Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Matratze

Eine zu weiche Matratze härter machen

Matratze zu weich
Mit einer Matratzenauflage kann der Härtegrad angepasst und die Besucherritze verdeckt werden Foto: /

Eine zu weiche Matratze härter machen

Ist Ihre Matratze zu weich? Bevor Sie daran denken, sich eine neue Matratze anzuschaffen, sollten Sie versuchen, Ihre Matratze härter zu machen. Im Folgenden stellen wir Ihnen zwei Möglichkeiten vor, den Härtegrad Ihrer Matratze nachträglich zu erhöhen.

Wie kann ich eine Matratze härter machen?

Der Härte einer Matratze lässt sich dadurch erhöhen, indem man den Lattenrost entsprechend einstellt oder einen Matratzentopper verwendet. Es ist nicht empfehlenswert, zwei Matratzen übereinander oder die Matratze auf einen harten Untergrund zu legen. Die dadurch behinderte Luftzirkulation kann zu Feuchtigkeitsstau und Schimmelbildung führen.

  • Lesen Sie auch — Matratze zu weich: So kann ein Topper helfen
  • Lesen Sie auch — Härtegrad beim Boxspringbett – Härtegrad 3 oder 4?
  • Lesen Sie auch — Eine harte Matratze weicher machen

Der richtige Härtegrad für Ihre Matratze

Der optimale Härtegrad hängt vor allem von zwei Faktoren ab:

  • Ihren persönlichen Vorlieben
  • Ihrem Körpergewicht

Schwerere Körperteile wie Schultern und Becken müssen leicht in die Matratze einsinken, um sich so zu entspannen und eine optimale Position der Wirbelsäule zu ermöglichen.
Ist die Matratze zu weich, hängt die Wirbelsäule durch oder Sie machen ein Hohlkreuz, wenn Sie auf dem Rücken schlafen; ist die Matratze zu hart, ist die Wirbelsäule gekrümmt und Schultern und Becken werden zu stark belastet. Beides kann zu Rückenschmerzen und Verspannungen führen.
Bei idealem Härtegrad ist die Wirbelsäule in der Seitenlage gerade ausgerichtet, beim Schlafen auf dem Rücken bleibt die natürliche Wölbung erhalten.

Meist werden vier Härtegrade unterschieden. Hier ein Überblick, welcher Härtegrad für welches Körpergewicht geeignet ist:

Härtegrad Körpergewicht
H1 (sehr weich) Bis 60kg
H2 (weich) 60 – 80kg
H3 (hart) 80 – 100kg
H4 (sehr hart) Über 100kg

Matratze härter machen

Ist Ihre Matratze zu weich, gibt es zwei Möglichkeiten, den Härtegrad Ihrer Matratze zu erhöhen:

  • Lattenrost einstellen (eher punktuell)
  • Matratzentopper

Lattenrost einstellen

Üblich sind heutzutage 7-Zonen-Lattenroste, die sich an sieben verschiedenen Stellen einstellen lassen. So können Sie manuell dafür sorgen, dass z.B. Hüften und Schultern mehr oder weniger stark einsinken. Wie Sie das machen, erklären wir Ihnen Schritt für Schritt in dieser Anleitung.

Matratzentopper

Matratzentopper sind Matratzenauflagen, deren Stärke meist zwischen 4 und 10cm variiert. Matratzentopper sind in den gleichen Härtegraden erhältlich wie Matratzen und können somit den Härtegrad regulieren. Legen Sie auch den Matratzentopper, wenn möglich, auf einer weichen Matratze Probe, um sich so für den richtigen Härtegrad entscheiden zu können. Hier erfahren Sie weitere Vorteile des Matratzentoppers.

Was Sie nicht tun sollten und warum

Vielleicht haben Sie noch eine alte Matratze, deren Härtegrad Ihnen besser gefällt. Sie können Ihre weiche Matratze natürlich gegen diese ältere austauschen, aber Sie sollten auf keinen Fall beide aufeinanderlegen. Das behindert die Luftzirkulation und kann zu Feuchtigkeitsstau und Schimmelbildung führen. Hier erfahren Sie mehr dazu.
Vielleicht denken Sie, Ihre Matratze würde an Härte gewinnen, wenn Sie sie auf einen harten Untergrund, z.B. den Boden legen. Auch davon ist abzuraten. Erstens funktioniert das wahrscheinlich nicht und zweitens entsteht das gleiche Problem wie oben genannt: Es findet keine Belüftung von unten statt und es kann zur Bildung von Schimmel kommen. Hier mehr dazu.

Tipps & Tricks
Sie haben Ihre Matratze online gekauft und stellen in der ersten Nacht fest, dass sie zu weich ist? Machen Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch! Innerhalb von 14 Tagen können Sie Ihre Matratze ohne Angabe von Gründen zurückgeben.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Matratze

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

matratze-zu-weich-topper
Matratze zu weich: So kann ein Topper helfen
Welcher Härtegrad beim Boxspringbett
Härtegrad beim Boxspringbett – Härtegrad 3 oder 4?
matratze-weicher-machen
Eine harte Matratze weicher machen
rollmatratze-gut-oder-schlecht
Sind Rollmatratzen gut oder schlecht?
Lattenrost falsch eingestellt
Lattenrost zu weich – Was können Sie tun?
Matratzen Topper Vorteile
Ist der Matratzen-Topper sinnvoll?
Lattenrost Rücken tut weh
Lattenrost verursacht Rückenschmerzen? – Das können Sie tun
Federkernmatratze schädlich
Ist die Federkernmatratze ungesund?
Matratze zu niedrig
So können Sie Ihre Matratze erhöhen
Kaltschaummatratze Eigenbau
Kaltschaummatratze selber machen
Matratzenbezug Vorteile
Matratzenschoner ja oder nein?
Matratzenauflage sinnvoll
Ist der Matratzenschoner sinnvoll?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.