Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dachschräge

LED-Spots für Dachschrägen: Optimale Beleuchtungslösungen

Von Hausjournal.net | 7. Januar 2025
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “LED-Spots für Dachschrägen: Optimale Beleuchtungslösungen”, Hausjournal.net, 07.01.2025, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.06.2025, https://www.hausjournal.net/led-spots-dachschraege

Verwandeln Sie Ihre Dachschräge in einen leuchtenden Sternenhimmel mit der richtigen Anordnung von LED-Spots. Lernen Sie in diesem Artikel, wie Sie diese effizienten und langlebigen Lichtquellen für eine stilvolle und effiziente Beleuchtung nutzen können, ohne dabei die Dämmmaterialien zu beeinträchtigen.

led-spots-dachschraege
LED-Spots sind ideal für Dachschrägen und abgehängte Decken

Was ist beim Einbau von LED-Spots zu beachten?

Moderne Einbaustrahler sind LED-Strahler, die sündhaft wenig Strom verbrauchen. Deshalb dürfen es durchaus ein paar mehr sein. So können Sie beispielsweise Ihre Dachschräge nutzen um diese mit den kleinen Strahlern zu einem attraktiven Sternenhimmel umzugestalten.

Lesen Sie auch

  • einbaustrahler-dachschraege

    Einbaustrahler Dachschräge: Tipps für perfekte Beleuchtung

  • lampe-dachschraege-anbringen

    Lampe an Dachschräge anbringen: So gelingt die Montage

  • lichterkette-dachschraege

    Perfekte Lichterketten: Ideen für Ihre Dachschräge

LED-Spots sind sehr populär und vielseitig. Mit den richtigen Modellen können Sie jedes gewünschte Flair erzeugen, von hellem Tageslicht über gedämpftes bis hin zu warmem Licht. Einbaustrahler integrieren sich nahtlos in die Decke. Es gibt aber auch Aufbauvarianten bei denen man nicht bohren muss.

Wer LED-Spots einbauen möchte, sollte das schon beim Verkleiden der Dachschräge mit berücksichtigen, denn zwischen der Dachlattung und der später darauf zu befestigenden Rigipsplatten, ist genügend Platz für die Installationskabel. Außerdem kann man die Installationsleitungen vorab verlegen und lässt sie an den gewünschten Stellen heraushängen.

So sollten Sie vorgehen:

1. Achten Sie beim Kauf der LED-Spots auf dessen Einbautiefe. In der Regel sind das 30 mm, Möbeleinbauleuchten haben eine noch geringere Tiefe.
2. Auf keinem Fall sollten Sie das Dämmmaterial entfernen müssen, damit sich hier keine Wärmebrücken bilden können.
3. Entsprechend der vorgegebenen Lochgröße mit der Lochkreissäge in den Gipskarton ein Loch bohren. Achten Sie dabei darauf, dass dahinter ein Hohlraum liegt und keine Dachlatte.
4. Verbinden Sie die einzelnen LED-Spots miteinander. Entsprechende Klemmen sind dafür bereits vorgesehen.
5. Entspannen Sie die Federn am Einbauring und setzen Sie die Spots in die vorbereiteten Löcher ein. Die Federn halten den Ring in der Dachschräge und die Lampen sind damit fest verankert.
6. Den Trafo ebenfalls in eines der gebohrten Öffnungen einsetzen und dessen Verbindungsleitung entweder mit einer Steckdose verbinden oder über einen Schalter führen.

