Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Wolle

Wolle verfärbt! Lässt sie sich wieder entfärben?

Von Elisabeth Fey | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Wolle verfärbt! Lässt sie sich wieder entfärben?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/wolle-entfaerben

Das Entfärben von verfärbter Wolle kann eine echte Herausforderung sein. In unserem nächsten Artikel erfahren Sie, warum eine milde Bleiche besser geeignet ist als Chlorbleiche und warum die Sonne nicht die richtige Lösung ist. Zudem bieten wir Alternativen, wenn die Flucht nach vorn einmal die beste Entscheidung ist.

wolle-entfaerben
Mit mildem Bleichmittel lässt sich eine leichte Verfärbung oftmals beheben
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich verfärbte Wolle entfärben?
Um Wolle zu entfärben, sollten Sie ein mildes Bleichmittel verwenden, das für Wolle und Seide geeignet ist. Beachten Sie, dass die Wolle nach dem Entfärben eventuell nicht mehr wie vorher aussieht. Alternativ können Sie die Wolle in einer neuen Farbe färben.

Lesen Sie auch

  • baumwolle-entfaerben

    Nicht wegwerfen! So lässt sich Baumwolle entfärben

  • seide-entfaerben

    Gegen Verfärbungen: Seide ganz leicht entfärben

  • wolle-bleichen

    Achtung! Wolle lässt sich ungern bleichen

Mildes Bleichmittel ausprobieren

Greifen Sie jetzt bitte nicht zu einem harten, eventuell chlorhaltigen Bleichmittel, das die Wollfasern zerfrisst. Dann wäre sicher alles verloren und Sie können Ihr verfärbtes Kleidungsstück im Müll entsorgen.

Halten Sie besser nach einer milden Bleiche Ausschau, die auch Wolle und Seide schonend entfärbt. Dieses wenden Sie sehr genau nach Gebrauchsanweisung an, damit Ihnen nicht noch weitere Missgeschicke geschehen.

Eines gilt es aber, zu bedenken: Die Wolle wird nach dem Entfärben in der Regel nicht mehr genauso aussehen wie vorher. Wahrscheinlich werden die Fasern heller sein oder noch ein wenig von der Verfärbung beibehalten.

Wolle von der Sonne entfärben lassen – eine Option?

Sie haben sicher davon gehört, dass unsere Vorfahren gern Leinen in der Sonne gebleicht haben. Dabei läuft ein ganz natürlicher Oxidierungsprozess ab, der die Fasern ganz allmählich aufhellt. Für Wolle ist diese Methode aber leider nicht zu empfehlen.

Die Sonnenbleiche funktioniert hauptsächlich bei Pflanzenfasern, doch Wolle ist ein tierisches Material. Der Stoff wird bei dieser Behandlung mit hoher Wahrscheinlichkeit vergilben und damit eher noch schlimmer aussehen als vorher.

So funktioniert die »Flucht nach vorn«

Im Zweifelsfall hilft nur noch die Flucht nach vorn. Entscheiden Sie sich für einen neuen Farbton, der den jetzigen, ungewollten Ton überdeckt! Färben Sie Ihre Wolle, statt sie zu entfärben.

Eine Tatsache spielt Ihnen dabei besonders in die Hände: Das Färben von Wolle funktioniert ziemlich leicht, auch unsere frühesten Vorfahren haben dies bereits getan. Ob sich die Fasern aber schneeweiß bleichen lassen, das klären wir im 4. Teil unserer Serie.

Tipps & Tricks
Vielleicht mögen Sie ein schönes, tiefes Blau oder ein giftiges Grün? Auch Pastellfarben stehen hoch im Kurs, ebenso wie warmes Braun und Ocker. So entsteht aus Ihrem alten Lieblingsstück vielleicht sogar ein neuer Trendsetter, der die Blicke auf sich zieht.
Artikelbild: Gorlov-KV/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumwolle-entfaerben
Nicht wegwerfen! So lässt sich Baumwolle entfärben
seide-entfaerben
Gegen Verfärbungen: Seide ganz leicht entfärben
wolle-bleichen
Achtung! Wolle lässt sich ungern bleichen
leinen-entfaerben
Leinen entfärben: 2 einfache Methoden
polyester-entfaerben
Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?
verfaerbte-waesche-spuelmaschinentab
Verfärbte Wäsche mit einem Spülmaschinentab reinigen
stoffe-weiss-bleichen
Stoffe weiß bleichen – diese Fallen lauern auf Sie
baumwolle-bleichen
Jeans aus Baumwolle bleichen: Diese Fehler bitte vermeiden!
leinen-bleichen
Leinen bleichen: die historische und die moderne Methode
polyester-bleichen
Polyester bleichen: Wie gehe ich dabei vor?
grauschleier-entfernen-buntwaesche
Grauschleier entfernen – Buntwäsche erstrahlen lassen
Chlor bleichen
Was passiert beim Bleichen mit Chlor?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumwolle-entfaerben
Nicht wegwerfen! So lässt sich Baumwolle entfärben
seide-entfaerben
Gegen Verfärbungen: Seide ganz leicht entfärben
wolle-bleichen
Achtung! Wolle lässt sich ungern bleichen
leinen-entfaerben
Leinen entfärben: 2 einfache Methoden
polyester-entfaerben
Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?
verfaerbte-waesche-spuelmaschinentab
Verfärbte Wäsche mit einem Spülmaschinentab reinigen
stoffe-weiss-bleichen
Stoffe weiß bleichen – diese Fallen lauern auf Sie
baumwolle-bleichen
Jeans aus Baumwolle bleichen: Diese Fehler bitte vermeiden!
leinen-bleichen
Leinen bleichen: die historische und die moderne Methode
polyester-bleichen
Polyester bleichen: Wie gehe ich dabei vor?
grauschleier-entfernen-buntwaesche
Grauschleier entfernen – Buntwäsche erstrahlen lassen
Chlor bleichen
Was passiert beim Bleichen mit Chlor?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumwolle-entfaerben
Nicht wegwerfen! So lässt sich Baumwolle entfärben
seide-entfaerben
Gegen Verfärbungen: Seide ganz leicht entfärben
wolle-bleichen
Achtung! Wolle lässt sich ungern bleichen
leinen-entfaerben
Leinen entfärben: 2 einfache Methoden
polyester-entfaerben
Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?
verfaerbte-waesche-spuelmaschinentab
Verfärbte Wäsche mit einem Spülmaschinentab reinigen
stoffe-weiss-bleichen
Stoffe weiß bleichen – diese Fallen lauern auf Sie
baumwolle-bleichen
Jeans aus Baumwolle bleichen: Diese Fehler bitte vermeiden!
leinen-bleichen
Leinen bleichen: die historische und die moderne Methode
polyester-bleichen
Polyester bleichen: Wie gehe ich dabei vor?
grauschleier-entfernen-buntwaesche
Grauschleier entfernen – Buntwäsche erstrahlen lassen
Chlor bleichen
Was passiert beim Bleichen mit Chlor?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.