Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Merinowolle

Merinowolle sanft waschen: So klappt`s garantiert!

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Merinowolle sanft waschen: So klappt`s garantiert!”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.09.2023, https://www.hausjournal.net/merinowolle-waschen

Die richtige Pflege von Merinowolle kann die Lebensdauer Ihrer Kleidung spürbar verlängern. In diesem Artikel erfahren Sie, warum das Waschen von Merinowolle nicht so kompliziert ist, wie oft angenommen, und erhalten eine detaillierte Anleitung für die schonende Reinigung dieser besonderen Wollart. Besonders überraschen dürfte Sie, dass Merinowolle als wahrer „Schnelltrockner“ gilt.

merinowolle-waschen
Merinowolle darf meist bei niedrigen Temperaturen und niedriger Schleuderdrehzahl in der Maschine gewaschen werden
AUF EINEN BLICK
Wie wäscht man Merinowolle richtig?
Um Merinowolle richtig zu waschen, klopfen Sie sie zunächst aus, nutzen Sie Flüssigwaschmittel ohne Weichspüler, waschen bei 30-40 Grad in der Maschine oder per Hand, schleudern bei niedriger Drehzahl und trocknen flach an der Luft ohne Trockner.

Lesen Sie auch

  • merinowolle-buegeln

    Darf ich Merinowolle bügeln – wenn ja, wie?

  • merinowolle-eingelaufen

    Merinowolle eingelaufen! Gibt es noch Rettung?

  • wolle-waschen

    Effektive Pflegetipps: So waschen Sie Wolle richtig

Meistens reicht ein gründliches Lüften

Die beste Botschaft zuerst: Merinowolle muss nicht nach dem Tragen sofort in die Waschmaschine. Oftmals reicht es aus, den Stoff einfach an die frische Luft zu hängen, damit die Gerüche verschwinden. Losen Schmutz klopfen Sie vorher einfach aus.

Dann, wenn hartnäckige Flecken auftauchen und der Körpergeruch nicht mehr aus den Fasern verschwindet, muss das Kleidungsstück wirklich in die Wäsche. Auch an dieser Stelle haben Sie wieder Glück, denn Merinowolle müssen Sie nicht wie andere Wollarten zwingend im kalten Wollwaschgang säubern.

So waschen Sie Ihre Merinowolle: eine Anleitung

  • Waschmaschine
  • alternativ: Waschschüssel
  • Normales Flüssigwaschmittel
  • oder: mildes Handwaschmittel
  • Wasser bis 30 / 40 Grad Celsius

1. Wäschestück ausklopfen

Zuerst klopfen Sie vorsichtig den losen Schmutz aus der Merinowolle, dann geben Sie das gute Stück in die Waschmaschine oder die Handwaschschüssel.

2. Keinen Weichspüler verwenden

In die Maschine geben Sie keinen Weichspüler, weil dieser sonst wie ein Film auf die Oberfläche legt. Das behindert beim nächsten Tragen die Feuchtigkeitsaufnahme.

3. Waschgang einstellen

Stellen Sie einen normalen Waschgang an, die Temperatur entnehmen Sie dem Pflegeetikett. Sie dürfte bei 30, höchstens 40 Grad liegen, damit das kostbare Gewebe nicht einläuft. In der Waschschüssel lassen Sie den Wollstoff zuerst kurz mitsamt Handwaschmittel einweichen.

4. Nur bei niedriger Drehzahl schleudern

Die Drehzahl stellen Sie auf höchstens 600 Umdrehungen je Minute, schneller sollten Sie Merinowolle nicht schleudern.

5. Bei Handwäsche nicht Wringen

Bei der Handwäsche achten Sie darauf, die Wolle nicht zu wringen und zu rubbeln. Ein sanftes Hin- und Herbewegen ist sehr viel schonender. Zu Abschluss mit klarem, warmem Wasser ausspülen.

