Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Haushaltstipps

Haare schneiden im Einklang mit dem Mond

mondkalender-haare-schneiden
Bei zunehmendem Mond wachsen die Haare schneller Foto: MilanMarkovic78/Shutterstock

Haare schneiden im Einklang mit dem Mond

Viele Männer und Frauen vereinbaren einen Termin beim Friseur erst, nachdem Sie einen Blick in den Mondkalender geworfen haben. Doch was hat der Erdtrabant mit einem gelungenen Haarschnitt zu tun? Wirkt er sich tatsächlich selbst darauf aus? Diese und zahlreiche spannende Fragen beantworten wir Ihnen im nachfolgenden Artikel.

Die Kraft des Mondes|Mondkraft

Wie viel Kraft unser Erdtrabant besitzt, das beweisen die Wassermassen der Meere, denn für den Wechsel zwischen Ebbe und Flut ist der Mond verantwortlich. Die Nutzer von Mondkalendern glauben, dass er die gleiche Wirkung auf den Wasserhaushalt im menschlichen Körper, auf die Pflanzenwelt und die gesamte Natur hat.

  • Lesen Sie auch — Nagelschere durch Schneiden selber schärfen
  • Lesen Sie auch — Kanarische Dattelpalme überwintern
  • Lesen Sie auch — Die Drahtbürste für den Grill reinigen

Dies wird durch die Gravitationskraft und durch das Sonnenlicht, das er reflektiert, bewirkt. Der bedeutende Einfluss lässt sich unter anderem mit dem Größenverhältnis zum blauen Planeten erklären, denn der Mond ist viel größer als die meisten Trabanten unseres Sonnensystems. Manchmal werden unser Heimatplanet und sein Begleiter deshalb als Doppelplanet bezeichnet.

Was ist ein Mondkalender?|Erklärung Mondkalender

Lunarkalender richten sich nach dem Lauf des Mondes. Da sie sich an den sicher beobachtbaren Mondphasen orientieren, sind diese Kalender sogar älter als die Sonnenkalender. Ein Beispiel für einen bis heute gebräuchlichen Mondkalender ist der ausschließlich für religiöse Zwecke gebrauchte Islamische Kalender.

Ursprünglich wurden Lunarkalender in unseren Breiten als Unterstützung der Landwirtschaft entwickelt, wo sie immer noch Anwendung finden. Für zahlreiche Bauernregeln bilden sie die Grundlage:

zitat: Neumond mit Wind ist zu Regen gesinnt.

Basis des Mondkalenders ist der Zeitraum der Umlaufbahn unseres kosmischen Begleiters. Diese ist zwischen 29,27 und 29,83 Tage lang, sodass der Lunarkalender aus 12 Monaten mit 29 beziehungsweise 30 Tagen besteht. Hieraus ergibt sich, dass ein Mondjahr nur 354 Tage dauert.

Der Rhythmus des Mondes|Mondrhythmus

Der Erdtrabant durchläuft auf seinem Weg um die Erde vier Phasen. Laien erkennen diese am sich verändernden Aussehen des Mondes, der von der schmalen Sichel zur leuchtenden Scheibe wird. Das Erscheinungsbild ändert sich durch den Winkel, den Erde, Sonne und Mond während dieser etwa einen Monat dauernden Umrundung bilden. Das jahrhundertealte Wissen unser Vorfahren besagt, dass die jeweilige Mondkonstellation einen immer wieder anderen Einfluss auf unsere Umwelt und uns selbst ausübt.

Wie wirken die Mondphasen auf das Haar?|Auswirkung – Haare

Für wenige Stunden wird der Mond vollständig von der Sonne beschienen und erscheint als helle Scheibe am Himmel. Der Vollmond hat eine besonders starke Wirkung auf den Haarwuchs. Lassen Sie die Haare zu diesem Zeitpunkt schneiden, sind diese anschließend gesünder und voller, wachsen jedoch langsamer nach. Perfekt also, wenn Sie einen peppigen Kurzhaarschnitt tragen, der lange sitzen und schön füllig aussehen soll.

Die Phase des zunehmenden Mondes umfasst den gesamten Zeitraum von Neumond bis zum Vollmond. Der für uns sichtbare Teil des Erdtrabanten wird immer größer. Das wirkt sich positiv auf alles aus, was Aufbau und Stärkung benötigt. Bei zunehmendem Mond ist auch das Wachstum der Haare beschleunigt. Das liegt, glaubt man den Nutzern von Mondkalendern, daran, dass der Erdtrabant nun mehr Energie freisetzt. Möchten Sie Ihre Haare wachsen lassen, sollten Sie den Friseurtermin auf einen Tag im abnehmenden Mond legen.

