Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Merinowolle

Merinowolle eingelaufen! Gibt es noch Rettung?

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Merinowolle eingelaufen! Gibt es noch Rettung?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/merinowolle-eingelaufen

Merinowolle eingelaufen und Sie wissen nicht, wie Sie den Schaden wieder gutmachen können? Mit der richtigen Methode, Fingerspitzengefühl und etwas Beharrlichkeit können Sie versuchen, die Fasern der wertvollen Wolle wieder zu entspannen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Vorgehen müssen, um Ihre eingelaufene Merinowolle zu retten.

merinowolle-eingelaufen
Babyshampoo schafft Abhilfe, wenn die Merinowolle eingelaufen ist
AUF EINEN BLICK
Wie rettet man eingelaufene Merinowolle?
Um eingelaufene Merinowolle zu retten, legen Sie das Kleidungsstück in lauwarmes Wasser mit etwas Babyshampoo oder Haarspülung für mindestens 30 Minuten ein. Anschließend vorsichtig auf ein Handtuch legen, in alle Richtungen dehnen und dann zwischen zwei Handtüchern ausdrücken und trocknen lassen.

Lesen Sie auch

  • seide-falsch-gewaschen-retten

    Seide falsch gewaschen: Ist sie noch zu retten?

  • merinowolle-buegeln

    Darf ich Merinowolle bügeln – wenn ja, wie?

  • merinowolle-waschen

    Merinowolle sanft waschen: So klappt`s garantiert!

Wie lassen sich die Fasern wieder entspannen?

Durch die zu hohe Waschtemperatur haben sich, wie bereits erwähnt, die Fasern der Merinowolle zusammengezogen. Jetzt ist eine Entspannungskur angesagt, damit sich der Stoff wieder ausdehnen kann. Dabei sollte man sehr vorsichtig vorgehen, um nicht noch mehr Schaden anzurichten.

Wichtig ist vor allem, nicht am Stoff zu zerren und dabei womöglich etwas kaputtzureißen. Das Dehnen sollte auf sanfte, schonende Weise erfolgen, mit Beharrlichkeit und Fingerspitzengefühl. Folgen Sie dieser Anleitung:

  • Füllen Sie lauwarmes Wasser in eine Schüssel
  • Überschreiten sie nicht die maximale Waschtemperatur
  • Geben Sie etwas Babyshampoo (2,95€ bei Amazon*) ins Wasser
  • Alternativ können Sie auch eine Haarspülung verwenden.
  • Rühren Sie die Seifenlösung gut um
  • Legen Sie die eingelaufene Merinowolle hinein
  • Mindestens 30 Minuten einweichen lassen
  • Sie können sich gern auch mehr Zeit nehmen
  • Dann den Stoff glatt auf ein Handtuch legen
  • Vorsichtig in alle Richtungen weiten
  • Ein weiteres Handtuch darüber legen und alles einwickeln
  • Ganz vorsichtig ausdrücken und eine Weile trocknen lassen
  • Nach dem Auswickeln vorsichtig in Form ziehen

Während des allmählichen Trocknens können Sie das Gewebe immer wieder ein Stück weiten, so nimmt es ganz langsam wieder die alte Form an. Zumindest, wenn Sie Glück haben. Nachhelfen kann man, indem man den Stoff an den Enden mit Gewichten beschwert.

Und was geschieht danach?

Nun haben Sie sich hoffentlich langsam von dem Schock erholt, dass Ihre Merinowolle eingelaufen ist. Übrigens: Wenn das einmalige Weiten noch nicht gereicht hat, kann man die Prozedur beliebig oft wiederholen.

Zum Schluss folgt die ganz normale Wäsche, um Shampoo oder Spülung wieder aus den Fasern zu entfernen. Achten Sie diesmal besonders darauf, die Merinowolle nicht zu heiß zu waschen, damit sich das Unglück nicht wiederholt.

