Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserhahn

Was tun, wenn der Wasserhahn blockiert?

wasserhahn-blockiert
Verkalkungen können dazu führen, dass der Wasserhahn blockiert Foto: ReaLiia/Shutterstock

Was tun, wenn der Wasserhahn blockiert?

Nach einem längeren Urlaub, manchmal aber auch während des normalen Betriebes geschieht es plötzlich: Der Wasserhahn blockiert! Alles Rütteln und Zerren nutzt nichts, der Ärger ist groß! Wie Sie Ihren Wasserhahn wieder leicht beweglich machen können, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Mögliche Ursachen

Wenn der Wasserhahn klemmt, kann das mehrere Gründe haben. Gerade billige Wasserhähne neigen dazu, mit der Zeit einen größeren Verschleiß zu zeigen. Die häufigsten Ursachen für einen blockierten Wasserhahn sind:

  • Lesen Sie auch — Wasserhahn: Kartusche entkalken
  • Lesen Sie auch — Wasserhahn: Kartusche reinigen
  • Lesen Sie auch — Wasserhahn warten: Kartusche fetten?
  • Kalk
  • Entfettete Keramikscheiben in der Kartusche
  • Fremdkörper

Wasserhahn entkalken

Mit Abstand am häufigsten wird das Problem bei einem klemmenden Wasserhahn durch Kalk verursacht. Mit ein wenig Geduld können Sie den Wasserhahn einfach entkalken.

Drehen Sie zunächst die Wasserversorgung des Wasserhahns ab. Nutzen Sie dazu entweder die Eckventile oder den Hauptwasserhahn.

Nun können Sie den Wasserhahn auseinander nehmen. Im Normalfall ist es nicht nötig, den Wasserhahn komplett zu demontieren:

  • Schrauben Sie das Sieb vorne am Wasserhahn ab und kontrollieren Sie es auf Verkalkungen.
  • Demontieren Sie beide Drehregler, beziehungsweise den Schwenkhebel bei einer Mischbatterie.
  • Entnehmen Sie bei einer Mischbatterie die Kartusche.
  • Entkalken Sie alle gelösten Teile gründlich in lauwarmem Wasser mit etwas Essigessenz.
  • Füllen Sie eine stabile Plastiktüte mit dem Entkalkungsmittel und ziehen Sie sie über den Wasserhahn. Befestigen Sie die Tüte mit einem normalen Haushaltsgummi.
  • Lassen Sie das Reinigungsmittel mindestens 30 Minuten, besser allerdings mehrere Stunden einwirken.
  • Spülen Sie alle Teile gründlich mit lauwarmem Wasser ab.
  • Setzen Sie den Wasserhahn wieder zusammen.
  • Schalten Sie die Wasserversorgung wieder an und prüfen Sie den Wasserhahn auf Dichtigkeit

Weitere Ursachen beheben

Wenn Sie Ihren Wasserhahn bereits entkalkt haben, kann es sein, dass zuviel Schmierfett aus der Kartusche Ihres Einhebel-Mischers gelöst wurde. Im Inneren der Kartusche befinden sich zwei Keramikscheiben, die durch einen dünnen Film von trinkwassergeeignetem Fett reibungslos übereinander gleiten können. Ist das Fett gelöst, kann es zum Blockieren des Hahns kommen.

In diesem Fall können Sie die Kartusche ausbauen und versuchen, Sie nachzufetten. Das ist nicht bei allen Kartuschen möglich. Im Zweifel können Sie dieses Teil aber beim Hersteller Ihres Wasserhahns problemlos als Ersatzteil nachkaufen und die Kartusche wechseln.

Sollte der Wasserhahn durch Fremdkörper blockiert sein, bauen Sie wie beim Entkalken den Hahn vorsichtig auseinander. Spülen Sie alle Teile gründlich durch und setzen Sie den Hahn anschließend wieder zusammen.

Rita Schulz
Artikelbild: ReaLiia/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken » Armatur » Wasserhahn

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-klemmt
Wasserhahn klemmt? Kein Problem!
wasserhahn-schwergaengig
Wasserhahn schwergängig – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-klemmt
Wasserhahn der Waschmaschine klemmt – Was tun?
wasserhahn-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn lässt sich nicht aufdrehen
wasserhahn-festgefressen-loesen
Festgefressenen Wasserhahn lösen: So geht’s!
wasserhahn-quietscht-beim-drehen
Hilfe, mein Wasserhahn quietscht beim Drehen
wasserhahn-kartusche-fetten
Wasserhahn warten: Kartusche fetten?
einhebelmischer-quietscht
Abhilfe bei quietschendem Einhebelmischer
wasserhahn-knarrt
Seltsame Geräusche: Wasserhahn knarrt
einhebelmischer-geht-schwer
Abhilfe bei schwerhängigem Einhebelmischer
einhebelmischer-kartusche-fetten
Die Kartusche im Einhebelmischer fetten
wasserhahn-quietscht
Was tun, wenn der Wasserhahn quietscht?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.