Bei Neumond befindet sich der Mond exakt zwischen Erde und Sonne, die uns zugewandte Seite des Erdtrabanten befindet sich im Dunklen und er ist für uns nicht zu erkennen. Dieser besondere Tag sorgt für gesundes, glänzendes und starkes Haar, da der Körper sich besser von Altlasten befreien kann. Sind Ihre Haare fein und kraftlos, so kann es sich lohnen, den Besuch beim Friseur so zu planen, dass der Termin genau auf Neumond fällt.

Bei abnehmendem Mond, der zweiwöchigen Phase nach dem Vollmond, läuft der Organismus auf Hochtouren. Schneiden Sie Ihr Haar in dieser Zeit, wächst es zwar deutlich langsamer, dafür jedoch viel dichter.

In nachfolgender Tabelle haben wir die Mondphasen und ihre Auswirkung auf das Haar nochmals übersichtlich zusammengefasst:

abnehmender Mond Die Haare wachsen langsamer. Optimal, wenn Sie eine kurze, voluminöse Frisur tragen.
Zunehmender Mond Die Haare wachsen schneller. Wünschen Sie sich eine lange Mähne, ist diese Phase perfekt um die Spitzen nachschneiden zu lassen. Es ist zudem der ideale Zeitpunkt, um die Haare zu färben.
Vollmond Es gibt Friseursalon, die jetzt sogar nachts Termine vereinbaren. Die Haare erscheinen nach dem Schnitt voller, fülliger und gesünder.

Haben auch die Tierkreiszeichen einen Einfluss?|Einfluss der Tierkreiszeichen

Haare schneiden, damit sie schneller wachsen: In der richtigen Mondphase kann das super klappen. Die Sternzeichen, die der Mond während seines Umlaufs durchwandert, wirken sich nämlich ebenfalls auf den Körper aus.

Der Himmelskörper ruht für jeweils zwei bis drei Tage in einem Tierkreiszeichen. Immer drei Zeichen werden einem der Elemente zugeordnet:

  • ***Erde:*** Stier, Jungfrau und Steinbock
  • ***Feuer:*** Widder, Löwe und Schütze
  • ***Luft:*** Zwilling, Waage, Wassermann
  • ***Wasser:*** Krebs, Skorpion, Fisch

Durch die Energie der Elemente und den Mondzyklus ergeben sich günstige, neutrale und eher ungünstige Perioden für einen Friseurbesuch.

Strapaziertes Haar Dies sollten Sie an einem Widder- oder Schützetag schneiden lassen. Haarkuren wirken an diesen Tagen besonders intensiv, da die pflegenden Wirkstoffe sehr gut aufgenommen werden.
Feines Haar Lassen Sie die Haare an einem Jungfrau- oder Löwetag kürzen, wächst es voluminöser und kräftiger nach. Dies gilt auch für Tage, die im Zeichen Stier, Jungfrau und Steinbock stehen.
Haarwachstum anregen Wünschen Sie sich schneller wachsendes Haar, sollten Sie diese an einem Luffttag (Wassermann, Waage und Zwilling)vom Friseur nachschneiden lassen.
Entkrausen oder Entfärben Hierfür eigenen sich alle Wassermanntage sehr gut.
Tipps & Tricks
An einem Löwetag gelegt halten Dauerwellen schlecht. Die Locken wirken häufig schlapp und hängen sich schneller aus.

Haare färben

Für viele Damen gehört zum schicken Schnitt eine neue Haarfarbe. Diese wird an einem Wassermann- oder Zwillingtag deutlich besser aufgenommen und ist haltbarer. Sie leuchtet dann über lange Zeit sehr intensiv und bleicht auch nicht so rasch aus.

video: https://www.youtube.com/watch?v=8V-UAm59_uE

Welche Tage sind eher ungünstig?|Ungünstige Tage

Nicht alle Mondphasen haben eine positive Wirkung auf den Haarwuchs. Wählen Sie zum Haare schneiden besser keine Tage, die in den Tierkreiszeichen Krebs, Fisch oder Skorpion stehen. Das Haar wächst dann schlecht, könnte störrisch sein oder, trotz neuem Schnitt und tolle Farbe, stumpf und glanzlos wirken.

Auswirkung des Erdtrabanten auf Haarentfernung und Rasur

Besonders geeignet für die Depilation sind Steinbocktage bei abnehmendem Mond. Außer an Löwe und Jungfrautagen können Sie dieses Beauty-Treatment an jedem anderen Tag dieser Periode durchführen. Sie werden feststellen, dass die Haarentfernung spürbar schmerzloser ist und dass die lästigen Härchen viel langsamer nachwachsen.

