Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
MDF

MDF-Platten bearbeiten: So gelingt’s Schritt für Schritt

Von Johann Kellner | 3. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “MDF-Platten bearbeiten: So gelingt’s Schritt für Schritt”, Hausjournal.net, 03.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/mdf-platten-bearbeiten

MDF-Platten sind vielseitig einsetzbar, erfordern aber bei der Bearbeitung spezifisches Wissen und die richtigen Werkzeuge. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Techniken zur Bearbeitung von MDF-Platten.

MDF Platten bearbeiten

MDF-Platten richtig sägen und bohren

Beim Bearbeiten von MDF-Platten ist präzises Arbeiten entscheidend. Die Wahl des richtigen Werkzeugs spielt dabei eine zentrale Rolle.

Sägen von MDF-Platten

Für rechteckige und gerade Schnitte sind Tischkreissägen ideal. Nutzen Sie hartmetallbestückte Sägeblätter, um den dichten Holzfasern gerecht zu werden. Stellen Sie die Schnittgeschwindigkeit auf 40 bis 80 m/min ein, um gleichmäßige Ergebnisse zu erreichen.

Lesen Sie auch

  • Sperrholz sägen

    Sperrholz schneiden: So gelingt’s sauber & präzise

  • holzplatten-saegen

    Holzplatten sägen: Die besten Sägen und Tipps für Profis

  • spanplatte-saegen-handsaege

    Spanplatte sägen: Perfekte Ergebnisse mit der Handsäge

Für kurvige Schnitte verwenden Sie eine Stichsäge mit einem für MDF geeigneten Sägeblatt. Fixieren Sie die MDF-Platte gut, um Stabilität und Präzision zu gewährleisten.

Bohren von MDF-Platten

Verwenden Sie hochwertige Holzbohrer, die auch für Hartholz geeignet sind. Um ausgerissene Kanten zu vermeiden, bohren Sie von beiden Seiten und nutzen Sie Bohrer mit Zentrierspitze. Bei Durchgangsbohrungen beginnen Sie mit einem kleineren Durchmesser und vergrößern diesen schrittweise. Beachten Sie einen Mindestabstand von etwa 25 mm zu den Ecken und 12 mm zu den Kanten, um Risse und Aufplatzen zu verhindern.

Die Oberflächen von MDF-Platten bearbeiten

Die Oberflächenbearbeitung von MDF-Platten erfordert präzise Vorbereitungsschritte.

Schleifen:

Schleifen Sie die Plattenoberfläche mit feinkörnigem Schleifpapier (Körnung 180 bis 240), um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu schaffen. Achten Sie darauf, alle Kanten abzurunden.

Entstauben:

Entfernen Sie nach dem Schleifen den Staub gründlich, um eine gute Haftung der nachfolgenden Schichten sicherzustellen.

Grundieren:

Aufgrund der stark saugenden Eigenschaften von MDF ist eine Grundierung unerlässlich. Nutzen Sie eine Grundierung, die eine hohe Deckkraft bietet und lassen Sie diese vollständig trocknen. Schleifen Sie anschließend die Fläche leicht an, um Unebenheiten zu beseitigen.

Lackieren:

Tragen Sie einen hochwertigen Lack oder eine Farbe, die für Holzwerkstoffe geeignet ist, in dünnen, gleichmäßigen Schichten auf. Für ein professionelles Ergebnis empfiehlt es sich, mehrere Schichten aufzutragen und diese dazwischen jeweils leicht anzuschleifen.

Versiegeln:

In Bereichen hoher Beanspruchung oder Feuchtigkeitseinsatz empfiehlt sich eine zusätzliche Versiegelung. Verwenden Sie hierzu einen wasserabweisenden Schutzlack, der die Oberfläche vor Feuchtigkeit und mechanischen Schäden schützt.

Fräsen von MDF-Platten – Formen und Muster erstellen

Das Fräsen von MDF-Platten ermöglicht die Erstellung beeindruckender Formen und Muster.

Wahl des Fräsers: Wählen Sie einen Fräser, der speziell für MDF-Platten geeignet ist. Berücksichtigen Sie dabei die Form und Größe des Fräskopfs je nach gewünschter Muster- oder Formkomplexität.

Vorbereitung der Platte: Fixieren Sie die MDF-Platte gut und markieren Sie die Fräslinie klar sichtbar. Dies erleichtert den Arbeitsprozess und sorgt für präzise Kanten.

