Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
PVC

Drei Methoden, um einen PVC Boden zu reparieren

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Drei Methoden, um einen PVC Boden zu reparieren”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/pvc-boden-reparieren

Schnell kann in einem PVC Boden einer kleiner Riss oder ein kleines Loch entstehen. Wenn etwas Scharfkantiges herunterfällt, entstehen Beschädigungen, durch die Feuchtigkeit und Schmutz eindringen können. Gängige Reparaturmethoden sind Flicken und Kleben, Einsetzen eines Ersatzstücks oder kaltes Verschweißen.

PVC Schäden beheben
Schäden im PVC-Boden können mit speziellem PVC-Kleber repariert werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man PVC-Boden reparieren?
Um einen PVC-Boden zu reparieren, können Sie je nach Schadensgrad Kleben, Schweißen oder Ersetzen anwenden. Verwenden Sie Spezialkleber für PVC, schweißen Sie mit einem Heißluftgerät oder setzen Sie ein Ersatzstück in die beschädigte Stelle ein.

Lesen Sie auch

  • Vinylboden reparieren

    Blasen und lose Stellen am Vinylboden reparieren

  • vinylboden-ausbessern

    Vinylboden ausbessern – Tipps und Hausmittel

  • klick-vinyl-austauschen

    Klick-Vinyl austauschen – so geht es ganz einfach

Teilweise oder vollständige Materialdurchdringung

Klassische Schäden an PVC entstehen durch Schnittstellen in der Oberfläche. Wenn der Belag nicht vollständig durchdrungen ist, können diese Kratzer mit einem Spezialkleber verschlossen werden. Das verhindert Schmutz- und Feuchtigkeitsablagerungen und ein eventuelles weiteres Aufreißen.

Reicht ein Schnitt oder ein Loch bis zum Untergrund, sollte es so schnell wie möglich repariert werden, um das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit zu verhindern. Dazu eignen sich bei kleineren Schäden Spezialkleber für PVC. Bei der Verwendung von Sekunden- oder Allzweckklebern sollte zunächst eine Probeklebung an einer verdeckten Stelle oder mit einem Reststück durchgeführt werden. Manche Kleberinhaltsstoffe lösen das PVC an.

Diese drei Reparaturmethoden können Sie anwenden

1. Kleben

Zum Kleben sollte am besten ein spezieller PVC-Kleber besorgt werden. Alternativ gibt es im Handel auch sogenannte Reparatursticks, die dem Einbringen einer silikonartigen Masse ähneln. Silikon selbst ist nicht geeignet, da es auf begangenen Bodenflächen keine ausreichende Haltbarkeit und Dauerhaftigkeit aufweist.

<2. Schweißen

PVC lässt sich relativ einfach mit einem Heißluftgerät schweißen. Dazu sollten Sie mit dem passenden Werkzeug eine Schweißrinne schneiden bzw. hobeln. In diese kann dann der Schweißdraht eingelegt werden, nachdem die Kanten beidseitig auf die richtige Temperatur gebracht wurden. Arbeiten Sie wegen der möglichen Dampfentwicklung mit Atemschutz. Das Schweißen kann auch bei der dritten Methode, dem teilweisen Ersetzen der schadhaften Stelle im PVC, angewendet werden.

3. Ersetzen

Um einen faserigen oder ungleichmäßigen Riss zu reparieren, empfiehlt es sich, ein Reservestück in eine ausgeschnittene PVC-Fläche einzusetzen. Sie können ein rechteckiges Feld ausschneiden oder ein rundes Locheisen, das im Baumarkt erhältlich ist, verwenden. Anschließend werden die Ränder gleichmäßig verklebt oder verschweißt.

Tipps & Tricks
Wenn Sie kein passendes Reservestück mehr finden oder haben, können Sie es an einer nicht sichtbaren Stelle wie unter einem Schrank herausschneiden.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Vinylboden reparieren
Blasen und lose Stellen am Vinylboden reparieren
vinylboden-ausbessern
Vinylboden ausbessern – Tipps und Hausmittel
klick-vinyl-austauschen
Klick-Vinyl austauschen – so geht es ganz einfach
PVC Boden zerkratzt
Kratzer auf einem PVC Boden durch Austausch entfernen
brandloch-im-pvc-boden-reparieren
Brandloch in PVC Boden – wie lässt er sich optimal reparieren?
Vinylboden reinigen
Einen Vinylboden reinigen und schützen
pvc-boden-entfernen
Teil- oder vollverklebten PVC-Boden entfernen
Vinylboden zerkratzt
Kratzer aus einem Vinylboden entfernen
klick-vinyl-versiegeln
Klick Vinyl versiegeln und wie es richtig gemacht wird
fugen-im-vinylboden-beseitigen
Fugen im Vinylboden beseitigen
versiegelung-vinylboden
Versiegelung des Vinylbodens – Schritt für Schritt erklärt
vinylboden-entfernen
Alte Vinylböden entfernen – Effektiv und gründlich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Vinylboden reparieren
Blasen und lose Stellen am Vinylboden reparieren
vinylboden-ausbessern
Vinylboden ausbessern – Tipps und Hausmittel
klick-vinyl-austauschen
Klick-Vinyl austauschen – so geht es ganz einfach
PVC Boden zerkratzt
Kratzer auf einem PVC Boden durch Austausch entfernen
brandloch-im-pvc-boden-reparieren
Brandloch in PVC Boden – wie lässt er sich optimal reparieren?
Vinylboden reinigen
Einen Vinylboden reinigen und schützen
pvc-boden-entfernen
Teil- oder vollverklebten PVC-Boden entfernen
Vinylboden zerkratzt
Kratzer aus einem Vinylboden entfernen
klick-vinyl-versiegeln
Klick Vinyl versiegeln und wie es richtig gemacht wird
fugen-im-vinylboden-beseitigen
Fugen im Vinylboden beseitigen
versiegelung-vinylboden
Versiegelung des Vinylbodens – Schritt für Schritt erklärt
vinylboden-entfernen
Alte Vinylböden entfernen – Effektiv und gründlich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Vinylboden reparieren
Blasen und lose Stellen am Vinylboden reparieren
vinylboden-ausbessern
Vinylboden ausbessern – Tipps und Hausmittel
klick-vinyl-austauschen
Klick-Vinyl austauschen – so geht es ganz einfach
PVC Boden zerkratzt
Kratzer auf einem PVC Boden durch Austausch entfernen
brandloch-im-pvc-boden-reparieren
Brandloch in PVC Boden – wie lässt er sich optimal reparieren?
Vinylboden reinigen
Einen Vinylboden reinigen und schützen
pvc-boden-entfernen
Teil- oder vollverklebten PVC-Boden entfernen
Vinylboden zerkratzt
Kratzer aus einem Vinylboden entfernen
klick-vinyl-versiegeln
Klick Vinyl versiegeln und wie es richtig gemacht wird
fugen-im-vinylboden-beseitigen
Fugen im Vinylboden beseitigen
versiegelung-vinylboden
Versiegelung des Vinylbodens – Schritt für Schritt erklärt
vinylboden-entfernen
Alte Vinylböden entfernen – Effektiv und gründlich
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.