Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Matratze

Eine Matratze zusammenrollen

matratze-zusammenrollen
Die meisten Matratzenarten dürfen gerollt werden Foto: Air Images/Shutterstock

Eine Matratze zusammenrollen

Das Zusammenrollen einer Matratze ist nicht ganz einfach und es darf auch nicht jede Matratze gerollt werden. Wovon es abhängt, ob Sie eine Matratze zusammenrollen dürfen oder nicht und wie Sie sie am besten einrollen und transportieren, erfahren Sie im Folgenden.

Welche Matratze darf nicht gerollt werden?

Matratzen mit einem Federkern dürfen Sie niemals einrollen oder auch nur knicken. Der Federkern kann so verrutschen und die Matratze unwiderruflich an Stabilität verlieren. Das gilt sowohl für einfache Federkernmatratzen als auch für Komfortfederkernmatratzen.

  • Lesen Sie auch — Matratze zerschneiden Schritt für Schritt
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Eine alte Matratze auffrischen

Alle anderen Matratzenarten können Sie im Prinzip rollen, wenn auch einige Latexmatratzenhersteller davon abraten, Latexmatratzen zu rollen und vor allem über längere Zeit eingerollt zu lassen, da das Material reißen kann.

Schaumstoff-, Kaltschaum- und Komfortschaummatratzen können Sie problemlos rollen. Auch Wasserbetten – ohne Wasser natürlich – können gerollt werden.

Auf das Einrollen vorbereiten

Wenn Sie eine Matratze längere Zeit gerollt lagern wollen, sollten Sie sie vor dem Einrollen gründlich trocknen lassen, damit keine Feuchtigkeit angestaut wird. Dazu stellen Sie sie senkrecht einen oder mehrere Tage in die Sonne, an ein Fenster oder an die Heizung.

Nach dem Rollen festspannen

Damit die Matratze nach dem Zusammenrollen nicht wieder aufspringt, müssen Sie sie fixieren. Dazu eignen sich z.B. Spanngurte oder auch breite Decken. Abzuraten ist von Seilen, da diese in die Matratze einschneiden und möglicherweise das Material schädigen.

Beim Transport schützen

Damit die Matratze nicht dreckig wird und keinen Schaden nimmt, sollten Sie sie entsprechend schützen. Dazu wickeln Sie sie z.B. in alte Decken oder stabile Plastikfolie ein.

Schritt für Schritt die Matratze zusammenrollen

  • 2 Personen
  • Spanngurte
  • alte Decken oder Plastikfolie

1. Rollen

Legen Sie die Matratze auf einen sauberen Untergrund. Gehen Sie das Zusammenrollen zu zweit an. Positionieren Sie sich jeweils an einer Ecke und rollen Sie gleichmäßig so fest wie möglich die Matratze zusammen. Drücken Sie den bereits gerollten Teil mit den Knien zusammen.

2. Fixieren

Sind Sie am Ende angekommen, ziehen Sie von beiden Seiten Spanngurte um die Matratze und ziehen Sie sie fest.

3. Einwickeln

Um die Matratze vor Staub und Beschädigungen zu schützen, wickeln Sie sie in eine Decke oder in eine Plastikfolie ein.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Artikelbild: Air Images/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Matratze

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Federkernmatratze rollen
Darf man eine Federkernmatratze zusammenrollen?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
matratze-transportieren
Matratze transportieren: Tipps, Tricks und Vorschriften
Matratze knicken
Darf man eine Matratze falten?
Federkernmatratze transportieren
Kann man eine Federkernmatratze knicken?
matratze-zerschneiden
Matratze zerschneiden Schritt für Schritt
matratze-auffrischen
Eine alte Matratze auffrischen
Matratze aufbewahren
Matratze richtig lagern
matratze-reinigen-hausmittel
Matratze reinigen mit Hausmitteln
Matratze Lüftung
Matratze richtig lüften
matratze-zuschneiden
Eine Matratze zuschneiden
matratze-selber-machen
Matratze selber machen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.