Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mülltonne

Für Mülltonnen eine Überdachung selber bauen

muelltonnen-ueberdachung-selber-bauen
Mit einem Dach überm Kopf bleiben Mülltonnen länger erhalten Foto: Marina Vassileva/Shutterstock

Für Mülltonnen eine Überdachung selber bauen

Mülltonnen sind keine Schmuckstücke und wenn sie nass sind, wenig komfortabel zu benutzen. Eine Überdachung lässt sich leicht selber bauen und kann durch seitlichen Sichtschutz die Behälter optisch verstecken. Neben einem rein funktional geprägten Dach lässt sich mit etwas größerem Aufwand sogar explizit Schmückendes gestalten.

Funktionelles Pultdach mit oder ohne Deckung

Die einfachste Methode mit dem geringsten Aufwand ist ein Flachdach aus einer Platte, die leicht oder stärker geneigt auf vier Eckpfosten montiert wird. Je nach Material müssen einige Stützstreben unter der Platte befestigt werden. Folgende Werkstoffe bieten sich für ein Pultdach in dieser Form an:

  • Lesen Sie auch — Für Kaminholz eine Überdachung selber bauen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Für ein Hochbeet die Überdachung selber bauen
  • Acrylglas
  • Eternit
  • Holz
  • Reet
  • Schilf
  • Trapezblech
  • Wellblech

Soll eine Deckung auf der Dachplatte erfolgen, beispielsweise mit Bitumen, Dachpfannen oder Schindeln, kann auch wasserfester Holzwerkstoff verwendet werden. Diese Dachform lässt sich bei entsprechender Bebauung gut zwischen Haus und Garage montieren, wo die Mülltonnen optisch „verschwinden“, aber trotzdem gut erreichbar bleiben.

Giebel- und Satteldächer

Mit mehr Aufwand kann ein Giebeldach konstruiert werden. Es besteht aus mehreren in Reihe gesetzte gleichschenklige Dreiecksrahmen, die durch einen Firstbalken und einen umlaufenden rechteckigen Rahmen zusammenmontiert werden. Ein Giebeldach kann optisch dem Hausdach angeglichen werden. Gestalterisch attraktiv kann auch eine Briefkastenüberdachung in gleicher Optik sein.

Begrünte Dächer oder Pergola

Die Überdachung über Mülltonnen kann auch einen zusätzlichen Zweck erfüllen. Sie kann wie ein Hochbeet in Kastenform gestaltet sein. Beim Bepflanzen können bienenfreundliche Gewächse gewählt werden. Auch Kräuter bieten einen guten zusätzlichen Nutzen, da sie eventuelle Gerüche des Mülls neutralisieren. Lavendel oder Zitronengras sind gute Beispiele.

Eine besondere Überdachung entsteht aus einer offenen Rankhilfe, die durch den Bewuchs mit Kletterpflanzen wie Blauregen oder wildem Wein mit der Zeit eine natürliche Pergola entstehen lassen. Auch rankende Rosen können einen außergewöhnlich ästhetischen „Müllplatz“ bilden.

Leichte Rahmenkonstruktion in Quaderform

Wer handwerkliches Geschick besitzt, kann auch eine freistehende Überdachung im Stil der Konstruktion in folgendem Video basteln:

Tipps & Tricks
Mülltonnen haben Klappdeckel, die sich auf der Gegenseite der Rollräder öffnen. Bedenken Sie bei der Konstruktion Ihrer Überdachung, dass Sie zum „Ausparken“ einer schweren und vollen Mülltonne neigen müssen und die Deckel in die „falsche“ Richtung weisen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Marina Vassileva/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Müllentsorgung » Mülltonne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mülltonnenverkleidung Anleitung
Mülltonnenverkleidung selber bauen – Schritt für Schritt Bauanleitung
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Mülltonnenbox Holz selber bauen
Eine Mülltonnenbox aus Holz selber bauen
Mülltonnenbox selber bauen
Mülltonnenbox selber bauen – Schritt für Schritt
Mülleimer selber bauen
Mülleimer selber bauen – Mülltonnen für die Küche basteln
kaminholz-ueberdachung-selber-bauen
Für Kaminholz eine Überdachung selber bauen
hochbeet-ueberdachung-selber-bauen
Für ein Hochbeet die Überdachung selber bauen
briefkasten-ueberdachung-selber-bauen
Für den Briefkasten eine Überdachung selber bauen
kopfteil-wasserbett-selber-bauen
Für das Wasserbett ein Kopfteil selber bauen
Pool Holzverkleidung selber bauen
Holzverkleidung für den Pool selber bauen
einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Einbauschrank für die Dachschräge selber bauen
garten-ueberdachung-selber-bauen
Im Garten eine Überdachung selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.