Dies gilt auch für die Barthaare. Tragen Sie als Herr einen Vollbart, den Sie nur gelegentlich stutzen müssen, wählen Sie hierfür am besten einen Tag bei abnehmendem Mond.

Ungeeignete Tage

Ungünstig für die Depilation sind alle Löwe- und Jungfrautage sowie die Periode des zunehmenden Mondes. Zupfen Sie an diesen Tagen, ist der Effekt der Schönheitsbehandlung von kurzer Dauer und es bilden sich viel schneller unschöne Stoppeln.

Tipps & Tricks
Mit dem zunehmenden Mond erhöht sich auch die Aufnahmebereitschaft der Haut. Gesichtsmasken, Packungen und nährende Körperöle werden während dieser Zeit regelrecht aufgesogen. Die Haut wirkt im Anschluss straff und prall und kann sich wunderbar regenerieren.

Der richtige Mondkalender|Welcher Mondkalender?

Lunarkalender erhalten Sie in verschiedenen Ausführungen als:

  • Wand-, Tisch- oder Taschenkalender,
  • App für das Handy,
  • Download für den PC,
  • Online aufrufbar.

Allen Lunarkalendern ist gemein, dass Sie in diesen die Angaben zu den günstigsten Zeiträumen in Form einfach abzulesender Symbole. Ahängig vom verwendeten Modell, werden diese durch zusätzliche Erklärungen und Tipps ergänzt. So können Sie vorab herausfinden, für welche Tätigkeiten und körperlichen Anwendungen sich der jeweilige Tag eignet.

Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn Sie Ihren Friseurbesuch nach dem Mond planen wollen. Blicken Sie rechtzeitig in unseren Mondkalender, denn an den für einen Haarschnitt optimalen Vollmondtagen sind manche Friseure lange Zeit im Voraus ausgebucht.

faq:***Ist die Wirkung des Mondes auf die Haare nachgewiesen?

Bisher konnte die Wissenschaft nicht schlüssig nachweisen, ob die Nutzer von Mondkalendern recht haben oder nicht. Dennoch ist es einen Versuch wert, sich beim nächsten Friseurbesuch nach dem Lunarkalender zu richten.

Schaden kann dies nicht. Das einzige Problem, auf das Sie hierbei stoßen könnten, ist die Tatsache, dass viele Friseure an den mondgünstigen Tagen bereits ausgebucht sind.

Spielt der Mondkalender auch bei der Haarpflege eine Rolle?

Ja. hierauf nimmt der Mond Einfluss. So sind Schütze- und Widdertage ideal, um strapaziertem oder coloriertem Haar durch eine Haarmaske oder eine Spülung eine Extraportion Pflege zu gönnen. Für die Haarwäsche eignen sich Wassermanntage, da an diesen der Reinigungseffekt besonders gut ist. Sie benötigen dann wesentlich weniger Shampoo, was den Haaren und der Umwelt zugutekommt. Färben Sie selbst, sollten Sie einen Tag wählen, der im Sternzeichen des Zwillings oder Wassermanns steht.

Die Angaben in den Mondkalendern weichen voneinander ab. Warum?

Es gibt Unterschiede zwischen Mondkalendern, die sich nach dem astronomischen Sternbild richtigen und solche, die sich am Stand des Erdtrabanten in den Tierkreiszeichen orientieren. Eine weitere zeitliche Differenz kann sich durch den Mondstand ergeben. Basis für diesen ist bei einigen Lunarkaldendern Mitternacht, bei anderen hingegen die Mittagszeit.

Tipps & Tricks
Der Mond beeinflusst nicht nur Beauty-Rituale wie das Haare schneiden. Auch Garten- und Hausarbeiten erledigen sich, unterstützt durch die Kraft des Mondes, viel leichter.

Hausjournal.net
Artikelbild: MilanMarkovic78/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Nagelschere schleifen
Nagelschere durch Schneiden selber schärfen
kanarische-dattelpalme-ueberwintern
Kanarische Dattelpalme überwintern
Grillrost säubern
Die Drahtbürste für den Grill reinigen
Blumentöpfe streichen
Neuer Anstrich für unansehnliches Terrakotta
Der Mondkalender Fensterputzen
Fenster putzen mit dem Mondkalender
beamer-wand-streichen
Für einen Beamer eine Wand streichen und was Sie beachten sollten
Waschmaschine stinkt
Waschmaschine stinkt
Holzbrett reinigen
Holzbrett reinigen und pflegen
katzennetz-anbringen-mit-teleskopstangen
Ein Katzennetz mit Teleskopstangen anbringen
haken-aufhaengen
Möglichkeiten zum Aufhängen mit Haken
serviettentechnik-versiegeln
Serviettentechnik versiegeln
Edelstahl-Rost reinigen
Einen Edelstahlgrillrost reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.