Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Lüftungsanlage

Eine Lüftungsanlage für die Küche installieren und was zu beachten ist

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Mark Heise
Mark Heise

Mark ist ein erfahrener Experte im Handwerk und in der Haustechnik. Mit seinem Fachwissen verfasst er Beschreibungen zu Renovierung und Haustechnik mit Praxisbezug.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Eine Lüftungsanlage für die Küche installieren und was zu beachten ist”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/lueftungsanlage-kueche

Die Küche gilt als Herzstück eines jeden Zuhauses, doch das Kochen kann auch seine Tücken, wie Geruchsentwicklung oder hohe Luftfeuchtigkeit, mit sich bringen. In diesem Artikel erklären wir, warum eine Lüftungsanlage in der Küche nicht nur sinnvoll, sondern in bestimmten Fällen sogar vorgeschrieben ist und welche Vorteile sie für Ihren Wohnkomfort bieten kann.

Küche Lüftungsanlage
Für Küchen ohne Fenster ist die Lüftungsanlage vorgeschrieben
AUF EINEN BLICK
Warum ist eine Lüftungsanlage in der Küche notwendig?
Eine Lüftungsanlage in der Küche ist sinnvoll, um hohe Luftfeuchtigkeit, Schimmelbildung, unangenehme Gerüche und Fettablagerungen in anderen Räumen zu vermeiden. Geschlossene Küchen ohne Fenster müssen zudem verpflichtend eine Lüftungsanlage installieren.

Lesen Sie auch

  • Lüftungsanlage Systeme

    Effiziente Lüftungsanlagen für Ihr Haus: Systeme & Vorteile

  • lueftungsanlage-aufbau

    Lüftungsanlage Aufbau: Komponenten und Funktionsweise erklärt

  • wie-funktioniert-eine-lueftungsanlage

    Wie funktioniert eine Lüftungsanlage?

Warum eine Lüftungsanlage in der Küche Sinn macht

In einer Küche werden die unterschiedlichsten Gerichte zubereitet und Lebensmittel gekocht. Dadurch entstehen die verschiedensten Gerüche und auch jede Menge Wasserdampf. Solche Dinge können den Wohnraum wesentlich belasten und den Komfort beeinträchtigen. Hier sind einige Gründe, warum eine Lüftungsanlage in der Küche durchaus Sinn macht:

  • die Entstehung von hoher Luftfeuchtigkeit
  • dadurch die Gefahr einer Schimmelbildung
  • die Geruchsentwicklung beim Kochen
  • Fette und Gerüche gelangen in andere Räume und setzen sich in Möbeln fest
  • in einigen Fällen besteht auch eine Pflicht zum Einbau einer Lüftung

Der Wohnkomfort wird ohne Lüftungsanlage eingeschränkt

Sie sollten nicht die Belastung der Luft im Haus unterschätzen, welche durch die tägliche Arbeit in der Küche entstehen können. Es entsteht oft sehr viel Wasserdampf, der nach außen abgeführt werden sollte. Durch ihn können feuchte Stellen an Wänden oder Möbeln entstehen. Nicht immer sind die bei der Küchenarbeit entstehenden Geräusche angenehm. Außerdem können sich Dünste in den Möbeln oder sogar in der Kleidung und in allen anderen Gegenständen in der Wohnung absetzen, was Sie sicherlich nicht möchten.

Wann eine Lüftungsanlage in der Küche eingebaut werden muss

Handelt es sich um eine geschlossene Küche ohne eigene Fenster, ist der Einbau einer Lüftungsanlage sogar vorgeschrieben. Im Allgemeinen gilt ein Volumenstrom zwischen etwa 40 und 60 Kubikmetern pro Stunde als notwendig, damit zu jeder Zeit eine ausreichende Küchenlüftung erfolgen kann.

Die Lüftung von Wohnräumen und Küchen

Wenn Sie in Ihrem Haus ohnehin eine Lüftungsanlage installieren wollen oder müssen, kann die Küchenlüftung auch an diese angeschlossen werden. Dies macht durchaus Sinn, vor allem dann, wenn es sich um moderne Systeme mit einer Wärmerückgewinnung handelt. In diesem Fall kann die Lüftung mithilfe frisch zugeführter Luft erfolgen, die bereits auf angenehme Temperaturen vorgewärmt oder gekühlt wurde. Wird keine Lüftungsanlage installiert, muss eine regelmäßige Lüftung über die Fenster erfolgen, am besten mehrmals am Tag.

