Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Haustypen

Moderne Bungalows wieder im Trend

Von Stephan Wayan | 6. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Moderne Bungalows wieder im Trend”, Hausjournal.net, 06.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/moderne-bungalows

Die Planung eines Bungalows überzeugt mit barrierefreien und flexiblen Wohnlösungen. Entdecken Sie in diesem Artikel den Charme moderner Bunglaows, lernen Sie Vor- und Nachteile kennen und erfahren Sie, warum großflächige Fenster und naturbelassene Materialien den Stil prägen.

moderne-bungalows
AUF EINEN BLICK
Was sind die Merkmale von modernen Bungalows?
Moderne Bungalows zeichnen sich durch Barrierefreiheit, Flexibilität, helle und offene Bauweise sowie naturnahe Elemente aus. Sie bieten ebenerdigen Wohnkomfort und sind besonders für ältere Menschen geeignet, benötigen allerdings eine größere Grundfläche.

Lesen Sie auch

  • bungalow-neubau

    Bungalow Neubau

  • Fertighaus Erfahrungen Wohnkomfort

    Wie komfortabel kann man in Fertighäusern überhaupt wohnen?

  • bungalow-selber-bauen

    Bungalow selber bauen

Barrierefrei und flexibel

Moderne Bungalows erinnern an die Vorteile, die ihre spezielle Bauweise für die Bewohner hat. Hervorzuheben ist der Wegfall von Treppen außer in ein eventuelles Kellergeschoss. Damit sind moderne Bungalows barrierefrei und sehr gut vor allem für ältere Menschen geeignet. Alle Wohnbereiche sind ebenerdig erreichbar und Einrichtungsänderungen mit geringem Aufwand möglich.

Die Statik eines modernen Bungalows ist meist so ausgelegt, das keine oder kaum tragende Wände im Innenhaus existieren. So kann das Bungalow mit den Bewohnern „wachsen“ und je nach Bedarf können Wände und Durchgänge umgesetzt und angepasst werden.

Vor- und Nachteile des Bungalows

Als vielfach von Freunden und Liebhabern oft betonter Vorteil eines modernen Bungalows ist die helle und offene Bauweise. Große Fensterfronten und beschattendes Dach steigern die Wohnqualität gegenüber herkömmlichen mehrstöckigen Häusern.

Der Platzgewinn durch den nicht entstehenden Bedarf einer Treppe wird durch den erhöhten Flächenbedarf an Fluren zum größten Teil ausgeglichen. Ein moderner Bungalow kann durch eine offene und helle Gestaltung optische Großzügigkeit erzeugen. Er braucht allerdings immer eine große Grundfläche, um beim Wohnkomfort mit einem zwei- oder mehrgeschossigen Haus mithalten zu können.

Stilelemente moderner Bungalows

  • Deckenhohe Fenster- und Türfronten
  • Integrierter überdachter Freiplatz
  • Flachdächer mit Pultdachkuppeln
  • Hohe Decken bis zu fünf Metern
  • Stringente und sachliche Linienformen
  • Naturnahe Bauweise durch Oberlichter
  • Naturnahe Holzverkleidungen
  • Asymmetrische Wand- und Dachanordnung

Alten Bungalow sanieren

Die Bungalows aus den 1960er- und 1970er-Jahren verschwenden nach heutigen Gesichtspunkten meist viel Energie. Wer ein altes Haus kaufen will und in einen modernen Bungalow umwandeln will, muss eine aufwändige Sanierung einplanen. Oft ist ein Neubau die preiswertere Alternative.

Tipps & Tricks
Moderne Bungalows werden in großer Auswahl als Fertighäuser angeboten. Die günstigsten Häuser können Sie ab rund 100.000 Euro erwerben. Abgesehen vom Platzbedarf gehören die modernen Fertighaus-Bungalows zu den preiswertsten Hausarten.

Artikelbild: Photographee.eu/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bungalow-neubau
Bungalow Neubau
Fertighaus Erfahrungen Wohnkomfort
Wie komfortabel kann man in Fertighäusern überhaupt wohnen?
bungalow-selber-bauen
Bungalow selber bauen
Fertighaus Ferienhaus
Eignet sich ein Fertighaus als Ferienhaus?
bungalow-dachboden-ausbauen
Bungalow-Dachboden ausbauen: So gelingt Ihr Projekt
doppelhaus-bungalow
Doppelhaus-Bungalows: Vorteile, Gestaltung und Planung
Fertighaus Glas
Glas – so gestalten Sie Ihr Fertighaus richtig
Fertighaus Grundrisse
Das Fertighaus – so plant man den Grundriss richtig
Fertighaus bis 100.000
Fertighaus bis 100.000 €: Möglichkeiten und Tipps entdecken
dachueberstand-bungalow
Dachüberstand am Bungalow: Tipps zur optimalen Größe
Fertighaus mit Garage
Lohnt sich eine Garage beim Fertighaus?
Fertighaus bezugsfertig
Das bezugsfertige Fertighaus – was Sie wissen sollten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bungalow-neubau
Bungalow Neubau
Fertighaus Erfahrungen Wohnkomfort
Wie komfortabel kann man in Fertighäusern überhaupt wohnen?
bungalow-selber-bauen
Bungalow selber bauen
Fertighaus Ferienhaus
Eignet sich ein Fertighaus als Ferienhaus?
bungalow-dachboden-ausbauen
Bungalow-Dachboden ausbauen: So gelingt Ihr Projekt
doppelhaus-bungalow
Doppelhaus-Bungalows: Vorteile, Gestaltung und Planung
Fertighaus Glas
Glas – so gestalten Sie Ihr Fertighaus richtig
Fertighaus Grundrisse
Das Fertighaus – so plant man den Grundriss richtig
Fertighaus bis 100.000
Fertighaus bis 100.000 €: Möglichkeiten und Tipps entdecken
dachueberstand-bungalow
Dachüberstand am Bungalow: Tipps zur optimalen Größe
Fertighaus mit Garage
Lohnt sich eine Garage beim Fertighaus?
Fertighaus bezugsfertig
Das bezugsfertige Fertighaus – was Sie wissen sollten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bungalow-neubau
Bungalow Neubau
Fertighaus Erfahrungen Wohnkomfort
Wie komfortabel kann man in Fertighäusern überhaupt wohnen?
bungalow-selber-bauen
Bungalow selber bauen
Fertighaus Ferienhaus
Eignet sich ein Fertighaus als Ferienhaus?
bungalow-dachboden-ausbauen
Bungalow-Dachboden ausbauen: So gelingt Ihr Projekt
doppelhaus-bungalow
Doppelhaus-Bungalows: Vorteile, Gestaltung und Planung
Fertighaus Glas
Glas – so gestalten Sie Ihr Fertighaus richtig
Fertighaus Grundrisse
Das Fertighaus – so plant man den Grundriss richtig
Fertighaus bis 100.000
Fertighaus bis 100.000 €: Möglichkeiten und Tipps entdecken
dachueberstand-bungalow
Dachüberstand am Bungalow: Tipps zur optimalen Größe
Fertighaus mit Garage
Lohnt sich eine Garage beim Fertighaus?
Fertighaus bezugsfertig
Das bezugsfertige Fertighaus – was Sie wissen sollten
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.