Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Betonprodukte

Betonsteine selber gießen: Anleitung für Garten & Terrasse

Von Christian Schideck | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Christian Schideck
Christian Schideck


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Christian Schideck, “Betonsteine selber gießen: Anleitung für Garten & Terrasse”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/betonsteine-selber-giessen

Betonsteine lassen sich einfach selbst herstellen und bieten Gestaltungsfreiheit für den Garten. Dieser Artikel liefert eine Anleitung für Materialauswahl, Herstellungsprozess und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.

Betonsteine selber gießen

Betonsteine selber machen: Die Materialien

Um Betonsteine selbst zu gießen, benötigen Sie einige grundlegende Materialien sowie spezielle Werkzeuge. Diese sorgen dafür, dass Ihre Gießprojekte professionell und langlebig werden. Halten Sie folgende Materialien und Werkzeuge bereit:

Lesen Sie auch

  • gehwegplatten-selber-giessen

    Gehwegplatten selber gießen: Anleitung für individuelles Pflaster

  • gartenweg-aus-beton-giessen

    Gartenweg aus Beton gießen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt

  • Zement Dekor

    Zement gießen: Schritt-für-Schritt Anleitung und Tipps

1. Schutzmittel:

  • Schutzbrille und Handschuhe: Diese bewahren Ihre Augen und Hände vor möglichen Verletzungen durch den Zement.
  • Schutzkleidung: Wetterbeständige Kleidung oder eine robuste Schürze sind optimal.

2. Formen und Trennmittel:

  • Gussformen: Formen aus Kunststoff, Holz oder anderen Materialien. Auch Blumenuntersetzer eignen sich hervorragend.
  • Formtrennmittel: Sorgen Sie dafür, dass die Formen mit einem Trennmittel beschichtet sind, um das Entformen zu erleichtern.

3. Zusätzliches Zubehör:

  • Pinsel und Pflanzenöl: Nutzen Sie diese, um die Formen mit dem Trennmittel zu behandeln.
  • Beschwerungen oder Gewichte: Diese halten spezifische Formen während des Gießens stabil.

4. Betonmischung:

  • Zement: Universelle Variante für Heimwerkerprojekte, unverzichtbar für die Mischung.
  • Sand: Optimal ist Quarzsand mit einer Körnung von 04-08.
  • Wasser: Sauberes Wasser ist notwendig, um den Zement zu aktivieren.

5. Werkzeuge zum Mischen und Befüllen:

  • Kelle und Eimer: Diese sind praktisch für das manuelle Mischen kleinerer Mengen.
  • Betonmischmaschine: Für größere Projekte sorgt dies für eine gleichmäßige Konsistenz.
  • Messkelle oder ähnliches Behältnis: Nützlich, um Zement und Sand abzumessen.

6. Verdichtungs- und Veredelungswerkzeuge:

  • Rüttelplatte oder Rütteltisch: Diese entfernen Luftblasen und komprimieren den Beton.
  • Spachtel oder Glättkelle: Ideal, um die Oberfläche des Betons zu glätten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Betonsteine selber gießen

Nachdem Sie alle Materialien besorgt haben, können Sie mit dem Gießen Ihrer eigenen Betonsteine beginnen. Befolgen Sie diese Schritte sorgfältig:

  1. Arbeitsbereich vorbereiten: Sorgen Sie für einen sauberen und windgeschützten Arbeitsplatz, um gleichmäßiges Trocknen zu gewährleisten.
  2. Formen behandeln: Streichen Sie die Innenwände der Formen mit Pflanzenöl ein, um das spätere Lösen zu erleichtern.
  3. Betonmischung anfertigen: Mischen Sie Zement und Sand im Verhältnis 1:3 und fügen Sie nach und nach Wasser hinzu, bis eine dicke, formbare Masse entsteht.
  4. Beton einfüllen: Füllen Sie die vorbereiteten Formen gleichmäßig mit dem Beton, um Luftblasen zu vermeiden. Klopfen Sie die Formen mehrfach leicht auf eine harte Unterlage.
  5. Verdichten und glätten: Verwenden Sie einen Handstampfer oder eine Kelle, um den Beton zu verdichten und die Oberfläche zu glätten.
  6. Beton anfeuchten: Decken Sie den frischen Beton mit einer feuchten Plane oder einem Tuch ab, um rissfreies Trocknen zu ermöglichen.
  7. Erste Trocknungsphase: Lassen Sie den Beton 24 bis 48 Stunden in den Formen trocknen, ohne ihn zu bewegen.
  8. Stückweise entformen: Lösen Sie die Betonsteine vorsichtig aus den Formen. Nutzen Sie bei Bedarf einen Gummihammer.
  9. Endgültiges Aushärten: Lagern Sie die Betonsteine an einem schattigen, trockenen Ort für mindestens drei Wochen, um die endgültige Festigkeit zu erreichen.
  10. Nachbearbeitung: Glätten Sie eventuelle Unebenheiten mit Schleifpapier oder einer Schleifmaschine. Danach sind Ihre Betonsteine einsatzbereit.

