Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Marmor

Marmor und Holz – lassen sich die Naturmaterialien kombinieren?

Von Corina Ecke | 1. November 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Corina Ecke
Corina Ecke

Corina ist eine erfahrene Expertin für Hausrenovierung und Gartengestaltung. Mit ihrem fundierten Wissen und ihrer Praxiserfahrung schreibt sie Artikel zu allen Themen rund ums Eigenheim.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Corina Ecke, “Marmor und Holz – lassen sich die Naturmaterialien kombinieren?”, Hausjournal.net, 01.11.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/marmor-und-holz-kombinieren

Marmor oder Holz? Diese Frage stellen Sie sich, wenn Sie über die Einrichtung und die Ausstattung Ihres Hauses nachdenken. Hier erfahren Sie, welche Marmorsorten aufgrund ihrer Farbe und Maserung am besten mit welchem Holz harmonieren und zusammen luxuriös wirken.

marmor-und-holz-kombinieren
Heller Marmor und dunkles Holz wirken schön elegant
AUF EINEN BLICK
Marmor und Holz stilvoll kombinieren – wie funktioniert das?
Helles Holz und dunkler Marmor harmonieren sehr gut. Auch dunkles Holz und heller Marmor passen gut zusammen. Um beide Materialien in Szene zu setzen, sollte man sich auf die Farbunterschiede konzentrieren und die Möbel auf Boden und Wände abstimmen.

Lesen Sie auch

  • kirschholz-kombinieren

    Kirschholz kombinieren: Farben, Hölzer & Materialien

  • welche-farbe-passt-zu-kiefernholz

    Kiefernholz & Wandfarbe: Die perfekte Harmonie finden

  • Wandfarbe Creme streichen

    Wandfarbe Creme kombinieren: Ideen für harmonische Räume

Passen Holz und Marmor überhaupt zusammen?

Sowohl Marmor als auch Holz sind edle Naturmaterialien. Während Holz eine behagliche Wärme ausstrahlt, verleiht der Naturstein Marmor einen Hauch von Luxus. Beide Materialien lassen sich gut miteinander kombinieren. Mit Marmor verleihen Sie Ihren Räumen einen repräsentativen Charakter, mit Holz schaffen Sie ein gemütliches Ambiente. Damit die beiden Materialien harmonieren, sollten Sie sich in der Auswahl der Marmorsorten umsehen und das passende Holz auswählen. Zu einem Marmorboden passt ein Esstisch aus Holz in einer dunkleren oder helleren Farbe gut.

Worauf bei der Kombination von Marmor und Holz achten?

Damit beide Materialien gut zur Geltung kommen, ist es am besten, sie farblich unterschiedlich zu kombinieren. Wenn Sie Marmor mit dunklem Kirschholz kombinieren möchten, ist der helle Carrara-Marmor ideal. Machen Sie sich keine Sorgen, dass die Inneneinrichtung protzig wird. Wenn Sie Marmor mit einem dunklen Holzfußboden kombinieren möchten, sind folgende Kombinationen ideal.

  • eine helle Marmorplatte in der Küche
  • eine stilvolle Marmorvase als Dekoration
  • ein Couchtisch mit heller Marmorplatte
  • ein anderes Accessoire in einem hellen Farbton

Übrigens passen Oberflächen in Marmoroptik auch gut zu Holz.

Welches Holz passt am besten zu welchem Marmor?

Helles Holz wird am besten mit dunklem Marmor kombiniert. Wenn Sie eine helle Arbeitsplatte oder einen hellen Marmortisch suchen, sollten Sie dunkles Holz wählen. Auch eine Alternative zu Marmor, ein Kunststein in Marmoroptik, passt gut zum Naturmaterial Holz. Je unterschiedlicher die Farben, desto harmonischer das Gesamtbild. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen Marmorbeistelltisch auf einem Holzboden oder einen Holzkerzenständer auf einer Marmortischplatte platzieren möchten. Kontraste setzen die gewünschten Akzente und sorgen für ein harmonisches Ambiente.

Tipp: Holz und Marmor – auf den Farbton kommt es an
Holz und Marmor passen sehr gut zusammen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen hölzernen Beistelltisch auf einen Marmorboden stellen oder dekorative Marmorfliesen mit einem Holzboden kombinieren möchten. Damit beide Naturmaterialien ihre Wirkung entfalten und miteinander harmonieren können, sollten Sie bestenfalls auf die Farbkombination Hell-Dunkel setzen. Achten Sie auch darauf, dass die Maserung harmonisch und nicht zu „wild“ ist.

