Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Ungebetene Gäste

Wiesel vertreiben: So werden Sie die Tiere los

Von Katharina Winkler | 17. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Wiesel vertreiben: So werden Sie die Tiere los”, Hausjournal.net, 17.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/wiesel-vertreiben

Wiesel im Garten können zum Problem werden. Dieser Artikel erklärt, wie Sie die Tiere mit Gerüchen, Wasser und Geräuschen vertreiben und Ihre Nutztiere schützen.

wiesel-vertreiben
Wiesel sind eigentlich gar keine Schädlinge

Wiesel vertreiben – Gerücheinsatz

Wiesel reagieren empfindlich auf starke und fremdartige Düfte. Diese Empfindlichkeit können Sie ausnutzen, um die Tiere aus Ihrem Garten zu vertreiben.

Hausmittel mit starkem Geruch

Parfümgetränkte Wattebäusche sind ein hilfreiches Hausmittel. Legen Sie diese an den betroffenen Stellen aus. Der intensive Duft verleidet den Wieseln den Aufenthalt.

Ätherische Öle für gezielte Abwehr

Tränken Sie Tücher oder Wattebäusche mit ätherischen Ölen wie Pfefferminz- oder Zitronenöl und verteilen Sie diese an kritischen Punkten im Garten. Diese Öle erzeugen einen langanhaltenden Duft, der für Wiesel sehr unangenehm ist.

Haarbüschel zur Geruchsbarriere

Verteilen Sie Büschel von menschlichem oder tierischem Haar in Ihrem Garten. Hundefell oder Katzenhaare eignen sich besonders gut und können entlang von Wieselpfaden oder in der Nähe von Verstecken ausgelegt werden. Der Geruch dieser Haare wirkt auf Wiesel abschreckend und kann sie daran hindern, Ihren Garten weiter zu nutzen.

Lesen Sie auch

  • wiesel-dachboden-vertreiben

    Wiesel auf dem Dachboden loswerden: So gelingt’s!

  • wuehlmaeuse-vertreiben

    Wühlmäuse sind leicht ohne Gift zu vertreiben

  • marder-im-dach

    Was tun gegen Marder im Dach?

Durch die Kombination dieser Methoden schaffen Sie eine Atmosphäre, die Wiesel als unangenehm empfinden, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie sich einen besseren Lebensraum suchen.

Wiesel vertreiben – Wasser und Geräusche

Neben Gerüchen können auch Wasser und Geräusche wirkungsvolle Mittel sein, um Wiesel aus Ihrem Garten zu vertreiben.

Bewegungsgesteuerte Wasserstrahlen

Installieren Sie einen Rasensprenger mit Bewegungsmelder in betroffenen Bereichen Ihres Gartens. Sobald der Bewegungsmelder eine Bewegung registriert, wird ein Wasserstrahl ausgelöst. Diese plötzliche Dusche wird von Wieseln als sehr unangenehm empfunden und kann sie dazu veranlassen, das Gebiet zu meiden.

Schallemissionen

Setzen Sie akustische Geräte ein, die hochfrequente Töne aussenden. Diese Töne sind für Menschen meist nicht hörbar, erzeugen jedoch eine unangenehme Umgebung für Wiesel. Solche Geräte können speziell gegen Nagetiere entwickelt sein und sollten strategisch in Ihrem Garten platziert werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Indem Sie diese beiden Methoden kombinieren, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, Wiesel erfolgreich aus Ihrem Garten zu vertreiben. Achten Sie darauf, die Platzierung der Geräte und Rasensprenger regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen.

Schutzmaßnahmen für Nutztiere

Sollten Sie Hühner oder Kaninchen halten, ist es entscheidend, wirkungsvolle Maßnahmen zum Schutz Ihrer Tiere vor Wieseln zu ergreifen. Dabei ist es besonders wichtig, alle möglichen Eintrittspforten und potenziellen Verstecke der Raubtiere in der Umgebung Ihrer Gehege und Ställe zu beseitigen.

Sichere Gehege und Ställe

Achten Sie darauf, dass alle Türen, Fenster und eventuelle Lücken in den Wänden oder im Boden vollständig versiegelt sind. Wiesel sind kleine und gewandte Jäger, die bereits durch Öffnungen von wenigen Zentimetern schlüpfen können. Verwenden Sie zusätzliche Metallgitter, um diese Bereiche zu sichern.

Stabile und geschützte Bodenkonstruktion

Wiesel graben sich auch unter Zäunen hindurch. Eine tiefergehende Absicherung des Gehegebodens, beispielsweise durch steingefüllte Gräben oder das Einziehen einer stabilen Metallplatte, kann verhindern, dass Wiesel eindringen. Ein Fundament von mindestens 30 cm Tiefe ist empfehlenswert.

Nachtische Verschlussvorrichtungen

Verschließen Sie die Ställe in der Nacht zusätzlich mit stabilen Riegeln und Schlössern. Elektronische Türsysteme, die sich automatisch bei Einbruch der Dunkelheit schließen, bieten einen zusätzlichen Schutz.

