Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Matratze

2 Matratzen verbinden: So geht’s

Von Sara Müller | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sara Müller, “2 Matratzen verbinden: So geht’s”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/2-matratzen-verbinden

Das Verbinden von zwei Matratzen kann durch den richtigen Einsatz von Matratzenkeilen, Matratzentoppern und passenden Bezügen zu einem angenehmen Schlaferlebnis führen. Entdecken Sie in diesem Artikel praktische Lösungen, um den Spalt zwischen 2 Matratzen zu minimieren und genießen Sie schon bald erholsame Nächte auf einer nahtlosen Schlaffläche.

2 Matratzen zusammenhalten
Mit einem Matratzenkeil gehört der lästige Spalt zwischen zwei Matratzen der Vergangenheit an
AUF EINEN BLICK
Wie kann man 2 Matratzen miteinander verbinden?
Um 2 Matratzen zu verbinden, nutzen Sie einen Matratzenkeil oder einen Matratzentopper und halten Sie die Matratzen mit einem Spannbettlaken oder Matratzenbezug zusammen. Dadurch entsteht eine durchgängige Liegefläche ohne störenden Spalt.

Lesen Sie auch

  • zwei Matratzen stapeln

    2 Matratzen übereinander legen: Geht das?

  • matratze-rutscht

    Was tun, wenn die Matratze rutscht?

  • 2 Matratzen Doppelbett

    2 Matratzen oder eine große?

Den Spalt minimieren und übertünchen

Um 2 Matratzen zu verbinden, sind zwei verschiedene Aktionen nötig: Die beiden Matratzen müssen fest zusammengehalten werden, sodass der Spalt zu klein wie möglich ist und der Spalt muss übertüncht werden, indem er entweder „zugestopft“ wird oder aber mit einer durchgehenden Schicht über beide Matratzen behoben wird. Dazu benötigen Sie:

  • Matratzenkeil oder Matratzentopper
  • Matratzenbezug oder Spannbettlaken

Aus dem Fachhandel: der Matratzenkeil

Im Fachhandel oder online finden Sie sogenannte Liebesbrücken (38,99€ bei Amazon*), ein Matratzenkeil, der nach oben hin breit wird und somit die Ritze verschließt. Ein solcher Keil kostet etwa 15€.

Matratzentopper

Anstelle eines Matratzenkeils können Sie Ihre Matratzen auch mit einem Matratzentopper verbinden. Dabei handelt es sich um eine mehrere Zentimeter dicke „Mini-Matratze“, die über die gesamte Breite des Bettes gelegt wird. Durch die zusätzliche dicke Polsterschicht, ist der Spalt kaum mehr spürbar, vor allem, wenn Sie dafür sorgen, dass die Matratzen dicht zusammenliegen. Das geht am besten mit einem Spannbettlaken oder einem Matratzenbezug.

Spannbettlaken und/oder Matratzenbezug

Kaufen Sie ein Spannbettlaken oder noch besser einen Matratzenbezug, in den beide Matratzen passen. So werden die 2 Matratzen zusammengehalten, sodass der Spalt minimal ist. Nun noch ein Matratzenkeil oder ein Matratzentopper dazu und schon haben Sie das Gefühl, auf einer einzigen Matratze zu liegen.

Matratzenauflagen

Zusätzlich zu dem Matratzenkeil ist eine Matratzenauflage sinnvoll. Diese wird über die gesamte Länge beider Matratzen gezogen und bietet nicht nur eine einheitliche Oberfläche, sondern hält die Matratzen durch ihren Verschluss auch zusammen. Außerdem schützt sie die Matratzen vor Schmutz und Feuchtigkeit und erhöht so die Hygiene im Bett. Weitere Vorteile der Matratzenauflage erfahren Sie hier.

Tipps & Tricks
2 Matratzen anstatt nur eine große zu haben, bietet mehrere Vorteile. So kann jede Seite an die speziellen Schlafgewohnheiten des Partners angepasst werden. Was dafür spricht, zwei Matratzen zu haben anstatt eine große, haben wir hier für Sie zusammengetragen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zwei Matratzen stapeln
2 Matratzen übereinander legen: Geht das?
matratze-rutscht
Was tun, wenn die Matratze rutscht?
2 Matratzen Doppelbett
2 Matratzen oder eine große?
Matratzen Topper Vorteile
Ist der Matratzen-Topper sinnvoll?
Matratzenbezug Vorteile
Matratzenschoner ja oder nein?
Matratze zu niedrig
So können Sie Ihre Matratze erhöhen
matratze-weicher-machen
Eine harte Matratze weicher machen
matratze-zu-weich-topper
Matratze zu weich: So kann ein Topper helfen
Verschimmelte Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze von Schimmel befallen
Matratzen Topper reinigen
Den Bezug vom Matratzen-Topper waschen
Matratzenauflage sinnvoll
Ist der Matratzenschoner sinnvoll?
Matratzenbezug aufziehen
Ohne Probleme eine Matratze beziehen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zwei Matratzen stapeln
2 Matratzen übereinander legen: Geht das?
matratze-rutscht
Was tun, wenn die Matratze rutscht?
2 Matratzen Doppelbett
2 Matratzen oder eine große?
Matratzen Topper Vorteile
Ist der Matratzen-Topper sinnvoll?
Matratzenbezug Vorteile
Matratzenschoner ja oder nein?
Matratze zu niedrig
So können Sie Ihre Matratze erhöhen
matratze-weicher-machen
Eine harte Matratze weicher machen
matratze-zu-weich-topper
Matratze zu weich: So kann ein Topper helfen
Verschimmelte Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze von Schimmel befallen
Matratzen Topper reinigen
Den Bezug vom Matratzen-Topper waschen
Matratzenauflage sinnvoll
Ist der Matratzenschoner sinnvoll?
Matratzenbezug aufziehen
Ohne Probleme eine Matratze beziehen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zwei Matratzen stapeln
2 Matratzen übereinander legen: Geht das?
matratze-rutscht
Was tun, wenn die Matratze rutscht?
2 Matratzen Doppelbett
2 Matratzen oder eine große?
Matratzen Topper Vorteile
Ist der Matratzen-Topper sinnvoll?
Matratzenbezug Vorteile
Matratzenschoner ja oder nein?
Matratze zu niedrig
So können Sie Ihre Matratze erhöhen
matratze-weicher-machen
Eine harte Matratze weicher machen
matratze-zu-weich-topper
Matratze zu weich: So kann ein Topper helfen
Verschimmelte Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratze von Schimmel befallen
Matratzen Topper reinigen
Den Bezug vom Matratzen-Topper waschen
Matratzenauflage sinnvoll
Ist der Matratzenschoner sinnvoll?
Matratzenbezug aufziehen
Ohne Probleme eine Matratze beziehen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.