Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Parkett

Einen Parkettboden färbend streichen

Ein Parkettboden erzeugt seine warme und wohnliche Wirkung aus dem Zusammenspiel von Fußwärme und natürlicher Optik. Daher werden nur in seltenen Fällen deckende Anstriche aufgetragen. Im Bereich der teilweise transparenten bis durchsichtigen Schutzlacke lassen sich Farbnuancen realisieren, die an das Lasieren von Holz erinnern.

parkettboden-streichen
Ein Parkettboden kann geölt oder mit Lasur gestrichen werden

Farbnuancen und Kontraste

Viele Besitzer eines Parkettbodens schätzen das natürliche Aussehen des Holzes und möchten lediglich eine neutrale Schutzschicht auftragen. Neben dem farblosen Lackieren (Ölen oder Wachsen) können pigmentierte Lacke verwendet werden, um Farbnuancen zu realisieren. Ziel ist der Erhalt der sichtbaren Textur und Maserung des Parketts.

Lesen Sie auch

  • Parkett lackieren

    Parkett mit Öl, Wachs oder Versiegelung streichen

  • Parkett Farben

    Parkett Farben

  • Parkett lackieren

    So wird ein Parkettboden lackiert

Bezogen auf allgemeines Streichen von Holz braucht Parkettboden einen teilweise durchscheinenden Anstrich, der wie eine Lasur wirkt. Da aber Bodenbeläge geschützt und versiegelt werden müssen, reicht eine herkömmliche und die Poren offenlassende Lasur nicht aus.

Folgende Beschichtungen und Farbe stehen für das Streichen eines Parkettbodens zur Auswahl:

  • Acryllasur auf Wasserbasis
  • Holzlasur auf Wasserbasis
  • Parkettbeize hell/dunkel
  • Parkettöl

Kontraste und optische Veränderungen

Speziallasuren für Parkettboden können in nahezu allen Farben pigmentiert sein. Rote, grüne und blaue Farbtöne sind genauso möglich wie gelbe, orange und weiße Aufträge. Eine Grenze wird durch die Dunkelheit der Farbe und des Holzes erreicht. Wenn der Anstrich dunkler als die ursprüngliche Holzfarbe ausfällt, beginnen die Kontraste und damit die sichtbaren Strukturen des Holzes zu verschwinden. Dunkles Braun und Schwarz decken automatisch, selbst wenn sei als durchscheinende Lasuren angelegt sind.

Parkettbeizen werden ohne Pigmente eingesetzt und betonen individuelle Holzfarben, die bereits vorhanden sind. Zudem besteht ihr optischer Haupteinfluss im Abdunkeln oder Aufhellen der Ausgangsfärbung. Bei einigen Gehölzen können chemische Reaktionen zu Farbveränderungen ohne Beigabe von Pigmenten führen. Typisches Beispiel sind rotstichige Färbungen, die durch „blutendes“ Holz, wie bei Möbeln, entstehen können. Um diesen Effekt zu vermeiden, sind Grundierungen auf kationischer Basis im Handel erhältlich.

Tipps & Tricks
Ähnlich wie bei einem farblich neutralen Lackieren und Versiegeln müssen Sie vor dem Streichen von Parkettboden gründlich abschleifen. Wenn Sie Unregelmäßigkeiten und Wechselwirkungen ausschließen möchten, ist ein gründlicheres Abtragen bereits vorhandenen Lacks erforderlich. Je „nackter“ Sie die Holzoberfläche freilegen, desto besser, sauberer und planbarer wird der färbende Neuanstrich.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: SmLyubov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Parkett lackieren
Parkett mit Öl, Wachs oder Versiegelung streichen
Parkett Farben
Parkett Farben
Parkett lackieren
So wird ein Parkettboden lackiert
Dielen streichen
Lohnende Arbeit – Dielen selbst streichen
Linoleum streichen
Linoleum streichen – hilft das?
PVC Boden streichen
Einen PVC Boden richtig streichen
Dielen lasieren
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
Holzdielen lackieren
Holzdielen lasieren – Maserung erhalten
Parkett abbeizen
Parkett beizen – das alles ist möglich
Fußboden Farbe
Einen Fußboden frisch streichen, statt ihn auszutauschen
Holzfußboden lackieren
So geben Sie Ihrem Holzfussboden einen neuen Look
parkett-versiegeln-trockenzeit
Das Parkett versiegeln und die notwendige Trockenzeit einhalten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Parkett lackieren
Parkett mit Öl, Wachs oder Versiegelung streichen
Parkett Farben
Parkett Farben
Parkett lackieren
So wird ein Parkettboden lackiert
Dielen streichen
Lohnende Arbeit – Dielen selbst streichen
Linoleum streichen
Linoleum streichen – hilft das?
PVC Boden streichen
Einen PVC Boden richtig streichen
Dielen lasieren
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
Holzdielen lackieren
Holzdielen lasieren – Maserung erhalten
Parkett abbeizen
Parkett beizen – das alles ist möglich
Fußboden Farbe
Einen Fußboden frisch streichen, statt ihn auszutauschen
Holzfußboden lackieren
So geben Sie Ihrem Holzfussboden einen neuen Look
parkett-versiegeln-trockenzeit
Das Parkett versiegeln und die notwendige Trockenzeit einhalten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Parkett lackieren
Parkett mit Öl, Wachs oder Versiegelung streichen
Parkett Farben
Parkett Farben
Parkett lackieren
So wird ein Parkettboden lackiert
Dielen streichen
Lohnende Arbeit – Dielen selbst streichen
Linoleum streichen
Linoleum streichen – hilft das?
PVC Boden streichen
Einen PVC Boden richtig streichen
Dielen lasieren
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
Holzdielen lackieren
Holzdielen lasieren – Maserung erhalten
Parkett abbeizen
Parkett beizen – das alles ist möglich
Fußboden Farbe
Einen Fußboden frisch streichen, statt ihn auszutauschen
Holzfußboden lackieren
So geben Sie Ihrem Holzfussboden einen neuen Look
parkett-versiegeln-trockenzeit
Das Parkett versiegeln und die notwendige Trockenzeit einhalten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.