Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Linoleum

Linoleum-Brandloch reparieren: So geht’s einfach & schnell

Von Sven Lindholm | 2. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Linoleum-Brandloch reparieren: So geht’s einfach & schnell”, Hausjournal.net, 02.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.07.2025, https://www.hausjournal.net/linoleum-brandloch-reparieren

Brandlöcher im Linoleumboden sind ärgerlich, aber lassen sich je nach Größe des Schadens mit verschiedenen Methoden reparieren. Dieser Artikel erklärt, wie Sie kleine Brandlöcher füllen und größere Schäden durch neue Linoleumstücke ausbessern.

linoleum-brandloch-reparieren
Linoleum kann mit Füllmasse repariert werden

Schadensbeurteilung und Vorbereitung

Bevor Sie mit der Reparatur eines Brandlochs im Linoleumboden beginnen, ist eine genaue Beurteilung des Schadens erforderlich. Je nach Größe des Brandlochs wählen Sie die passende Reparaturmethode.

Lesen Sie auch

  • brandloch-im-pvc-boden-reparieren

    Brandloch im PVC-Boden reparieren: So geht’s

  • PVC Schäden beheben

    PVC-Boden reparieren: Anleitung für Kratzer, Risse & Löcher

  • linoleum-reparieren

    Linoleum reparieren: Anleitung für Kratzer & Risse

Kleine Brandlöcher

Für kleine Brandlöcher bieten sich Methoden an, die schnell und mit geringem Aufwand gute Ergebnisse erzielen:

  • Klebstoff verwenden: Verwenden Sie Heiß- oder Sekundenkleber, um das Brandloch zu füllen. Diese Klebstoffe sind besonders widerstandsfähig. Tragen Sie den Kleber leicht über die Oberfläche hinaus auf, um später abschleifen zu können.
  • Füllmasse einsetzen: Epoxidharz und ähnliche Zwei-Komponenten-Kleber sind ebenfalls geeignet. Nach dem Mischen und Auftragen härten diese Materialien aus und können anschließend mit feinem Schleifpapier geglättet werden.

Größere Brandlöcher

Bei größeren Schäden empfiehlt es sich, den beschädigten Bereich durch ein passendes Stück Linoleum zu ersetzen:

  • Schablonentechnik nutzen: Zeichnen Sie eine Schablone, die etwas größer ist als das Brandloch, und schneiden Sie sowohl den beschädigten Bereich als auch ein passendes Stück Linoleum aus einem Reststück oder von einer unauffälligen Stelle des Bodens aus.
  • Flicken kleben: Verwenden Sie starken Teppich- oder Sekundenkleber, um das Ersatzstück passgenau einzusetzen. Drücken Sie den Flicken fest an und säubern Sie überschüssigen Kleber sofort.

Vorbereitung

Unabhängig von der gewählten Methode ist die gründliche Reinigung des Schadensbereichs entscheidend. Entfernen Sie verbrannte Ränder und losen Schmutz vorsichtig durch Abschaben oder Ausschneiden. Reinigen Sie die Stelle mit einem geeigneten Reinigungsmittel und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie mit der Reparatur beginnen.

Nachbearbeitung

Nach dem Aushärten der Füllmasse oder dem Festkleben des Flickens ist die Nachbearbeitung entscheidend:

  • Schleifen und Glätten: Verwenden Sie feines Schleifpapier, um den Übergang zwischen dem reparierten Bereich und dem restlichen Boden zu glätten.
  • Farblich anpassen: Stimmen Sie die Farbe des reparierten Bereichs mit Pigmenten, Farbstiften oder Lack auf den umgebenden Boden ab, damit die Reparaturstelle unauffällig bleibt.

Tipps für ein optimales Ergebnis

Für eine professionelle und nahezu unsichtbare Reparatur eines Brandlochs im Linoleum sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Werkzeuge und Materialien bereithalten: Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Werkzeuge und Materialien wie Cuttermesser, Füllmassen, Schleifpapier und Klebstoffe griffbereit sind.
  • Qualität der Materialien: Verwenden Sie hochwertige Materialien, die speziell für Bodenbeläge entwickelt wurden. Dies gewährleistet eine langlebige und widerstandsfähige Reparatur.
  • Passgenauigkeit: Achten Sie darauf, dass das Ersatzstück oder die Füllmasse genau in das Brandloch passt. Ein passgenauer Flicken sorgt für einen harmonischen Übergang zum restlichen Bodenbelag.
  • Sorgfältiges Verschleifen: Nach dem Auftragen der Füllmasse oder dem Einsetzen des Flickens sollten Sie die Stelle behutsam mit feinem Schleifpapier glätten, um eine einheitliche Oberfläche zu erzielen.
  • Pflegemittel verwenden: Behandeln Sie den reparierten Bereich abschließend mit einem geeigneten Pflegemittel, um die Haltbarkeit und das Erscheinungsbild des Linoleumbodens zu verbessern. Polieren Sie die Fläche, um einen gleichmäßigen Glanz zu erzielen.
  • Reinigungsmittel testen: Testen Sie Reinigungsmittel an einer unauffälligen Stelle, bevor Sie die Reparaturstelle großflächig reinigen, um sicherzustellen, dass das Material nicht beschädigt oder verfärbt wird.