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

Betonsteine selbst zu gießen ermöglicht kreative und individuelle Gestaltung für den Garten. Hier sind einige Ansätze, um Ihre Betonsteine einzigartig zu machen:

  • Naturmaterialien einarbeiten: Drücken Sie Blätter oder Zweige in den frischen Beton für natürliche Abdrücke.
  • Kieselsteine und Scherben: Integrieren Sie bunte Kieselsteine, Mosaiksteinchen oder Keramik- und Glasscherben für dekorative Muster.
  • Schablonen und Vorlagen: Verwenden Sie Schablonen für präzise Muster auf der Betonoberfläche, wie geometrische Formen oder Blumen.
  • Texturen und Muster: Nutzen Sie strukturierte Materialien wie grobe Stoffe, um interessante Oberflächen zu schaffen.
  • Kombination mit anderen Materialien: Fügen Sie Glasflaschenböden, Muscheln oder metallische Elemente ein, um besondere Akzente zu setzen.

Überlegen Sie sich vorab ein gestalterisches Konzept, das zu Ihrem Gartenstil passt, um harmonische Akzente zu setzen. Viel Spaß bei der kreativen Gestaltung Ihrer individuellen Betonsteine!

Artikelbild: sassy1902/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gehwegplatten-selber-giessen
Gehwegplatten selber gießen: Anleitung für individuelles Pflaster
gartenweg-aus-beton-giessen
Gartenweg aus Beton gießen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Zement Dekor
Zement gießen: Schritt-für-Schritt Anleitung und Tipps
natursteine-selber-machen
Natursteine aus Beton selbst machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
trittplatten-garten-selber-machen
Trittplatten für den Garten selbst machen: Einfache Anleitungen
Beton gießen Überblick
Beton gießen: Anleitung, Tipps & Tricks für jedes Projekt
Beton gießen in Formen
Beton gießen: Die richtigen Formen finden & verwenden
Beton gießen Mischung zäher Beton und Fließbeton
Beton gießen: Mischungen für zähen und fließfähigen Beton
Betonpfosten gießen
Betonpfosten gießen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Betonmauer gießen
Betonmauer gießen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Heimwerker
Betonboden selber machen
Betonboden selber machen: Anleitung für 3 Methoden
Betonsockel gießen
Betonsockel gießen: Anleitung für ein stabiles Fundament

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gehwegplatten-selber-giessen
Gehwegplatten selber gießen: Anleitung für individuelles Pflaster
gartenweg-aus-beton-giessen
Gartenweg aus Beton gießen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Zement Dekor
Zement gießen: Schritt-für-Schritt Anleitung und Tipps
natursteine-selber-machen
Natursteine aus Beton selbst machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
trittplatten-garten-selber-machen
Trittplatten für den Garten selbst machen: Einfache Anleitungen
Beton gießen Überblick
Beton gießen: Anleitung, Tipps & Tricks für jedes Projekt
Beton gießen in Formen
Beton gießen: Die richtigen Formen finden & verwenden
Beton gießen Mischung zäher Beton und Fließbeton
Beton gießen: Mischungen für zähen und fließfähigen Beton
Betonpfosten gießen
Betonpfosten gießen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Betonmauer gießen
Betonmauer gießen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Heimwerker
Betonboden selber machen
Betonboden selber machen: Anleitung für 3 Methoden
Betonsockel gießen
Betonsockel gießen: Anleitung für ein stabiles Fundament

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gehwegplatten-selber-giessen
Gehwegplatten selber gießen: Anleitung für individuelles Pflaster
gartenweg-aus-beton-giessen
Gartenweg aus Beton gießen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Zement Dekor
Zement gießen: Schritt-für-Schritt Anleitung und Tipps
natursteine-selber-machen
Natursteine aus Beton selbst machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
trittplatten-garten-selber-machen
Trittplatten für den Garten selbst machen: Einfache Anleitungen
Beton gießen Überblick
Beton gießen: Anleitung, Tipps & Tricks für jedes Projekt
Beton gießen in Formen
Beton gießen: Die richtigen Formen finden & verwenden
Beton gießen Mischung zäher Beton und Fließbeton
Beton gießen: Mischungen für zähen und fließfähigen Beton
Betonpfosten gießen
Betonpfosten gießen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Betonmauer gießen
Betonmauer gießen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Heimwerker
Betonboden selber machen
Betonboden selber machen: Anleitung für 3 Methoden
Betonsockel gießen
Betonsockel gießen: Anleitung für ein stabiles Fundament
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.