Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fertighaus

Glas – so gestalten Sie Ihr Fertighaus richtig

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Glas – so gestalten Sie Ihr Fertighaus richtig”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/fertighaus-glas

Sind Sie beim Bau des Hauses bestrebt, den Lichteinfall durch großzügige Verwendung von Glas zu maximieren? In unserem Artikel erklären wir, was Fertighäuser heute in Sachen Glasgestaltung zu bieten haben, wie wichtig Qualität und Isolierung sind, und wo Einsparpotenzial besteht.

Fertighaus Glas
AUF EINEN BLICK
Worauf sollte man bei der Glasgestaltung eines Fertighauses achten?
Bei der Glasgestaltung im Fertighaus sollten große Glasflächen und Glastüren für mehr Lichteinfall verwendet und auf hochwertige Isolierung geachtet werden. Fertighausanbieter bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten; Einsparungen können bei teuren elektrisierten Glasflächen erzielt werden.

Lesen Sie auch

  • Große Fertighäuser

    Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?

  • fachwerkhaus-bauen

    Fachwerkhaus bauen: Schritt-für-Schritt zum Traumhaus

  • fachwerkhaus-glasfront

    Fachwerkhaus mit Glasfront: Tradition & Moderne vereint

Große Glasflächen

Um eine hohe Wohnqualität im Haus zu gewährleisten, ist ein möglichst großzügiger Einsatz von Glas zu empfehlen: Dazu gehören nicht nur großflächige Fenster, sondern auch Glastüren; sie tragen dazu bei, Licht in andere Räume zu übertragen, sodass auch tendenziell dunkle Räume mehr Licht abbekommen. Besonders im Dachgeschoss, in dem durch die meist geneigten Dachflächen relativ wenig Lichteinfall herrscht, sollten Sie das Problem mit großen Glasflächen ausgleichen.

Glas – vielfältige Variation im Fertigbau

Da auch der Fertigbau die bedeutende Wirkung von Glas, dessen Einsatz und die Auswirkungen auf die Wohnqualität erkannt hat, profitieren Sie als Kunde von einer großen Variation bei den Gestaltungsmöglichkeiten. Entscheiden Sie sich für ein passendes Modell aus dem Katalog, ermöglicht die im Fertigbau immer bedeutendere Individualisierung Abänderungen, was Fenster und andere Glasflächen angeht. Sie sind dem Massivbau gegenüber also nicht im Nachteil.

Die Dämmung entscheidet

Das Thema Dämmung spielt aufgrund hoher Energiepreise eine entscheidende Rolle beim Bau eines Hauses. Daher sollten Sie gerade bei großzügigem Einsatz von Glas auf eine hohe Qualität und Isolierung des Glases achten; wenn Sie Geld sparen möchten, ist dies nicht der richtige Punkt.

Es gibt aber sehr wohl andere Stellen als die Qualität, an denen Sie bei der Planung Ihres Fertighauses sparen können. So bieten viele Fertighausanbieter elektrisierte Glasflächen an, die verschiedenste Funktionen wie beispielsweise ein automatisches Schließen bei Regen aufweisen. Weil diese Investitionen meist sehr teuer sind und in den meisten Fällen eine „Spielerei“ darstellen, besteht hier Einsparungspotenzial.

Tipps & Tricks
Vergleichen Sie die Fertighausanbieter hinsichtlich der Möglichkeiten bei der Glasgestaltung. Während einige Hersteller in diesem Gebiet sehr breit aufgestellt sind und unzählige Varianten anbieten können, sind andere möglicherweise weniger vielfältig. Mit einem solchen Vergleich bekommen Sie zudem noch einen umfassenden Überblick und sind in der Lage, Preise zu vergleichen.
Artikelbild: Dirk Ott/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Große Fertighäuser
Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?
fachwerkhaus-bauen
Fachwerkhaus bauen: Schritt-für-Schritt zum Traumhaus
fachwerkhaus-glasfront
Fachwerkhaus mit Glasfront: Tradition & Moderne vereint
Fertighaus Fachwerk
Kann man ein Fertighaus auch als Fachwerkhaus bauen?
Fertighaus Ferienhaus
Eignet sich ein Fertighaus als Ferienhaus?
Fertighaus bis 100.000
Fertighaus bis 100.000 €: Möglichkeiten und Tipps entdecken
Fertighaus Übersicht
Im Fertigbau den Überblick behalten
fertigbauweise-haus
Fertighäuser erklären: Bauweisen, Vorteile und Kosten
Fertighaus Material
Fertighaus-Materialien: Holz, Beton, Ziegel und mehr im Vergleich
Fertighaus Arten und Typen
Wie kann ein modernes Fertighaus aussehen?
Zweifamilienhaus bauen
Ein Zweifamilienhaus bauen
moderne-bungalows
Moderne Bungalows wieder im Trend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Große Fertighäuser
Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?
fachwerkhaus-bauen
Fachwerkhaus bauen: Schritt-für-Schritt zum Traumhaus
fachwerkhaus-glasfront
Fachwerkhaus mit Glasfront: Tradition & Moderne vereint
Fertighaus Fachwerk
Kann man ein Fertighaus auch als Fachwerkhaus bauen?
Fertighaus Ferienhaus
Eignet sich ein Fertighaus als Ferienhaus?
Fertighaus bis 100.000
Fertighaus bis 100.000 €: Möglichkeiten und Tipps entdecken
Fertighaus Übersicht
Im Fertigbau den Überblick behalten
fertigbauweise-haus
Fertighäuser erklären: Bauweisen, Vorteile und Kosten
Fertighaus Material
Fertighaus-Materialien: Holz, Beton, Ziegel und mehr im Vergleich
Fertighaus Arten und Typen
Wie kann ein modernes Fertighaus aussehen?
Zweifamilienhaus bauen
Ein Zweifamilienhaus bauen
moderne-bungalows
Moderne Bungalows wieder im Trend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Große Fertighäuser
Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?
fachwerkhaus-bauen
Fachwerkhaus bauen: Schritt-für-Schritt zum Traumhaus
fachwerkhaus-glasfront
Fachwerkhaus mit Glasfront: Tradition & Moderne vereint
Fertighaus Fachwerk
Kann man ein Fertighaus auch als Fachwerkhaus bauen?
Fertighaus Ferienhaus
Eignet sich ein Fertighaus als Ferienhaus?
Fertighaus bis 100.000
Fertighaus bis 100.000 €: Möglichkeiten und Tipps entdecken
Fertighaus Übersicht
Im Fertigbau den Überblick behalten
fertigbauweise-haus
Fertighäuser erklären: Bauweisen, Vorteile und Kosten
Fertighaus Material
Fertighaus-Materialien: Holz, Beton, Ziegel und mehr im Vergleich
Fertighaus Arten und Typen
Wie kann ein modernes Fertighaus aussehen?
Zweifamilienhaus bauen
Ein Zweifamilienhaus bauen
moderne-bungalows
Moderne Bungalows wieder im Trend
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.