Durch diese gezielten Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihr Linoleumboden nach der Reparatur wieder störungsfrei und ansprechend aussieht.

Artikelbild: Влад Варшавский/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

brandloch-im-pvc-boden-reparieren
Brandloch im PVC-Boden reparieren: So geht’s
PVC Schäden beheben
PVC-Boden reparieren: Anleitung für Kratzer, Risse & Löcher
linoleum-reparieren
Linoleum reparieren: Anleitung für Kratzer & Risse
brandflecken-laminat
Brandflecken auf Laminat entfernen: So geht’s
vinylboden-entfernen
Vinylboden entfernen: Anleitung für alle Bodenarten & Kleber
klick-vinyl-austauschen
Klick-Vinyl austauschen: So reparieren Sie Ihren Boden Schritt-für-Schritt
Vinylboden reparieren
Vinylboden reparieren: Schäden einfach selbst beheben
Vinylboden zerkratzt
Kratzer im Vinylboden entfernen: So geht’s
PVC Boden zerkratzt
Kratzer auf PVC-Boden entfernen: Einfache Methoden & Tipps
loch-im-laminat-reparieren
Loch im Laminat reparieren: So geht’s einfach & schnell
brandflecken-parkett
Brandflecken auf Parkett entfernen: So geht’s
kuechenarbeitsplatte-reparieren-brandloch
Brandloch in Arbeitsplatte reparieren: So geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

brandloch-im-pvc-boden-reparieren
Brandloch im PVC-Boden reparieren: So geht’s
PVC Schäden beheben
PVC-Boden reparieren: Anleitung für Kratzer, Risse & Löcher
linoleum-reparieren
Linoleum reparieren: Anleitung für Kratzer & Risse
brandflecken-laminat
Brandflecken auf Laminat entfernen: So geht’s
vinylboden-entfernen
Vinylboden entfernen: Anleitung für alle Bodenarten & Kleber
klick-vinyl-austauschen
Klick-Vinyl austauschen: So reparieren Sie Ihren Boden Schritt-für-Schritt
Vinylboden reparieren
Vinylboden reparieren: Schäden einfach selbst beheben
Vinylboden zerkratzt
Kratzer im Vinylboden entfernen: So geht’s
PVC Boden zerkratzt
Kratzer auf PVC-Boden entfernen: Einfache Methoden & Tipps
loch-im-laminat-reparieren
Loch im Laminat reparieren: So geht’s einfach & schnell
brandflecken-parkett
Brandflecken auf Parkett entfernen: So geht’s
kuechenarbeitsplatte-reparieren-brandloch
Brandloch in Arbeitsplatte reparieren: So geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

brandloch-im-pvc-boden-reparieren
Brandloch im PVC-Boden reparieren: So geht’s
PVC Schäden beheben
PVC-Boden reparieren: Anleitung für Kratzer, Risse & Löcher
linoleum-reparieren
Linoleum reparieren: Anleitung für Kratzer & Risse
brandflecken-laminat
Brandflecken auf Laminat entfernen: So geht’s
vinylboden-entfernen
Vinylboden entfernen: Anleitung für alle Bodenarten & Kleber
klick-vinyl-austauschen
Klick-Vinyl austauschen: So reparieren Sie Ihren Boden Schritt-für-Schritt
Vinylboden reparieren
Vinylboden reparieren: Schäden einfach selbst beheben
Vinylboden zerkratzt
Kratzer im Vinylboden entfernen: So geht’s
PVC Boden zerkratzt
Kratzer auf PVC-Boden entfernen: Einfache Methoden & Tipps
loch-im-laminat-reparieren
Loch im Laminat reparieren: So geht’s einfach & schnell
brandflecken-parkett
Brandflecken auf Parkett entfernen: So geht’s
kuechenarbeitsplatte-reparieren-brandloch
Brandloch in Arbeitsplatte reparieren: So geht’s
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.