Artikelbild: Cinematographer/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lüftungsanlage Systeme
Effiziente Lüftungsanlagen für Ihr Haus: Systeme & Vorteile
lueftungsanlage-aufbau
Lüftungsanlage Aufbau: Komponenten und Funktionsweise erklärt
wie-funktioniert-eine-lueftungsanlage
Wie funktioniert eine Lüftungsanlage?
Lüftungsanlage Einfamilienhaus ja oder nein
Lüftungsanlage im Einfamilienhaus: Lohnt sich das?
Frostschutz Lüftungsanlage
Frostschutz in Lüftungsanlagen: So vermeiden Sie Schäden
Lüftungsanlage dimensionieren
Lüftungsanlage dimensionieren: Schritt-für-Schritt Anleitung
lueftungsanlage-oder-fensterlueftung
Eine Lüftungsanlage oder eine Fensterlüftung für die Frischluftversorgung
Bad Lüftung
Lüftungsanlage im Badezimmer: So vermeiden Sie Schimmel
Dachboden Lüftungsanlage
Lüftungsanlage Dachboden: Die optimale Belüftungslösung
lueftungsanlage-zuluft-zu-laut
Lüftungsanlage Zuluft zu laut? So wird sie leiser!
zentrale-oder-dezentrale-lueftungsanlage
Zentrale oder dezentrale Lüftungsanlage: die Unterschiede einfach erklärt
Lüftungsanlage leiser machen
Geräusche Lüftungsanlage: Ursachen & Lösungen für Ruhe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lüftungsanlage Systeme
Effiziente Lüftungsanlagen für Ihr Haus: Systeme & Vorteile
lueftungsanlage-aufbau
Lüftungsanlage Aufbau: Komponenten und Funktionsweise erklärt
wie-funktioniert-eine-lueftungsanlage
Wie funktioniert eine Lüftungsanlage?
Lüftungsanlage Einfamilienhaus ja oder nein
Lüftungsanlage im Einfamilienhaus: Lohnt sich das?
Frostschutz Lüftungsanlage
Frostschutz in Lüftungsanlagen: So vermeiden Sie Schäden
Lüftungsanlage dimensionieren
Lüftungsanlage dimensionieren: Schritt-für-Schritt Anleitung
lueftungsanlage-oder-fensterlueftung
Eine Lüftungsanlage oder eine Fensterlüftung für die Frischluftversorgung
Bad Lüftung
Lüftungsanlage im Badezimmer: So vermeiden Sie Schimmel
Dachboden Lüftungsanlage
Lüftungsanlage Dachboden: Die optimale Belüftungslösung
lueftungsanlage-zuluft-zu-laut
Lüftungsanlage Zuluft zu laut? So wird sie leiser!
zentrale-oder-dezentrale-lueftungsanlage
Zentrale oder dezentrale Lüftungsanlage: die Unterschiede einfach erklärt
Lüftungsanlage leiser machen
Geräusche Lüftungsanlage: Ursachen & Lösungen für Ruhe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lüftungsanlage Systeme
Effiziente Lüftungsanlagen für Ihr Haus: Systeme & Vorteile
lueftungsanlage-aufbau
Lüftungsanlage Aufbau: Komponenten und Funktionsweise erklärt
wie-funktioniert-eine-lueftungsanlage
Wie funktioniert eine Lüftungsanlage?
Lüftungsanlage Einfamilienhaus ja oder nein
Lüftungsanlage im Einfamilienhaus: Lohnt sich das?
Frostschutz Lüftungsanlage
Frostschutz in Lüftungsanlagen: So vermeiden Sie Schäden
Lüftungsanlage dimensionieren
Lüftungsanlage dimensionieren: Schritt-für-Schritt Anleitung
lueftungsanlage-oder-fensterlueftung
Eine Lüftungsanlage oder eine Fensterlüftung für die Frischluftversorgung
Bad Lüftung
Lüftungsanlage im Badezimmer: So vermeiden Sie Schimmel
Dachboden Lüftungsanlage
Lüftungsanlage Dachboden: Die optimale Belüftungslösung
lueftungsanlage-zuluft-zu-laut
Lüftungsanlage Zuluft zu laut? So wird sie leiser!
zentrale-oder-dezentrale-lueftungsanlage
Zentrale oder dezentrale Lüftungsanlage: die Unterschiede einfach erklärt
Lüftungsanlage leiser machen
Geräusche Lüftungsanlage: Ursachen & Lösungen für Ruhe
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.