Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Parkett

Parkett reinigen: 3 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 24. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stefan Bamberger
Stefan Bamberger

Stefan hat immer die passenden Tipps, wenn es um eine kostengünstige und schnelle Beseitigung von Schäden geht. Auch bei hartnäckigen Beschädigungen bietet er Lösungen an.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Parkett reinigen: 3 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 24.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/parkett-reinigen

Ein Parkettboden sollte regelmäßig gereinigt und gepflegt werden, damit dieser lange hochwertig wirkt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Parkett richtig reinigen.

parkett-reinigen
Parkett sollte möglichst nur feucht gereinigt werden
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Möglichkeiten im Überblick
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Parkett mit Wischen reinigen in 6 Schritten
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Die Möglichkeiten im Überblick
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Parkett mit Wischen reinigen in 6 Schritten
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie reinige ich Parkettböden richtig?
Um Parkett richtig zu reinigen, entfernen Sie zunächst groben Schmutz mit einem weichen Besen. Verwenden Sie dann einen feuchten, gut ausgewrungenen Mop mit Parkettreiniger und wischen Sie den Boden von hinten nach vorne. Zum Schluss kann optional das Parkett mit Pflegeöl behandelt werden.

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Parkett reinigen mit Wischen

Parkettböden durch Wischen reinigen, ist die häufigste und auch einfachste Art der Reinigung. Hierzu lassen sich Bodenwischer verwenden, die speziell für diese Holzböden konzipiert sind. Die Reinigungsgeräte sollten eine möglichst weiche Oberfläche haben, damit die empfindlichen Untergründe nicht beschädigt werden. Auch eine Reinigung von Hand mit Tüchern ist eine Option.

Lesen Sie auch

  • echtholzparkett-pflege

    Echtholzparkett pflegen: Tipps für langanhaltende Schönheit

  • stark-verschmutzten-holzboden-reinigen

    Stark verschmutzter Holzboden: So reinigen Sie ihn richtig

  • schmutzradierer-hinterlaesst-flecken-auf-parkett

    Schmutzradierer Flecken auf Parkett: So entfernen Sie sie.

Wichtig ist beim Wischen, dass der Boden nicht zu nass ist, da sonst Wasserschäden am Parkett entstehen können. Sie benötigen nur geringe Mengen an Wasser, man spricht hierbei auch von Nebelfeucht. Kleine Steinchen und anderen Schmutz entfernen Sie vor dem Wischen, damit der Holzboden nicht verkratzt. Zur Grundreinigung ist diese Methode ideal geeignet.

Video:

2. Parkett reinigen mit Dampfreiniger

Mit einem Dampfreiniger lassen sich auch hartnäckige Verschmutzungen auf dem Parkettboden entfernen. Hier muss nicht mühevoll gewischt werden, sondern der Schmutz wird durch heißen Wasserdampf von den Oberflächen gelöst. Dadurch kann die Parkettreinigung sehr gründlich erfolgen.

Auch hier darf nicht zu viel Feuchtigkeit auf das Parkett gelangen. Belassen Sie den Dampfreiniger nicht zu lange auf einer Stelle, sondern bewegen Sie diesen gleichmäßig über den Holzboden. Sie können sowohl kleine Handgeräte verwenden, als auch große Dampfgeräte. Für gelegentliche Verwendungen eignen sich handliche Maschinen oder Sie können größere Geräte auch ausleihen.

Video:

3. Parkett reinigen lassen

In gewissen Abständen kann auch eine professionelle Reinigung durch eine externe Firma erfolgen. Diese reinigt das Parkett nicht nur schonend und gründlich, es erfolgt auch eine umfangreiche Pflege sowie ein Schutz der Oberflächen. Firmen wie Gebäudereinigungen sind auf diese Bodenreinigungen spezialisiert und der Arbeitsumfang wird nach Ihren Wünschen ausgeführt.

Die Kosten sind zwar höher als bei einer eigenständigen Reinigung, Sie erhalten jedoch ein hochwertiges Reinigungsergebnis und eine Garantie. Je nach Beauftragung kann das Parkett auch abgeschliffen, gewachst oder versiegelt werden. Vor allem bei einem Auszug oder Einzug in eine neue Wohnung kann sich diese Reinigung lohnen.

