Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Pappe

Pappe entsorgen – so geht es richtig

Pappe Müll
Meistens kann Pappe in der Altpapier-Tonne entsorgt werden Foto: /

Pappe entsorgen - so geht es richtig

Papier und Pappe sind Materialien, die wir zu 100% recyceln können. Voraussetzung dafür ist aber, dass Kartonagen und Papier richtig entsorgt werden. Wie es tatsächlich richtig geht, worauf man achten muss, und was alles in die blaue Tonne darf, lesen Sie in diesem Beitrag.

Papier und Kartonagen richtig entsorgen

Grundsätzlich gehören Papier und Pappe in die blaue Tonne. In die blaue Tonne dürfen:

  • Lesen Sie auch — Pappe entsorgen bei Ikea – wie geht das?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Papier und Pappe lackieren – wie geht das?
  • Broschüren
  • Bücher
  • Geschenkkartons
  • alles aus Papier, Pappe und Karton das zum Bürobedarf zählt
  • alles Schulmaterial aus Papier und Pappe
  • Verpackungsmaterial aus Pappe, Papier und Karton (Achtung auf etwaige Kunststoffreste)
  • Zeitungen, Zeitschriften

Was nicht in die blaue Tonne darf sind:

  • alle Getränkekartons
  • Kohle- und Durchschlagspapier
  • Papiere und Pappe mit besonderen Oberflächenbeschichtungen

Grundregel

Alles, was an seiner Oberfläche beschichtet ist, darf nicht in die blaue Tonne. Diese einfach Grundregel kann man sich merken.

Container-Entsorgung

Fällt mehr Pappe oder eine größere Menge an Kartonagen an, können die auch über die Container von Abfallunternehmen entsorgt werden. Bei der Containerentsorgung können aber durchaus andere Kriterien für die Kartonagen gelten.

Das liegt daran, weil das Unternehmen für die Trennung der Abfälle und die Sortierung sorgen muss – und ein bestimmter Preis nur an einen bestimmten (geringen) Sortieraufwand gebunden sein kann. Im Zweifelsfall also immer zuerst genau abklären, was tatsächlich in den Container darf.

Entsorgung über die Entsorgungsbetriebe

Sollten einmal größere Mengen an Kartonagen anfallen (etwa beim Einrichten einer ganzen Wohnung mit Möbeln zum Selbstaufbau) kann in vielen Kommunen und Gemeinden eine kostenlose Abholung durch die Entsorgungsbetriebe vereinbart werden. Das ist jedoch von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Am besten einfach bei den Entsorgungsbetrieben nachfragen.

Tipps & Tricks
IKEA, wo ja traditionellerweise sehr viel Verpackungsmaterial anfällt, bietet seinen Kunden auch in vielen Möbelhäusern Abfallsammelstellen an. Dort kann man nicht nur Verpackungsmüll, sondern auch Elektrogeräte, Batterien und Energiesparlampen zur Entsorgung wieder abgeben.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Pappe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Pappe abgeben IKEA
Pappe entsorgen bei Ikea – wie geht das?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Pappe streichen
Papier und Pappe lackieren – wie geht das?
Möbel aus Pappe
Pappe für Möbel?
Pappe Modellbau
Pappe härten – geht das?
Mikrowelle Papier
Pappe in der Mikrowelle – geht denn das?
Pappe zerreißen
Pappe zerkleinern – warum ist das notwendig?
Auf Pappe drucken
Pappe bedrucken – welche Möglichkeiten gibt es?
Pappe Laminator
Pappe laminieren – wie geht das?
Pappe wasserabweisend machen
Pappe wasserfest machen – geht das?
Pappkarton verbrennen
Pappe verbrennen – geht das und ist das erlaubt?
Pappe Kleber
Pappe kleben – welche Kleber eignen sich?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.