Tipps & Tricks
LEDs sind extrem langlebig, sorgen für ein gleichmäßiges Licht und der Stromverbrauch ist sehr gering. Sie werden oftmals als Komplettsets angeboten, mit allen dazu notwendigen Verbindungsleitungen einschließlich Trafo. Auch Ergänzungssets sind zur Erweiterung in den meisten Fällen erhältlich.
Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

einbaustrahler-dachschraege
Einbaustrahler Dachschräge: Tipps für perfekte Beleuchtung
lampe-dachschraege-anbringen
Lampe an Dachschräge anbringen: So gelingt die Montage
lichterkette-dachschraege
Perfekte Lichterketten: Ideen für Ihre Dachschräge
Küche schräges Dach
Küche unter der Dachschräge – das müssen Sie beachten
deckenleiste-dachschraege
Deckenleiste: Dachschräge perfekt verkleiden – Anleitung & Tipps
spiegel-an-dachschraege-befestigen
So lässt sich ein Spiegel an der Dachschräge anbringen
deckenverkleidung-dachschraege
Deckenverkleidung Dachschräge: Die besten Methoden & Tipps
deckenpaneele-dachschraege
Deckenpaneele für Dachschrägen: Materialien und Tipps
lampe-an-holzdecke-befestigen
Lampe an Holzdecke befestigen: So geht’s sicher & schnell
led-spots-in-holzdecke-einbauen
LED-Spots: Einbau in Holzdecken Schritt-für-Schritt erklärt
bild-an-dachschraege-befestigen
Bilderrahmen an Dachschrägen befestigen: So geht’s sicher & stylisch
uebergang-drempel-dachschraege
Drempel & Dachschräge: So gelingt der Übergang sauber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

einbaustrahler-dachschraege
Einbaustrahler Dachschräge: Tipps für perfekte Beleuchtung
lampe-dachschraege-anbringen
Lampe an Dachschräge anbringen: So gelingt die Montage
lichterkette-dachschraege
Perfekte Lichterketten: Ideen für Ihre Dachschräge
Küche schräges Dach
Küche unter der Dachschräge – das müssen Sie beachten
deckenleiste-dachschraege
Deckenleiste: Dachschräge perfekt verkleiden – Anleitung & Tipps
spiegel-an-dachschraege-befestigen
So lässt sich ein Spiegel an der Dachschräge anbringen
deckenverkleidung-dachschraege
Deckenverkleidung Dachschräge: Die besten Methoden & Tipps
deckenpaneele-dachschraege
Deckenpaneele für Dachschrägen: Materialien und Tipps
lampe-an-holzdecke-befestigen
Lampe an Holzdecke befestigen: So geht’s sicher & schnell
led-spots-in-holzdecke-einbauen
LED-Spots: Einbau in Holzdecken Schritt-für-Schritt erklärt
bild-an-dachschraege-befestigen
Bilderrahmen an Dachschrägen befestigen: So geht’s sicher & stylisch
uebergang-drempel-dachschraege
Drempel & Dachschräge: So gelingt der Übergang sauber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

einbaustrahler-dachschraege
Einbaustrahler Dachschräge: Tipps für perfekte Beleuchtung
lampe-dachschraege-anbringen
Lampe an Dachschräge anbringen: So gelingt die Montage
lichterkette-dachschraege
Perfekte Lichterketten: Ideen für Ihre Dachschräge
Küche schräges Dach
Küche unter der Dachschräge – das müssen Sie beachten
deckenleiste-dachschraege
Deckenleiste: Dachschräge perfekt verkleiden – Anleitung & Tipps
spiegel-an-dachschraege-befestigen
So lässt sich ein Spiegel an der Dachschräge anbringen
deckenverkleidung-dachschraege
Deckenverkleidung Dachschräge: Die besten Methoden & Tipps
deckenpaneele-dachschraege
Deckenpaneele für Dachschrägen: Materialien und Tipps
lampe-an-holzdecke-befestigen
Lampe an Holzdecke befestigen: So geht’s sicher & schnell
led-spots-in-holzdecke-einbauen
LED-Spots: Einbau in Holzdecken Schritt-für-Schritt erklärt
bild-an-dachschraege-befestigen
Bilderrahmen an Dachschrägen befestigen: So geht’s sicher & stylisch
uebergang-drempel-dachschraege
Drempel & Dachschräge: So gelingt der Übergang sauber
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.