Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bauschaum

PU-Schaum schneiden

Es gibt zahlreiche Gründe, PU-Schaum oder PUR-Platten zu schneiden. Abhängig davon, weshalb Sie den Bauschaum schneiden wollen, gibt es verschiedene Methoden. In diesem Ratgeber finden Sie Möglichkeiten zum Schneiden von PU-Schaum und PUR-Schaumstoffplatten.

Bauschaum schneiden
Ein Cuttermesser reicht meist aus, um PU-Schaum oder PUR-Platten zu schneiden

Basis von PU-Schaum und PUR-Platten

PU-Schaum basiert auf Polyurethan und besteht damit aus demselben Material wie PUR-Platten. Daher wird PU-Schaum auch unterschiedlich bearbeitet. Sie können PU-Schaum folgendermaßen verarbeiten:

Lesen Sie auch

  • PU-Schaum Ausdehnung

    Bauschaum – Ausdehnung

  • PU-Schaum Trockenzeit

    Die Trockenzeit von Bauschaum

  • Bauschaum bearbeiten

    PU-Schaum bearbeiten

  • als PU-Schaum aus der Kartusche oder Patrone
  • als Ortschaum mit der Schaumpistole
  • in Form von PUR-Platten

Sämtliche PU-Schäume können in einer unterschiedlichen Festigkeit aushärten bzw. erhältlich sein.

PU-Schaum schneiden

Bauschaum müssen Sie in der Regel dann schneiden, wenn Überhänge abgeschnitten werden sollen. Das kann häufig vorkommen, da Bauschaum eine hohe Ausdehnung erreichen kann. Solche Schaumüberstände können Sie abschneiden, wenn der Bauschaum vollständig ausgehärtet ist. Je nach Verwendung verschiedener Produkte hat Montageschaum jedoch unterschiedliche Trockenzeiten.

Montageschaum mit Klingen schneiden

Sie können getrockneten Montageschaum am besten mit einem Teppichmesser (auch Cutter- oder Stainley-Messer) schneiden. Auch eine Hakenklinge kann sich gut eignen. Um wirklich unmittelbar über einem Untergrund zu schneiden, können Sie auch einen Schaber bzw. eine Klinge benutzen, wie Sie für Glaskeramikflächen erhältlich sind. Darüber hinaus wird PU-Schaum auch oft für verschiedene Hobbys wie dem Modellbau verwendet. In diesem Fall ist auch ein Skalpell eine gute Wahl, um den Montageschaum perfekt in Form zu schneiden.

PUR-Schaumstoffplatten schneiden

Im Prinzip können Sie PUR-Platten nach demselben Vorgehen schneiden. Bei dünnen Platten ist gegebenenfalls auch eine Schere noch geeignet. Bedenken Sie jedoch die unterschiedlichen Härten von PUR-Platten.

So können Sie PU-Schaum nicht schneiden

PU-Schaum als auch PUR-Platten gehören zur Kategorie der Duroplaste. Damit verfügt das Material über völlig unterschiedliche Eigenschaften gegenüber ähnlichen Materialien, die beispielsweise zu den Thermoplasten gehören (Schaumstoff, Polystyrol). Diese Schäume können auch ausgezeichnet mit einem heißen Draht geschnitten werden.

PU-Schaum und PUR-Platten nicht mit heißem Draht schneiden

Allerdings funktioniert das nicht bei PU-Schaum als Duroplast. Zwar können Sie den Bauschaum oder die PUR-Platten bei entsprechend großem Druck auf den Draht mechanisch trennen. Aber eine glatte Schnittfläche erhalten Sie nicht, da die Struktur praktisch gerissen wird.

Tipps & Tricks
Wollen Sie schneiden, weil Sie den PU-Montageschaum entfernen möchten, gibt es weitere Möglichkeiten, diesen möglichst vollständig zu entfernen. Ob und wie gut das gelingt, hängt jedoch stark vom Untergrund ab.
Autor: Tom Hess

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

PU-Schaum Ausdehnung
Bauschaum – Ausdehnung
PU-Schaum Trockenzeit
Die Trockenzeit von Bauschaum
Bauschaum bearbeiten
PU-Schaum bearbeiten
schaumstoffmatratze-schneiden
Eine Schaumstoffmatratze schneiden
schaumstoff-schneiden
Schaumstoff schneiden: 3 Methoden
PU-Schaum Fenster abdichten
Mit Bauschaum Fenster abdichten
Bauschaum Aushärtezeit
PU-Schaum: Welche Aushärtezeit muss man rechnen?
Bauschaum der nicht drückt
PU-Schaum, der nicht drückt
Bauschaum lackieren
PU-Schaum lackieren
Bauschaum Aushärtezeit
Wie lange ist die Aushärtezeit von PU-Schaum?
Schaumstoff zuschneiden
Schaumstoff schneiden mit heißem Draht
Kaltschaummatratze kürzen
Eine Kaltschaummatratze schneiden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

PU-Schaum Ausdehnung
Bauschaum – Ausdehnung
PU-Schaum Trockenzeit
Die Trockenzeit von Bauschaum
Bauschaum bearbeiten
PU-Schaum bearbeiten
schaumstoffmatratze-schneiden
Eine Schaumstoffmatratze schneiden
schaumstoff-schneiden
Schaumstoff schneiden: 3 Methoden
PU-Schaum Fenster abdichten
Mit Bauschaum Fenster abdichten
Bauschaum Aushärtezeit
PU-Schaum: Welche Aushärtezeit muss man rechnen?
Bauschaum der nicht drückt
PU-Schaum, der nicht drückt
Bauschaum lackieren
PU-Schaum lackieren
Bauschaum Aushärtezeit
Wie lange ist die Aushärtezeit von PU-Schaum?
Schaumstoff zuschneiden
Schaumstoff schneiden mit heißem Draht
Kaltschaummatratze kürzen
Eine Kaltschaummatratze schneiden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

PU-Schaum Ausdehnung
Bauschaum – Ausdehnung
PU-Schaum Trockenzeit
Die Trockenzeit von Bauschaum
Bauschaum bearbeiten
PU-Schaum bearbeiten
schaumstoffmatratze-schneiden
Eine Schaumstoffmatratze schneiden
schaumstoff-schneiden
Schaumstoff schneiden: 3 Methoden
PU-Schaum Fenster abdichten
Mit Bauschaum Fenster abdichten
Bauschaum Aushärtezeit
PU-Schaum: Welche Aushärtezeit muss man rechnen?
Bauschaum der nicht drückt
PU-Schaum, der nicht drückt
Bauschaum lackieren
PU-Schaum lackieren
Bauschaum Aushärtezeit
Wie lange ist die Aushärtezeit von PU-Schaum?
Schaumstoff zuschneiden
Schaumstoff schneiden mit heißem Draht
Kaltschaummatratze kürzen
Eine Kaltschaummatratze schneiden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.