Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Merinowolle

Darf ich Merinowolle bügeln – wenn ja, wie?

merinowolle-buegeln
Merinowolle kann auf niedriger Stufe gebügelt werden Foto: hlphoto/Shutterstock

Darf ich Merinowolle bügeln – wenn ja, wie?

Im Vergleich zu anderen Wollsorten ist Merinowolle nicht ganz so empfindlich. Das heißt, dass die Fasern durchaus mehr aushalten; aber überstrapazieren sollte man deshalb natürlich nicht! Aus diesem Grund ist es wichtig, sich mit der Frage zu befassen, ob Merinowolle bügelbar ist und wie das Bügeln bei diesem Stoff funktioniert. Schließlich möchten Sie nicht nur hygienische, sondern auch stets glatte Kleidung haben, ohne irgendwelche Schäden durch falsche Pflege.

Grundsätzliches zur Pflege von Merinowolle

Bevor wir dazu kommen, wie Sie Ihre Merinowolle am besten bügeln, haben wir noch etwas Grundsätzliches zu sagen. Der Stoff mag es am liebsten, wenn Sie ihn nach jedem Tragen auslüften, damit sich keine Gerüche ansammeln. Damit lässt sich bei diesem wunderbaren Material so manche Wäsche vermeiden.

  • Lesen Sie auch — Merinowolle kratzt? Wir räumen mit Vorurteilen auf!
  • Lesen Sie auch — Merinowolle eingelaufen! Gibt es noch Rettung?
  • Lesen Sie auch — Merinowolle sanft waschen: So klappt`s garantiert!

Auch das Bügeln ist nicht immer nötig, oft kann man es sogar ganz sein lassen. Legen Sie Ihren Wollstoff einfach glatt zum Trocknen aus, ziehen Sie ihn womöglich zwischendurch vorsichtig in Form und freuen Sie sich auf das Ergebnis!

Selten zerknittert Merinowolle so sehr, dass nichts anderes mehr nützt, als zum Bügeleisen zu greifen. Dann sind auch nicht Hopfen und Malz verloren, denn der Stoff lässt sich durchaus – mit Vorsicht! – bügeln.

So lässt sich Merinowolle am besten bügeln

Schauen Sie zuerst immer auf dem Pflege-Etikett nach, ob der jeweilig Stoff wirklich gebügelt werden darf – und wenn ja, wie heiß. Wolle verträgt im Allgemeinen keine hohen Temperaturen, rechnen Sie deshalb damit, dass bei Stufe I schon Schluss ist.

Jetzt liegt Ihnen wahrscheinlich noch die Frage auf dem Herzen, wie Sie beim Bügeln konkret vorgehen sollen. Die folgende Kurzanleitung gibt Auskunft darüber:

  • Lassen Sie den Stoff zuerst vollkommen trocknen
  • Verwenden Sie ein Dampfbügeleisen
  • Stellen Sie die niedrigste Stufe ein
  • Ziehen Sie das Kleidungsstück auf links
  • Legen Sie ein feuchtes Handtuch auf den Stoff
  • Bügeln Sie durch das Handtuch
  • Gröbere Wolle können Sie auch direkt bügeln
  • Bügeleisen nicht hin- und herbewegen
  • Immer nur kurz aufsetzen und wieder hochnehmen
Tipps & Tricks
Merinowolle verträgt übrigens den ganz normalen Waschgang, im Gegensatz zu vielen anderen Wollsorten. Die Waschtemperatur kann durchaus bei 30 oder sogar 40 Grad liegen. Pflege-Etikett beachten!
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: hlphoto/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Stoffe » Wolle » Merinowolle

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

merinowolle-waschen
Merinowolle sanft waschen: So klappt`s garantiert!
wolle-buegeln
Muss ich Wolle überhaupt bügeln – wenn ja, wie?
geruch-wolle-entfernen
Müffelalarm? Schlechten Geruch aus Wolle entfernen
wolle-waschen
Effektive Pflegetipps: So waschen Sie Wolle richtig
merinowolle-eingelaufen
Merinowolle eingelaufen! Gibt es noch Rettung?
merinowolle-kratzt
Merinowolle kratzt? Wir räumen mit Vorurteilen auf!
wolle-bleichen
Achtung! Wolle lässt sich ungern bleichen
Waschmaschine Essigessenz
Waschmaschine – wobei hilft Essigessenz?
Wäsche im Trockner
Wäsche im Trockner – was kann alles einlaufen?
Kirschflecken beseitigen
Kirschflecken entfernen
Flecken auf Wolle behandeln
Flecken aus Wolle entfernen: Diese Mittel wirken schonend
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen ganz einfach
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.