Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Matratze

Wenn die Matratze stinkt

matratze-stinkt
Auf einer stinkende Matratze schläft es sich nicht gut Foto: leungchopan/Shutterstock

Wenn die Matratze stinkt

Unangenehme Gerüche im Bett sind oft Folge von unzureichender Lüftung und Feuchtigkeitsstau. Aber auch neue Matratzen können stinken. Erfahren Sie im Folgenden, was Sie gegen Gestank im Bett tun können.

Neue Matratze stinkt

Kaltschaum- und Latexmatratzen können herstellungsbedingt Gerüche absondern. Diese sind laut Herstellerangaben zwar nicht gesundheitsschädlich, angenehm sind sie aber auch nicht. Die Hersteller empfehlen die Matratze nach dem Kauf von der Folie zu befreien und im Freien mehrere Tage auslüften zu lassen. Alternativ können Sie sie auch in einem gut durchlüfteten Raum ausdünsten lassen.
Hält der Geruch nach zwei Wochen weiterhin an, sollten Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.

  • Lesen Sie auch — So können Sie Ihre Matratze erhöhen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Eine alte Matratze auffrischen

Gebrauchte Matratze stinkt

In Matratzen sammeln sich Bakterien, Milben und andere Kleinsttiere an, denn Feuchtigkeit in Kombination mit Wärme ist ein Paradies für derartige Schädlinge. Nimmt der Befall jedoch überhand oder kommen andere Verunreinigungen hinzu, kann das zu unangenehmen Gerüchen führen.
In diesem Fall sollten Sie Ihre Matratze reinigen oder zumindest mit Natron neutralisieren. Wie Sie dabei vorgehen, erklären wir Ihnen in dieser Anleitung.

Geruch vorbeugen

Damit die Matratze gar nicht erst zu riechen beginnt, sollten Sie ein paar Pflegehinweise beachten:

  • Wechseln Sie alle zwei Wochen Ihre Bettwäsche.
  • Waschen Sie die Bettwäsche bei 60°C, damit Milben und Bakterien abgetötet werden.
  • Schlagen Sie nach dem Aufstehen die Bettdecke zurück und lassen Sie die Feuchtigkeit entweichen.
  • Lüften Sie zeitgleich Ihr Schlafzimmer.
  • Lüften Sie Ihre Matratze bei jedem Bettwäschewechsel.
  • Wenden Sie Ihre Matratze etwa einmal im Monat, hochwertige Matratzen alle zwei bis drei Monate.
  • Reinigen Sie Ihre Matratze einmal pro Jahr gründlich.
  • Stellen Sie den Bereich unter dem Bett nicht zu voll, damit die Matratze von unten belüftet wird.
  • Stellen Sie Ihre Matratze bei schönem Wetter ein paar Stunden in die Sonne. Das tötet Milben, bleicht Flecken aus und hilft der Feuchtigkeit zu entweichen.
  • Stellen Sie Ihre Matratze bei Frost ins Freie. Milben überleben keine Minusgrade.

Matratzentopper und -bezug

Wenn Sie stark schwitzen oder gern im Bett essen und trinken, sollten Sie über die Anschaffung eines Matratzentoppers oder/ und eines Matratzenbezuges nachdenken. Diese nehmen einen Großteil der abgesonderten Flüssigkeit auf und schützen so die Matratze. Sie sind waschbar und können so regelmäßig mitsamt der Bettwäsche in die Waschmaschine gegeben werden.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Artikelbild: leungchopan/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Matratze

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

matratze-riecht-muffig
Matratze riecht muffig: Ursachen und Maßnahmen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Kaltschaummatratze stinkt
Von der Kaltschaummatratze Geruch entfernen
Kaltschaummatratze riecht unangenehm
Was tun, wenn die Kaltschaummatratze stinkt?
matratze-auffrischen
Eine alte Matratze auffrischen
Matratze zu niedrig
So können Sie Ihre Matratze erhöhen
matratze-auffrischen
Eine alte Matratze auffrischen
Matratze aufbewahren
Matratze richtig lagern
Matratze Lüftung
Matratze richtig lüften
matratze-zusammenrollen
Eine Matratze zusammenrollen
matratze-zuschneiden
Eine Matratze zuschneiden
matratze-reinigen-hausmittel
Matratze reinigen mit Hausmitteln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.