Tipps & Tricks
Es gibt keine Heilungsgarantie, wenn Ihre Merinowolle eingelaufen ist. Aber die Chancen stehen gut, wenn Sie die oben beschriebene Rettungsmethode anwenden. Nehmen Sie sich viel Zeit und gehen Sie sorgfältig vor, dann haben Sie die besten Erfolgsaussichten.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: AllUneed/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

seide-falsch-gewaschen-retten
Seide falsch gewaschen: Ist sie noch zu retten?
merinowolle-buegeln
Darf ich Merinowolle bügeln – wenn ja, wie?
merinowolle-waschen
Merinowolle sanft waschen: So klappt`s garantiert!
Wäsche im Trockner
Wäsche im Trockner – was kann alles einlaufen?
wolle-waschen
Effektive Pflegetipps: So waschen Sie Wolle richtig
geruch-wolle-entfernen
Müffelalarm? Schlechten Geruch aus Wolle entfernen
eingelaufene-kleidung-polyester-retten
Ist eingelaufene Kleidung aus Polyester noch zu retten?
viskose-eingelaufen-was-tun
Mein Stoff aus Viskose ist eingelaufen – was soll ich tun?
viskose-wieder-dehnen
Stoff eingelaufen? So können Sie Viskose wieder dehnen!
wolle-buegeln
Muss ich Wolle überhaupt bügeln – wenn ja, wie?
schafwolle-waschen
Ob roh oder verarbeitet: Schafwolle richtig waschen
laeuft-polyester-beim-waschen-ein
Nachgefragt: Läuft Polyester beim Waschen ein?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

seide-falsch-gewaschen-retten
Seide falsch gewaschen: Ist sie noch zu retten?
merinowolle-buegeln
Darf ich Merinowolle bügeln – wenn ja, wie?
merinowolle-waschen
Merinowolle sanft waschen: So klappt`s garantiert!
Wäsche im Trockner
Wäsche im Trockner – was kann alles einlaufen?
wolle-waschen
Effektive Pflegetipps: So waschen Sie Wolle richtig
geruch-wolle-entfernen
Müffelalarm? Schlechten Geruch aus Wolle entfernen
eingelaufene-kleidung-polyester-retten
Ist eingelaufene Kleidung aus Polyester noch zu retten?
viskose-eingelaufen-was-tun
Mein Stoff aus Viskose ist eingelaufen – was soll ich tun?
viskose-wieder-dehnen
Stoff eingelaufen? So können Sie Viskose wieder dehnen!
wolle-buegeln
Muss ich Wolle überhaupt bügeln – wenn ja, wie?
schafwolle-waschen
Ob roh oder verarbeitet: Schafwolle richtig waschen
laeuft-polyester-beim-waschen-ein
Nachgefragt: Läuft Polyester beim Waschen ein?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

seide-falsch-gewaschen-retten
Seide falsch gewaschen: Ist sie noch zu retten?
merinowolle-buegeln
Darf ich Merinowolle bügeln – wenn ja, wie?
merinowolle-waschen
Merinowolle sanft waschen: So klappt`s garantiert!
Wäsche im Trockner
Wäsche im Trockner – was kann alles einlaufen?
wolle-waschen
Effektive Pflegetipps: So waschen Sie Wolle richtig
geruch-wolle-entfernen
Müffelalarm? Schlechten Geruch aus Wolle entfernen
eingelaufene-kleidung-polyester-retten
Ist eingelaufene Kleidung aus Polyester noch zu retten?
viskose-eingelaufen-was-tun
Mein Stoff aus Viskose ist eingelaufen – was soll ich tun?
viskose-wieder-dehnen
Stoff eingelaufen? So können Sie Viskose wieder dehnen!
wolle-buegeln
Muss ich Wolle überhaupt bügeln – wenn ja, wie?
schafwolle-waschen
Ob roh oder verarbeitet: Schafwolle richtig waschen
laeuft-polyester-beim-waschen-ein
Nachgefragt: Läuft Polyester beim Waschen ein?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.