Basis von PU-Schaum und PUR-Platten
PU-Schaum basiert auf Polyurethan und besteht damit aus demselben Material wie PUR-Platten. Daher wird PU-Schaum auch unterschiedlich bearbeitet. Sie können PU-Schaum folgendermaßen verarbeiten:
- als PU-Schaum aus der Kartusche oder Patrone
- als Ortschaum mit der Schaumpistole
- in Form von PUR-Platten
Sämtliche PU-Schäume können in einer unterschiedlichen Festigkeit aushärten bzw. erhältlich sein.
PU-Schaum schneiden
Bauschaum müssen Sie in der Regel dann schneiden, wenn Überhänge abgeschnitten werden sollen. Das kann häufig vorkommen, da Bauschaum eine hohe Ausdehnung erreichen kann. Solche Schaumüberstände können Sie abschneiden, wenn der Bauschaum vollständig ausgehärtet ist. Je nach Verwendung verschiedener Produkte hat Montageschaum jedoch unterschiedliche Trockenzeiten.
Montageschaum mit Klingen schneiden
Sie können getrockneten Montageschaum am besten mit einem Teppichmesser (18,73€ bei Amazon*) (auch Cutter- oder Stainley-Messer) schneiden. Auch eine Hakenklinge kann sich gut eignen. Um wirklich unmittelbar über einem Untergrund zu schneiden, können Sie auch einen Schaber bzw. eine Klinge benutzen, wie Sie für Glaskeramikflächen erhältlich sind. Darüber hinaus wird PU-Schaum auch oft für verschiedene Hobbys wie dem Modellbau verwendet. In diesem Fall ist auch ein Skalpell eine gute Wahl, um den Montageschaum perfekt in Form zu schneiden.
PUR-Schaumstoffplatten schneiden
Im Prinzip können Sie PUR-Platten nach demselben Vorgehen schneiden. Bei dünnen Platten ist gegebenenfalls auch eine Schere noch geeignet. Bedenken Sie jedoch die unterschiedlichen Härten von PUR-Platten.
So können Sie PU-Schaum nicht schneiden
PU-Schaum als auch PUR-Platten gehören zur Kategorie der Duroplaste. Damit verfügt das Material über völlig unterschiedliche Eigenschaften gegenüber ähnlichen Materialien, die beispielsweise zu den Thermoplasten gehören (Schaumstoff, Polystyrol). Diese Schäume können auch ausgezeichnet mit einem heißen Draht geschnitten werden.
PU-Schaum und PUR-Platten nicht mit heißem Draht schneiden
Allerdings funktioniert das nicht bei PU-Schaum als Duroplast. Zwar können Sie den Bauschaum oder die PUR-Platten bei entsprechend großem Druck auf den Draht mechanisch trennen. Aber eine glatte Schnittfläche erhalten Sie nicht, da die Struktur praktisch gerissen wird.
* Affiliate-Link zu Amazon