Produktempfehlungen

Hartbodenreiniger

Kärcher Hartbodenreiniger FC 5 – elektrischer Bodenreiniger für 60 qm – müheloses Reinigen in... Unsere Empfehlung*
Kärcher Hartbodenreiniger FC 5 – elektrischer Bodenreiniger für 60 qm – müheloses Reinigen in...
249,00 EUR Zum Produkt

Mit einem Hartbodenreiniger säubern Sie Holzböden wie Parkett oder Laminat schonend sowie gründlich. Die Geräte sind als kabelgebundene Ausführung erhältlich, können jedoch auch als Akkugerät erworben werden. Ein langes Kabel erleichtert die Handhabung. Es ist von Vorteil, wenn sowohl das Aufnehmen von Staub und Schmutz, sowie die Reinigung mit einer feuchten Walze in einem Arbeitsgang durchgeführt wird.

Dampfreiniger

Vileda Steam XXL Power Pad Dampfreiniger, Dampfbesen für jeden Boden, Eco-Verpackung Unsere Empfehlung*
Vileda Steam XXL Power Pad Dampfreiniger, Dampfbesen für jeden Boden, Eco-Verpackung
319,63 EUR Zum Produkt

Dampfreiniger oder auch Dampfbesen sind in der Lage, selbst hartnäckige Verunreinigungen von Parkett zu entfernen. Elektrische Reiniger mit Kabel haben meist eine hohe Leistung, während Sie mit akkubetriebenen Maschinen sehr flexibel arbeiten können. Durch den Dampf wird die Säuberung hygienisch durchgeführt und Bakterien sowie Keime abgetötet und entfernt. Die Reinigung kann ohne chemische Reinigungsmittel erfolgen.

Bodenwischer

Leifheit Set Wischtuchpresse Profi XL mit Bodenwischer und Rollen, Putzen mit sauberen Händen &... Unsere Empfehlung*
Leifheit Set Wischtuchpresse Profi XL mit Bodenwischer und Rollen, Putzen mit sauberen Händen &...
53,49 EUR Zum Produkt

Ein Bodenwischer eignet sich nicht nur für Parkettböden, sondern er kann auch für alle anderen Hartböden wie Laminat, Fliesen, PVC oder Vinyl eingesetzt werden. In einer extra Vorrichtung kann der Mop so ausgewrungen werden, dass dieser nicht zu nass ist. Verschiedene Wischbeläge wie Mikrofasertücher oder Baumwolle sorgen für den perfekten Verwendungszweck. Eine ausziehbare Teleskopstange lässt sich an jede Körpergröße anpassen.

Parkettreiniger

SOFIX Parkettreiniger, Bodenreiniger mit Edelholz-Pflege-Wachs, reinigt und pflegt mit natürlichem... Unsere Empfehlung*
SOFIX Parkettreiniger, Bodenreiniger mit Edelholz-Pflege-Wachs, reinigt und pflegt mit natürlichem...
9,68 EUR Zum Produkt

Parkettreiniger sind spezielle Bodenreiniger, die auf diesen Fußboden ausgelegt sind. Es handelt sich um Flüssigkeiten, die dem Putzwasser beigefügt werden. Viele Mittel reinigen den Boden und pflegen diesen anschließend mit einer Schutzschicht. Sie erhalten einen hohen Glanz und schützten den Belag vor Verschleiß sowie Feuchtigkeit. Der Reiniger sollte neben behandelten Belägen auch für unbehandelte Flächen geeignet sein.

Pflegeöl

Woca 527325AA Pflegeöl Natur 2,5 Liter Unsere Empfehlung*
Woca 527325AA Pflegeöl Natur 2,5 Liter
40,52 EUR Zum Produkt

Mit Pflegeölen sorgen Sie für eine lange Haltbarkeit Ihrer Parkettböden. Das Öl ist meist dickflüssig und wird idealerweise mit einer Rolle aufgetragen. Manche Produkte eignen sich auch zur maschinellen Auftragung. Der Untergrund wird somit pflegeleichter, da sich das Parkett einfacher reinigen lässt. Nach der Behandlung mit Pflegeöl lässt sich auch die Maserung wieder einwandfrei erkennen.

