Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Matratze

Matratze richtig lagern

Matratze aufbewahren
Eine Matratze sollte möglichst vertikal gelagert werden Foto: /

Matratze richtig lagern

Egal ob Sie Ihre Matratze nur für ein paar Wochen oder mehrere Monate lang einlagern wollen, eine angebrachte Aufbewahrung sowie eine fachgerechte Vorbereitung sind essentiell, damit die Matratze nicht schimmelt oder sonst wie Schaden nimmt. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Matratze lagern können.

Wo wird die Matratze am besten gelagert?

Der Lagerort für die Matratze sollte möglichst sauber und vor allem trocken sein. Am besten eignet sich ein gut gelüfteter Raum oder ein Dachboden. Weniger geeignet sind:

  • Lesen Sie auch — Matratze zerschneiden Schritt für Schritt
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Eine alte Matratze auffrischen
  • Kellerräume
  • Unter einem Bett oder einer Couch
  • Hinter einem Schrank

Alle Räume, wo wenig Luft zirkuliert oder gar Nässe und Kälte herrscht, sind nicht für die Aufbewahrung der Matratze keinesfalls geeignet.

Die Matratze richtig einpacken

Online oder im Fachhandel können Sie spezielle Aufbewahrungstaschen mit Reißverschluss für Matratzen kaufen. Diese kosten aber etwa 30€ oder mehr. Alternativ werden auch Matratzenhüllen aus Plastik angeboten, die schon ab unter 5€ zu haben sind. Wollen Sie es sich ganz einfach machen, verwenden Sie einfach eine Malerfolie und befestigen diese mit etwas Malerkrepp
Wichtig ist in allen Fällen, dass Sie die Matratze nicht luftdicht verpacken! Es kann immer Restfeuchtigkeit in der Matratze geblieben sein oder aber es kommt durch einen Wechsel der Zimmertemperatur zu Kondenswasserbildung. In diesem Fall muss diese Feuchtigkeit entweichen können.

Die Matratze auf die Lagerung vorbereiten

Es ist wichtig, dass die Matratze sauber und trocken gelagert wird. Daher raten wir zu folgendem Vorgehen, um die Matratze auf die Lagerung vorzubereiten:

1. Bettwäsche abziehen

Eine Matratze sollte auf keinen Fall mit Bettwäsche gelagert werden. Besitzt sie allerdings einen Matratzenbezug, können Sie diesen getrost mit der Matratze lagern. Allerdings ist es ratsam, ihn vor der Lagerung zu waschen.

2. Matratze säubern

Bevor die Matratze eingelagert wird, es ist ratsam, sie gründlich zu reinigen. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie hier.

3. Trocknen

Dies ist der allerwichtigste Schritt und sollte auch dann ausgeführt werden, wenn Sie Ihre Matratze nicht reinigen wollen oder sie nur für kurze Zeit lagern. Wird die Matratze feucht eingepackt, begünstigt das Schimmelbildung und kann – sofern die Matratze längere Zeit gelagert wird – zur völligen Untauglichkeit dieser führen.

Stellen Sie Ihre Matratze zum Trocknen an eine Heizung oder auf den Balkon oder die Terrasse in die Sonne. Gut wären 24 Stunden Trockenzeit.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Matratze

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

matratze-zerschneiden
Matratze zerschneiden Schritt für Schritt
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
matratze-auffrischen
Eine alte Matratze auffrischen
Matratze zu niedrig
So können Sie Ihre Matratze erhöhen
matratze-zusammenrollen
Eine Matratze zusammenrollen
matratze-reinigen-hausmittel
Matratze reinigen mit Hausmitteln
Matratze Lüftung
Matratze richtig lüften
matratze-zuschneiden
Eine Matratze zuschneiden
matratze-selber-machen
Matratze selber machen
matratze-stinkt
Wenn die Matratze stinkt
schaumstoff-matratze-entsorgen
Eine alte Schaumstoff-Matratze entsorgen
Gelmatratze kaufen
Die Preise für Gelmatratzen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.