Artikelbild: AT/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kirschholz-kombinieren
Kirschholz kombinieren: Farben, Hölzer & Materialien
welche-farbe-passt-zu-kiefernholz
Kiefernholz & Wandfarbe: Die perfekte Harmonie finden
Wandfarbe Creme streichen
Wandfarbe Creme kombinieren: Ideen für harmonische Räume
dunkler-holzboden-welche-moebel
Dunkler Holzboden: Welche Möbel passen perfekt?
Zwei Wandfarben
Augenschmaus! Diese Wandfarben lassen sich ideal kombinieren
Weiße Möbel kombinieren
Weiße Möbel: Diese Wandfarben passen perfekt dazu
welche-farbe-passt-zu-eichenholz
Eichenholz & Wandfarbe: Die perfekte Kombination finden
welche-moebel-passen-zu-eichenparkett
Eichenparkett: Die perfekten Möbel für Ihren Wohnstil
welcher-boden-passt-zu-eichenmoebel
Eichenmöbel perfekt in Szene setzen: Der richtige Boden
fliesen-und-laminat-in-einem-raum-kombinieren
Fliesen und Laminat: So kombinieren Sie beide im Raum
welcher-fussboden-passt-zu-kiefer
Welcher Fußboden passt zu Kiefermöbeln? So gelingt die Wahl!
uebergang-fliese-parkett
Fliese:Parkett-Übergang – So gelingt er perfekt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kirschholz-kombinieren
Kirschholz kombinieren: Farben, Hölzer & Materialien
welche-farbe-passt-zu-kiefernholz
Kiefernholz & Wandfarbe: Die perfekte Harmonie finden
Wandfarbe Creme streichen
Wandfarbe Creme kombinieren: Ideen für harmonische Räume
dunkler-holzboden-welche-moebel
Dunkler Holzboden: Welche Möbel passen perfekt?
Zwei Wandfarben
Augenschmaus! Diese Wandfarben lassen sich ideal kombinieren
Weiße Möbel kombinieren
Weiße Möbel: Diese Wandfarben passen perfekt dazu
welche-farbe-passt-zu-eichenholz
Eichenholz & Wandfarbe: Die perfekte Kombination finden
welche-moebel-passen-zu-eichenparkett
Eichenparkett: Die perfekten Möbel für Ihren Wohnstil
welcher-boden-passt-zu-eichenmoebel
Eichenmöbel perfekt in Szene setzen: Der richtige Boden
fliesen-und-laminat-in-einem-raum-kombinieren
Fliesen und Laminat: So kombinieren Sie beide im Raum
welcher-fussboden-passt-zu-kiefer
Welcher Fußboden passt zu Kiefermöbeln? So gelingt die Wahl!
uebergang-fliese-parkett
Fliese:Parkett-Übergang – So gelingt er perfekt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kirschholz-kombinieren
Kirschholz kombinieren: Farben, Hölzer & Materialien
welche-farbe-passt-zu-kiefernholz
Kiefernholz & Wandfarbe: Die perfekte Harmonie finden
Wandfarbe Creme streichen
Wandfarbe Creme kombinieren: Ideen für harmonische Räume
dunkler-holzboden-welche-moebel
Dunkler Holzboden: Welche Möbel passen perfekt?
Zwei Wandfarben
Augenschmaus! Diese Wandfarben lassen sich ideal kombinieren
Weiße Möbel kombinieren
Weiße Möbel: Diese Wandfarben passen perfekt dazu
welche-farbe-passt-zu-eichenholz
Eichenholz & Wandfarbe: Die perfekte Kombination finden
welche-moebel-passen-zu-eichenparkett
Eichenparkett: Die perfekten Möbel für Ihren Wohnstil
welcher-boden-passt-zu-eichenmoebel
Eichenmöbel perfekt in Szene setzen: Der richtige Boden
fliesen-und-laminat-in-einem-raum-kombinieren
Fliesen und Laminat: So kombinieren Sie beide im Raum
welcher-fussboden-passt-zu-kiefer
Welcher Fußboden passt zu Kiefermöbeln? So gelingt die Wahl!
uebergang-fliese-parkett
Fliese:Parkett-Übergang – So gelingt er perfekt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.