun einschätzen, ob Ihre Wirbelsäule in der Seitenlage gerade liegt oder einen Bogen macht. Ist letzteres der Fall sollten Sie Ihre Einstellungen verändern.
* Affiliate-Link zu Amazon