Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mörtel

Mörtelkübel: rund und überaus praktisch

Mörtelkübel rund
Runde Mörtelkübel sind praktisch und handlich Foto: /

Mörtelkübel: rund und überaus praktisch

Mörteleimer sind so etwas wie die Universal-Hilfsmittel auf Baustellen. Sie sind kleiner und handlicher als große Wannen und haben auch sonst noch einige Vorteile. Und es gibt eine ganze Vielzahl von Ausführungen. Lesen Sie hier mehr darüber.

Praktisch und handlich

  • für kleinere Mengen Putz oder Mörtel (7,79 € bei Amazon*) , die dann auch tragbar bleiben
  • zum Wasserholen
  • zum Glattrühren und Abmischen kleinerer Mengen
  • als praktische Aufbewahrung für verschmutztes Werkzeug und zur Reinigung
  • Lesen Sie auch — Mörtelkübel in eckig: praktisch für viele Gelegenheiten
  • Lesen Sie auch — Mörtelkübel: nicht nur für Mörtel
  • Lesen Sie auch — Einen Mörtel wasserdicht machen

Mörteleimer bestehen fast ausschließlich aus schlagfestem, sehr robustem schwarzen Kunststoff. Es gibt sie in unterschiedlichen Weiten und Höhen, wobei die größeren Durchmesser meist standfester sind und Mischen und Glattrühren leichter möglich machen.

Standardmäßig fassen sie etwa 20 Liter – es gibt zwar auch kleinere Versionen mit nur rund 12 Liter Inhalt, die sich für Baustellen aber weniger gut eignen.

Preislich liegen Mörtelkübel in der runden Variante oft sogar unter 2 Euro – also im Bereich der sehr billigen, aber eben unverzichtbaren Hilfsmittel auf der Baustelle.

Bezugsquellen im Internet

  • Amazon Baumarkt amazon.de Wie im Baumarkt um die Ecke – nur viel größer. Und viel mehr Auswahl. Und häufig auch interessante Preise.
  • Collomix collomix.de Mischgeräte, Rührwerke, Baustellenmischer – und ein ganzes Sortiment an Mischwannen und Mörteleimern.
  • Werkzeug-Outlet werkzeug-outlet24.de Die Eimer aus dem Outlet können zwar gar nicht mehr viel billiger sein – aber immerhin ist das auch eine Möglichkeit. Und ein großes Sortiment gibt es auch.

So können Sie Kosten sparen

Mörteleimer gehören wahrscheinlich zu den Dingen, die man ganz einfach bei einem Baumarktbesuch eben mal so mitnimmt. Allerdings sollte man darauf nicht vergessen, damit man immer ausreichend davon im Haus hat, wenn sie gerade benötigt werden.

Tipps&Tricks
Wenn Sie das Glattrühren in der Mörtelwanne besorgen und dann handliche Portionen in einen Mörteleimer füllen, haben Sie das beste aus beiden Welten.
Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Baustoffe » Mörtel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mörtelkübel eckig
Mörtelkübel in eckig: praktisch für viele Gelegenheiten
Mörtelkübel
Mörtelkübel: nicht nur für Mörtel
moertel-wasserdicht-machen
Einen Mörtel wasserdicht machen
Mörtelkübel groß
Mörtelkübel: groß oder klein?
Mörtelkübel-kranbar
Mörtelkübel: kranbar ist oft wichtig für große Baustellen
moertel-auftragen
Mörtel entsprechend Verwendungsart auftragen
moertel-berechnen
Mörtel in der Verbrauchsmenge richtig berechnen
moertel-faerben
So lassen sich Mörtel färben
moertel-mischungsverhaeltnis
Jeder Mörtel hat ein grundsätzliches Mischungsverhältnis
moertel-von-steinen-entfernen
Mörtel und Schleier von Steinen entfernen
moertel-verputzen
Mörtel lässt sich in fünf Schritten verputzen
Natursteinmörtel
Mörtel für Gartenmauern und Verlegungen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.