Anleitung: Parkett mit Wischen reinigen in 6 Schritten

  • Parkettreiniger
  • Pflegeöl
  • Besen
  • Bodenwischer mit weichem Wischmop

1. Abkehren

Kehren Sie das Parkett mit einem weichen Besen ab, um groben Schmutz wie Staub, Steinchen und andere sichtbaren Verunreinigungen zu entfernen.

2. Vorbereitung Reinigungsmaterial

Füllen Sie lauwarmes Wasser in einen Eimer und geben Sie Parkettreiniger unter Beachtung der Herstellerangaben hinzu. Legen Sie die benötigten Wischtücher bereit.

parkett-reinigen


Wer alles parat hat, kann mit der Arbeit beginnen

3. Befeuchten

Befeuchten Sie das Wischtuch, indem Sie dieses in das Wasser eintauchen. Es muss gut ausgewrungen sein, damit nicht zu viel Feuchtigkeit auf das Parkett gelangt.

4. Wischen

Mit einem Bodenwischer reinigen Sie nun die gesamte Fläche von hinten nach vorne. Größere Wassermengen nehmen Sie sofort wieder auf und die nassen Bereiche sollten Sie nicht betreten, um neue Flecken zu vermeiden.

parkett-reinigen


Wenig ist beim Parkettreinigen mehr

5. Trockenzeit

Lassen Sie die gereinigten Stellen trocknen, bevor Sie diese betreten.

6. Pflegen

Am Ende können Sie das Parkett noch mit Pflegeölen behandeln oder eine Versiegelung vornehmen. Ein versiegeltes Holz ist besonders widerstandsfähig und dadurch auch pflegeleichter. Jetzt ist der Parkettboden komplett gereinigt und bereit zur Verwendung.

parkett-reinigen


Ein Pflegeöl schenkt dem Parkett schönen Glanz

Mögliche Probleme & Lösungen

Das Parkett verkratzt bei der Reinigung.

Verwenden Sie zur Reinigung nur weiche Besen oder Tücher. Mikrofasertücher sind aufgrund der kleinen Schleifkörnchen oft ungeeignet. Kehren Sie kleine Steinchen und groben Schmutz vor der Reinigung ab, damit diese beim Wischen keine Kratzer verursachen.

Hartnäckige Verschmutzungen lassen sich nicht entfernen.

Wenn sich hartnäckige Verschmutzungen nicht entfernen lassen, können Sie spezielle Reinigungsmaschinen und Reiniger für Parkett verwenden. Im Extremfall können Sie den Parkettboden von einer Fachfirma professionell reinigen lassen.

Die Oberfläche ist bereits stark verkratzt oder beschädigt.

Falls der Parkettboden stark beschädigt ist, sollten Sie diesen abschleifen. Durch die Kratzer gelangt Feuchtigkeit in die unteren Schichten, was zu einer langfristigen Schädigung des Bodens durch Wasserschäden führt.

Tipp: Reinigungsintervalle niedrig halten
Die Reinigung ist für Parkettböden Stress. Setzen Sie die feuchte Säuberung daher sparsam ein. Alle zwei bis vier Wochen ist ausreichend, während Sie Zwischenreinigungen durch Kehren durchführen. Achten Sie auf saubere Hausschuhe, betreten Sie den Boden nicht mit Straßenschuhen und verwenden Sie Filzgleiter unter Ihren Möbeln.

FAQ

Welche Hausmittel eignen sich zur Reinigung von Parkett?

Zur Reinigung von Parkettböden eignen sich unter anderem Hausmittel wie Salmiak oder Salmiakgeist, Schwarzer Tee und Essig.

Muss Parkett immer abgeschliffen werden?

Ein Abschleifen von Parkett ist nicht bei jeder Reinigung erforderlich. Nur bei hartnäckigen Verschmutzungen oder Kratzern, sowie im Zuge einer kompletten Überarbeitung sollte das Abschleifen durchgeführt werden.

Wie reinige ich Parkett richtig?

Kehren Sie den Parkettboden ab und verwenden Sie nur leicht feuchte Tücher zum Wischen. Lassen Sie anschließend alles trocknen und verwenden Sie bei Bedarf ein Pflegeöl oder eine Versiegelung.

Was gibt es beim Wischen zu beachten?