6. Merinowolle nach dem Waschen trocknen

Nach dem Waschen trocknen Sie Merinowolle ausgebreitet und in Form gezogen an der Luft. Der Trockner sollte in diesem Fall tabu sein.

Tipps & Tricks
Die erste Nässe bekommen Sie aus der Wolle heraus, indem Sie den Stoff in trockene Handtücher rollen und vorsichtig ausdrücken. Dann klappt das anschließende Trocknen viel besser. Übrigens ist Merinowolle ein Schnelltrockner!
Artikelbild: terra incognita/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

merinowolle-buegeln
Darf ich Merinowolle bügeln – wenn ja, wie?
merinowolle-eingelaufen
Merinowolle eingelaufen! Gibt es noch Rettung?
wolle-waschen
Effektive Pflegetipps: So waschen Sie Wolle richtig
schafwolle-waschen
Ob roh oder verarbeitet: Schafwolle richtig waschen
geruch-wolle-entfernen
Müffelalarm? Schlechten Geruch aus Wolle entfernen
wolle-buegeln
Muss ich Wolle überhaupt bügeln – wenn ja, wie?
alpakawolle-waschen
Wie kann ich Alpakawolle schonend waschen?
merinowolle-kratzt
Merinowolle kratzt? Wir räumen mit Vorurteilen auf!
wolle-eigenschaften
Die Eigenschaften der Wolle auf einem Blick
wolle-impraegnieren
Wolle mit Wollfett imprägnieren: unsere praktische Anleitung
schafwolle-reinigen
Schafwolle richtig reinigen – unsere Profitipps
Waschmaschine Essigessenz
Waschmaschine – wobei hilft Essigessenz?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

merinowolle-buegeln
Darf ich Merinowolle bügeln – wenn ja, wie?
merinowolle-eingelaufen
Merinowolle eingelaufen! Gibt es noch Rettung?
wolle-waschen
Effektive Pflegetipps: So waschen Sie Wolle richtig
schafwolle-waschen
Ob roh oder verarbeitet: Schafwolle richtig waschen
geruch-wolle-entfernen
Müffelalarm? Schlechten Geruch aus Wolle entfernen
wolle-buegeln
Muss ich Wolle überhaupt bügeln – wenn ja, wie?
alpakawolle-waschen
Wie kann ich Alpakawolle schonend waschen?
merinowolle-kratzt
Merinowolle kratzt? Wir räumen mit Vorurteilen auf!
wolle-eigenschaften
Die Eigenschaften der Wolle auf einem Blick
wolle-impraegnieren
Wolle mit Wollfett imprägnieren: unsere praktische Anleitung
schafwolle-reinigen
Schafwolle richtig reinigen – unsere Profitipps
Waschmaschine Essigessenz
Waschmaschine – wobei hilft Essigessenz?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

merinowolle-buegeln
Darf ich Merinowolle bügeln – wenn ja, wie?
merinowolle-eingelaufen
Merinowolle eingelaufen! Gibt es noch Rettung?
wolle-waschen
Effektive Pflegetipps: So waschen Sie Wolle richtig
schafwolle-waschen
Ob roh oder verarbeitet: Schafwolle richtig waschen
geruch-wolle-entfernen
Müffelalarm? Schlechten Geruch aus Wolle entfernen
wolle-buegeln
Muss ich Wolle überhaupt bügeln – wenn ja, wie?
alpakawolle-waschen
Wie kann ich Alpakawolle schonend waschen?
merinowolle-kratzt
Merinowolle kratzt? Wir räumen mit Vorurteilen auf!
wolle-eigenschaften
Die Eigenschaften der Wolle auf einem Blick
wolle-impraegnieren
Wolle mit Wollfett imprägnieren: unsere praktische Anleitung
schafwolle-reinigen
Schafwolle richtig reinigen – unsere Profitipps
Waschmaschine Essigessenz
Waschmaschine – wobei hilft Essigessenz?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.