Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: MDF

MDF Platten streichen – das sollten Sie wissen

MDF ist ein beliebter Werkstoff im Innenbereich, der auch sehr flexibel eingesetzt werden kann, ob für Möbelbau oder Wandverkleidungen. Wenn MDF Platten aber gestrichen werden sollen, müssen Sie das auf die richtige Art und Weise tun – sonst funktioniert es nicht. Lesen Sie in diesem Beitrag wie es geht – und warum.

MDF Platten streichen
Wie man MDF-Platten streicht

Wie werden MDF-Platten gestrichen?

Bevor Sie eine MDF-Platte streichen, muss diese etwas angeschliffen werden. Danach ist die Platte mit einer geeigneten Farbe vorzustreichen. Nach dem Trocknen des Voranstrichs kann der finale Anstrich erfolgen. Um mehr Glanz zu erreichen, kann dazwischen immer wieder geschliffen werden (lackieren, fein schleifen, lackieren,…).

Lesen Sie auch

  • MDF Platten lackieren

    MDF-Platten effizient lackieren

  • MDF hochglanz lackieren

    MDF auf Hochglanz lackieren – spektakulär und einfach

  • MDF Platten bearbeiten

    MDF-Platten bearbeiten

MDF Platten bestehen aus gepressten Fasern

Die Abkürzung MDF steht für Platten aus Mittel-Dichten-Fasern – das Ausgangsholz wird gespant und die Fasern werden schonend zu Platten gepresst.

Das verschafft den Platten eine hohe Stabilität, bei gleichzeitig guter Verarbeitbarkeit. Aus diesem Grund sind sie vor allem auch für den Möbelbau ein recht gerne verwendetes Holz.

Holzarten, die für MDF Platten verwendet werden

  • Kiefer
  • Fichte
  • Buche
  • in den letzten Jahren auch häufiger Birke, Pappel, Akazie und Eucalyptus

Die Oberfläche von MDF Platten kann entweder furniert, gestrichen oder lackiert werden. Furniere lassen sich selbst in der eigenen Heimwerkstatt eher nur schwierig aufbringen, Lackieren oder Streichen ist in der Regel aber kein Problem.

Problematisch ist hier nur die durch das Pressen entstandene glatte Oberfläche und die hohe Saugfähigkeit der Holzfasern. Hier müssen einige Dinge beachtet werden, um tatsächlich eine erfolgreiche Beschichtung mit Lack oder Farbe erreichen zu können.

Schritt für Schritt MDF richtig lackieren

  • MDF Platten
  • Schleifpapier in verschiedenen Abstufungen
  • Farbe oder Lack für den Anstrich
  • Farbe für den Voranstrich (mit möglichst hoher Partikelgröße)
  • Farbrolle
  • weicher Lappen zum Entfernen des Schleifstaubs

1. Anschleifen

Um MDF Platten überhaupt streichen zu können, und damit Farbe gut haftet, müssen Sie sie erst anschleifen. Das geschieht mit feinem Schleifpapier, am besten in Körnungen zwischen 150 und 180.

Schleifen Sie nur so lange, bis die Plattenoberfläche „stumpf“ wirkt – also nicht mehr glänzt, wenn Sie sie gegen das Licht halten.

2. Voranstrich

Wegen der hohen Saugfähigkeit von MDF Platten brauchen Sie unbedingt einen Voranstrich mit einer Farbe, deren Partikelgröße größer ist als die Poren der MDF Platte. Diese vorangehende Beschichtung schafft dann eine Oberfläche, auf der man problemlos lackieren oder streichen kann.

Wenn Sie den Voranstrich öfter schleifen, dabei immer feineres Schleifpapier verwenden (bis Körnungen 240 oder 280) und wieder überlackieren, wird die Oberfläche besonders glatt.

3. Lackieren oder Streichen

Wenn der Voranstrich trocken ist, können Sie mit dem Lackieren oder Streichen beginnen. Streichen erzeugt matte Oberflächen, Lackieren glänzende.

Bei Lack erhalten Sie mehr Glanz, wenn Sie genauso vorgehen wie beim Voranstrich: Lackieren, fein schleifen, lackieren, wieder feiner schleifen, und so weiter. Die Grenze liegt hier bei Schleifpapier 600er Körnung, mit dem Sie schon nass schleifen müssen. Für ein hochglänzendes Finish können Sie dann noch 1200er Schleifpapier nass verwenden.

Tipps&Tricks
Beim Einkauf müssen Sie immer darauf achten, dass Voranstrich und Farbe auf jeden Fall zusammenpassen. Fragen Sie hier am besten einen versierten Verkäufer um Rat.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

MDF Platten lackieren
MDF-Platten effizient lackieren
MDF hochglanz lackieren
MDF auf Hochglanz lackieren – spektakulär und einfach
MDF Platten bearbeiten
MDF-Platten bearbeiten
MDF Platten grundieren
Das Grundieren einer MDF-Platte ist wichtige Grundlage
MDF Platten verarbeiten
MDF-Platten verarbeiten
MDF Platten tapezieren
MDF Platten tapezieren – das sollten Sie beachten
OSB-Platten streichen Wandfarbe
OSB Platten mit Wandfarbe streichen
Beschichtete Spanplatten lackieren
Beschichtete Spanplatten streichen – so gelingt es
Spanplatte streichen
Spanplatte streichen und versiegeln
OSB streichen
OSB professionell streichen
MDF Platten Eigenschaften
Eigenschaften der MDF-Platten
Spanplatten Grundierung
Spanplatten grundieren – erspart viel Arbeit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

MDF Platten lackieren
MDF-Platten effizient lackieren
MDF hochglanz lackieren
MDF auf Hochglanz lackieren – spektakulär und einfach
MDF Platten bearbeiten
MDF-Platten bearbeiten
MDF Platten grundieren
Das Grundieren einer MDF-Platte ist wichtige Grundlage
MDF Platten verarbeiten
MDF-Platten verarbeiten
MDF Platten tapezieren
MDF Platten tapezieren – das sollten Sie beachten
OSB-Platten streichen Wandfarbe
OSB Platten mit Wandfarbe streichen
Beschichtete Spanplatten lackieren
Beschichtete Spanplatten streichen – so gelingt es
Spanplatte streichen
Spanplatte streichen und versiegeln
OSB streichen
OSB professionell streichen
MDF Platten Eigenschaften
Eigenschaften der MDF-Platten
Spanplatten Grundierung
Spanplatten grundieren – erspart viel Arbeit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

MDF Platten lackieren
MDF-Platten effizient lackieren
MDF hochglanz lackieren
MDF auf Hochglanz lackieren – spektakulär und einfach
MDF Platten bearbeiten
MDF-Platten bearbeiten
MDF Platten grundieren
Das Grundieren einer MDF-Platte ist wichtige Grundlage
MDF Platten verarbeiten
MDF-Platten verarbeiten
MDF Platten tapezieren
MDF Platten tapezieren – das sollten Sie beachten
OSB-Platten streichen Wandfarbe
OSB Platten mit Wandfarbe streichen
Beschichtete Spanplatten lackieren
Beschichtete Spanplatten streichen – so gelingt es
Spanplatte streichen
Spanplatte streichen und versiegeln
OSB streichen
OSB professionell streichen
MDF Platten Eigenschaften
Eigenschaften der MDF-Platten
Spanplatten Grundierung
Spanplatten grundieren – erspart viel Arbeit
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.