Bei der Reinigung von Parkett ist besonders wichtig, dass nicht mit zu viel Feuchtigkeit gearbeitet wird. Das Putztuch darf nur leicht feucht sein und bei einem Dampfreiniger müssen Sie zügig arbeiten, damit nicht zu viel Dampf an eine Stelle gelangt.

Was kostet es, das Parkett professionell reinigen zu lassen?

Die Kosten hängen vom Verschmutzungsgrad und den Tätigkeiten ab. Bei der einfachen Reinigung können Sie mit 10-15 Euro pro m² rechnen, während mit einem Abschleifen und anschließender Pflege Preise bis über 50 Euro pro m² entstehen können.

Artikelbild: adriaticfoto/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

echtholzparkett-pflege
Echtholzparkett pflegen: Tipps für langanhaltende Schönheit
stark-verschmutzten-holzboden-reinigen
Stark verschmutzter Holzboden: So reinigen Sie ihn richtig
schmutzradierer-hinterlaesst-flecken-auf-parkett
Schmutzradierer Flecken auf Parkett: So entfernen Sie sie.
fussboden-mit-essig-reinigen
Essig als Bodenreiniger: So gelingt die Reinigung richtig
geoeltes-parkett-reinigen
Geöltes Parkett reinigen: Tipps für langanhaltende Pflege
Holzboden reinigen
Holzboden reinigen: So geht’s richtig & schonend
parkett-polieren
Parkett polieren leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Dampfreiniger Laminat
Dampfreiniger: Holzboden reinigen – ja oder nein?
Dampfreiniger Holzboden
Dampfreiniger: Parkett richtig reinigen (ohne Schäden)
Holzboden auffrischen
Holzboden auffrischen: Tipps für eine strahlende Optik
fussboden-pflege
Fußboden – auf die Pflege kommt es an
fettflecken-parkett
Fettflecken auf Parkett entfernen: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

echtholzparkett-pflege
Echtholzparkett pflegen: Tipps für langanhaltende Schönheit
stark-verschmutzten-holzboden-reinigen
Stark verschmutzter Holzboden: So reinigen Sie ihn richtig
schmutzradierer-hinterlaesst-flecken-auf-parkett
Schmutzradierer Flecken auf Parkett: So entfernen Sie sie.
fussboden-mit-essig-reinigen
Essig als Bodenreiniger: So gelingt die Reinigung richtig
geoeltes-parkett-reinigen
Geöltes Parkett reinigen: Tipps für langanhaltende Pflege
Holzboden reinigen
Holzboden reinigen: So geht’s richtig & schonend
parkett-polieren
Parkett polieren leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Dampfreiniger Laminat
Dampfreiniger: Holzboden reinigen – ja oder nein?
Dampfreiniger Holzboden
Dampfreiniger: Parkett richtig reinigen (ohne Schäden)
Holzboden auffrischen
Holzboden auffrischen: Tipps für eine strahlende Optik
fussboden-pflege
Fußboden – auf die Pflege kommt es an
fettflecken-parkett
Fettflecken auf Parkett entfernen: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

echtholzparkett-pflege
Echtholzparkett pflegen: Tipps für langanhaltende Schönheit
stark-verschmutzten-holzboden-reinigen
Stark verschmutzter Holzboden: So reinigen Sie ihn richtig
schmutzradierer-hinterlaesst-flecken-auf-parkett
Schmutzradierer Flecken auf Parkett: So entfernen Sie sie.
fussboden-mit-essig-reinigen
Essig als Bodenreiniger: So gelingt die Reinigung richtig
geoeltes-parkett-reinigen
Geöltes Parkett reinigen: Tipps für langanhaltende Pflege
Holzboden reinigen
Holzboden reinigen: So geht’s richtig & schonend
parkett-polieren
Parkett polieren leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Dampfreiniger Laminat
Dampfreiniger: Holzboden reinigen – ja oder nein?
Dampfreiniger Holzboden
Dampfreiniger: Parkett richtig reinigen (ohne Schäden)
Holzboden auffrischen
Holzboden auffrischen: Tipps für eine strahlende Optik
fussboden-pflege
Fußboden – auf die Pflege kommt es an
fettflecken-parkett
Fettflecken auf Parkett entfernen: So geht’s!
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.