Frästiefe und Vorschub: Stellen Sie die Frästiefe schrittweise ein und arbeiten Sie in mehreren Durchgängen, besonders bei größeren Tiefen. Ein langsamer und gleichmäßiger Vorschub verhindert Materialausrisse oder Verbrennungen der Fräskante. Passen Sie die Drehzahl entsprechend an, um ein gutes Fräsbild zu erzielen.

Sauberkeit: Verwenden Sie eine Absaugvorrichtung, um den entstehenden Staub direkt abzusaugen. MDF produziert feinen Staub, der die Arbeitsfläche verunreinigt und die Atmung beeinträchtigen kann.

Kühlung und Pausen: Um eine Überhitzung des Fräsers zu vermeiden, können regelmäßige Pausen helfen. Vermeiden Sie, dass der Fräser zu heiß wird und das Material verbrennt.

Mit der richtigen Technik und präziser Vorbereitung können Sie Ihre MDF-Platten professionell fräsen und beeindruckende Ergebnisse erzielen, sei es bei individuellen Möbelstücken oder dekorativen Elementen.

Artikelbild: EyalGranit/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sperrholz sägen
Sperrholz schneiden: So gelingt’s sauber & präzise
holzplatten-saegen
Holzplatten sägen: Die besten Sägen und Tipps für Profis
spanplatte-saegen-handsaege
Spanplatte sägen: Perfekte Ergebnisse mit der Handsäge
mdf-platten-streichen
MDF-Platten streichen: Anleitung für die perfekte Oberfläche
mdf-platten-lackieren
MDF-Platten lackieren: Anleitung für ein perfektes Finish
mdf-grundieren
MDF grundieren: So gelingt die perfekte Oberfläche
mdf-hochglanz-lackieren
MDF Hochglanz lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
MDF Platten verleimen
MDF-Platten verleimen: So gelingt’s dauerhaft & präzise
MDF Platten Eigenschaften
MDF-Platten: Eigenschaften, Vorteile & Einsatzgebiete
MDF Platten verschrauben
MDF-Platten verschrauben: So geht’s richtig & sicher
mdf-platten-furnieren
MDF-Platten furnieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
mdf-platten-dicke
MDF-Platten: Passende Dicken für jedes Projekt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sperrholz sägen
Sperrholz schneiden: So gelingt’s sauber & präzise
holzplatten-saegen
Holzplatten sägen: Die besten Sägen und Tipps für Profis
spanplatte-saegen-handsaege
Spanplatte sägen: Perfekte Ergebnisse mit der Handsäge
mdf-platten-streichen
MDF-Platten streichen: Anleitung für die perfekte Oberfläche
mdf-platten-lackieren
MDF-Platten lackieren: Anleitung für ein perfektes Finish
mdf-grundieren
MDF grundieren: So gelingt die perfekte Oberfläche
mdf-hochglanz-lackieren
MDF Hochglanz lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
MDF Platten verleimen
MDF-Platten verleimen: So gelingt’s dauerhaft & präzise
MDF Platten Eigenschaften
MDF-Platten: Eigenschaften, Vorteile & Einsatzgebiete
MDF Platten verschrauben
MDF-Platten verschrauben: So geht’s richtig & sicher
mdf-platten-furnieren
MDF-Platten furnieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
mdf-platten-dicke
MDF-Platten: Passende Dicken für jedes Projekt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sperrholz sägen
Sperrholz schneiden: So gelingt’s sauber & präzise
holzplatten-saegen
Holzplatten sägen: Die besten Sägen und Tipps für Profis
spanplatte-saegen-handsaege
Spanplatte sägen: Perfekte Ergebnisse mit der Handsäge
mdf-platten-streichen
MDF-Platten streichen: Anleitung für die perfekte Oberfläche
mdf-platten-lackieren
MDF-Platten lackieren: Anleitung für ein perfektes Finish
mdf-grundieren
MDF grundieren: So gelingt die perfekte Oberfläche
mdf-hochglanz-lackieren
MDF Hochglanz lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
MDF Platten verleimen
MDF-Platten verleimen: So gelingt’s dauerhaft & präzise
MDF Platten Eigenschaften
MDF-Platten: Eigenschaften, Vorteile & Einsatzgebiete
MDF Platten verschrauben
MDF-Platten verschrauben: So geht’s richtig & sicher
mdf-platten-furnieren
MDF-Platten furnieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
mdf-platten-dicke
MDF-Platten: Passende Dicken für jedes Projekt
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.