Umgebung freihalten

Halten Sie die direkte Umgebung der Ställe frei von Unterschlupfmöglichkeiten wie Holzhaufen, dichten Sträuchern oder Gerümpel. Diese bieten Wieseln ideale Verstecke in der Nähe ihrer potenziellen Beute.

Bewegungslicht installieren

Installieren Sie Bewegungssensoren mit starken Leuchten um die Ställe. Das plötzliche Auftauchen von Licht kann Wiesel abschrecken und gleichzeitig dafür sorgen, dass auch Sie oder Nachbarn auf ihre Anwesenheit aufmerksam werden.

Mit der Umsetzung dieser Maßnahmen können Sie die Sicherheit Ihrer Nutztiere erheblich verbessern und gleichzeitig verhindern, dass Wiesel Ihren Hühnerstall oder Kaninchengehege als Jagdrevier nutzen.

Artikelbild: Kuzmin Mikhail/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wiesel-dachboden-vertreiben
Wiesel auf dem Dachboden loswerden: So gelingt’s!
wuehlmaeuse-vertreiben
Wühlmäuse sind leicht ohne Gift zu vertreiben
marder-im-dach
Was tun gegen Marder im Dach?
marder-in-der-zwischendecke
Marder in der Zwischendecke: Erkennen und Vertreiben
nachtaktive-tiere-unterm-dach
Nachtaktive Tiere unterm Dach: So werden Sie sie los!
tiere-auf-dem-dachboden
Tiergeräusche vom Dachboden? So identifizieren Sie den ungebetenen Gast:
marder-garage
Marder in der Garage: So schützen Sie Ihr Auto effektiv
dachziegel-gegen-marder-sichern
Mardersichere Dachziegel: So schützen Sie Ihr Dach effektiv
tiere-in-zwischendecke-was-tun
Tiergeräusche in der Zwischendecke? So werden Sie sie los!
kratzgeraeusche-auf-dem-dachboden
Kratzgeräusche auf dem Dachboden: So lösen Sie das Problem
geraeusche-unterm-dach
Geräusche unterm Dach: Ursachen & Lösungen finden
fischotter-vertreiben
Fischotter vertreiben: So schützen Sie Ihren Teich effektiv

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wiesel-dachboden-vertreiben
Wiesel auf dem Dachboden loswerden: So gelingt’s!
wuehlmaeuse-vertreiben
Wühlmäuse sind leicht ohne Gift zu vertreiben
marder-im-dach
Was tun gegen Marder im Dach?
marder-in-der-zwischendecke
Marder in der Zwischendecke: Erkennen und Vertreiben
nachtaktive-tiere-unterm-dach
Nachtaktive Tiere unterm Dach: So werden Sie sie los!
tiere-auf-dem-dachboden
Tiergeräusche vom Dachboden? So identifizieren Sie den ungebetenen Gast:
marder-garage
Marder in der Garage: So schützen Sie Ihr Auto effektiv
dachziegel-gegen-marder-sichern
Mardersichere Dachziegel: So schützen Sie Ihr Dach effektiv
tiere-in-zwischendecke-was-tun
Tiergeräusche in der Zwischendecke? So werden Sie sie los!
kratzgeraeusche-auf-dem-dachboden
Kratzgeräusche auf dem Dachboden: So lösen Sie das Problem
geraeusche-unterm-dach
Geräusche unterm Dach: Ursachen & Lösungen finden
fischotter-vertreiben
Fischotter vertreiben: So schützen Sie Ihren Teich effektiv

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wiesel-dachboden-vertreiben
Wiesel auf dem Dachboden loswerden: So gelingt’s!
wuehlmaeuse-vertreiben
Wühlmäuse sind leicht ohne Gift zu vertreiben
marder-im-dach
Was tun gegen Marder im Dach?
marder-in-der-zwischendecke
Marder in der Zwischendecke: Erkennen und Vertreiben
nachtaktive-tiere-unterm-dach
Nachtaktive Tiere unterm Dach: So werden Sie sie los!
tiere-auf-dem-dachboden
Tiergeräusche vom Dachboden? So identifizieren Sie den ungebetenen Gast:
marder-garage
Marder in der Garage: So schützen Sie Ihr Auto effektiv
dachziegel-gegen-marder-sichern
Mardersichere Dachziegel: So schützen Sie Ihr Dach effektiv
tiere-in-zwischendecke-was-tun
Tiergeräusche in der Zwischendecke? So werden Sie sie los!
kratzgeraeusche-auf-dem-dachboden
Kratzgeräusche auf dem Dachboden: So lösen Sie das Problem
geraeusche-unterm-dach
Geräusche unterm Dach: Ursachen & Lösungen finden
fischotter-vertreiben
Fischotter vertreiben: So schützen Sie Ihren Teich effektiv
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.