Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Matratzenauflage

Den Matratzenbezug reinigen

Matratzenbezug waschen
Der Matratzenbezug schützt die Matratze vor Schmutz und Nässe Foto: /

Den Matratzenbezug reinigen

Matratzenbezüge sollen die Matratze vor Verunreinigungen schützen. Sie sind waschbar und verringern bei richtiger Anwendung die Anzahl von Keimen, Bakterien und Milben im Bett. Erfahren Sie im Folgenden, wie Sie Ihren Matratzenbezug richtig reinigen.

Wie oft sollte ein Matratzenbezug gewaschen werden?

Eine Faustregel gibt es hierfür nicht. Wie oft ein Matratzenbezug gewaschen werden sollte, hängt vor allem davon ab, wie stark er beansprucht wird.
Sie sollten ihn häufiger waschen, wenn:

  • Lesen Sie auch — Wie Sie Ihre Matratze waschen
  • Lesen Sie auch — Einen Matratzenschoner waschen
  • Lesen Sie auch — Matratze in der Waschmaschine waschen
  • Sie stark schwitzen
  • Sie oft im Bett frühstücken oder andere Mahlzeiten zu sich nehmen
  • Sie nicht nur im Bett schlafen sondern auch arbeiten oder fernsehen
  • Sie an Hausstaub- oder ähnlichen Allergien leiden

Sinnvoll ist sicher, den Matratzenbezug einmal im Monat zu waschen. Sie können ihn aber auch einfach immer dann waschen, wenn Sie Ihr Bett neu beziehen.

Wie heiß kann ein Matratzenbezug gewaschen werden?

Meistens können Matratzenauflagen bei 60°C gewaschen werden. 60°C ist eine ideale Temperatur, um Bakterien, Keime und Milben abzutöten. Heißer muss es nicht sein. Temperaturen unter 60°C sind jedoch weniger effizient gegen Milben. Dennoch sollten Sie Ihren Matratzenbezug auf keinen Fall heißer waschen als auf dem Pflegeetikett empfohlen, da er sonst einlaufen kann.

Wie verhindere ich, dass mein Matratzenbezug einläuft?

Damit Ihre Matratzenauflage auch nach dem Waschen noch auf die Matratze passt sollten Sie:

  • ihn auf keinen Fall heißer waschen als empfohlen
  • ihn nicht im Trockner trocknen
  • ihn nach dem Waschen an den Ecken ziehen

Wie entfernen ich hartnäckige Flecken aus dem Matratzenbezug?

Urin, Blut und Rotwein hinterlassen hässliche Flecken, die auch der Reinigung in der Waschmaschine meist widerstehen. Daher sollten Sie derartige Flecken vor dem Waschen in der Waschmaschine vorbehandeln.

Folgende Hausmittel helfen bei der Fleckenbekämpfung:

  • Backpulver
  • Stärke
  • Zitronensaft
  • Essig
  • Mineralwasser
  • Salz
  • Milch
  • Natron
  • Gallseife

Mischen Sie die festen Mittel wie Salz oder Backpulver mit etwas Wasser zu einem dicken Brei an und geben Sie sie auf den Fleck. Warten Sie bis die Mischung abgetrocknet ist und den Fleck aufgesogen hat. Bürsten Sie sie dann ab und tupfen Sie Zitronensäure oder Essig vermischt mit Wasser von innen nach außen auf den Fleck. So nehmen Sie die restlichen Schmutzteilchen auf. Waschen Sie anschließend Ihren Bezug.

Tipps & Tricks
Natron ist ein Hausmittel, das unglaublich viele Anwendungsgebiete im Haushalt findet. Natron wirkt nicht nur weißend sondern auch antibakteriell und geruchsneutralisierend. Geben Sie dem Waschgang etwas Natron bei, um Ihren Matratzenbezug mild zu bleichen und Bakterien abzutöten.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Matratze » Matratzenauflage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

matratze-waschen
Wie Sie Ihre Matratze waschen
Matratzenauflage waschen
Einen Matratzenschoner waschen
matratze-waschmaschine
Matratze in der Waschmaschine waschen
Matratzenschoner waschen
Einen Matratzenschoner reinigen
Matratzen Topper reinigen
Den Bezug vom Matratzen-Topper waschen
Matratzenauflage Trockner
Darf ein Matratzenschoner im Trockner getrocknet werden?
Matratzenreinigung
Matratze mit Hausmitteln oder Nasssauger reinigen
Latexmatratze säubern
Die Latexmatratze reinigen
matratze-trocknen
Schnell und effizient eine Matratze trocknen
matratze-reinigen-hausmittel
Matratze reinigen mit Hausmitteln
Schweißflecken von einer Matratze entfernen
Schweißflecken von der Matratze entfernen
Matratze reinigen Desinfektion
Eine Matratze desinfizieren und reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.