Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Beize

Parkett beizen – das alles ist möglich

Parkett abbeizen
Wertvolles Holz sollte lieber abgeschliffen werden Foto: /

Parkett beizen - das alles ist möglich

Parkettböden sind äußerst langlebig. Das weckt des öfteren den Wunsch nach einer Farbveränderung, wenn man sich nach langen Jahren der Nutzung schon zu sehr an die Parkettfarbe gewöhnt hat, oder sie nicht mehr so recht zum modernen Interieur passen will. Was alles möglich ist durch Beizen erfahren Sie in diesem Beitrag.

Parkettbeize

Ein ganz wesentlicher Nutzungsbereich für Beizen beim Parkett ist das Imitieren teurer Edelhölzer. Hier wird ein günstigeres Holz beim Parkettboden mithilfe der Beize zu einem teuren und echt wirkenden Luxusholz verwandelt – das sonst ein Mehrfaches des Parkettbodens kosten würde.

  • Lesen Sie auch — Beize – welche Farben und Farbtöne sind möglich?
  • Lesen Sie auch — Holz beizen und die Oberfläche schützend lackieren
  • Lesen Sie auch — Beizen oder lasieren?

Ein weiterer Bereich ist das Einfärben von Holz in nicht üblichen Holztönen – bis hin zu leuchtenden Farben. Hier ermöglicht die Beize das Erfüllen von Sonderwünschen, die ansonsten kaum zu erfüllen wären.

Vorgehen beim Beizen

Das Beizen des Parkettbodens sollte grundsätzlich ein Fachbetrieb vornehmen. Von Selbstversuchen wird dringend abgeraten. Nach dem Beizen muss der Boden noch „gepaddet“ werden.

Risiken beim Beizen

Grundsäntzlich können bei vielen Hölzern durch die Beize Schäden entstehen. Möglich sind dabei unter anderem:

  • Farbveränderungen im Endergebnis
  • Farbuntoleranzen, ungleichmäßiges Farbergebnis
  • unvorhergesehenes Färben

Vieles lässt sich dabei schon im Vorfeld in den Griff bekommen. Dazu sind unterschiedliche Maßnahmen sinnvoll, die man als Auftraggeber auch durchaus verlangen sollte:

  • Bemusterung im eigenen Haus
  • keine vorgefertigten Muster
  • Einhaltung der Arbeitsrichtlinien für das Beizen
  • Stehenlassen von Überschuss
  • sehr sorgfältiges Schleifen, besondere Sorgfalt beim Übergang Rand-Fläche
  • Anlegen von Probeflächen

Extreme Varianten sollten, insbesondere bei Problemhölzern, unbedingt vermieden werden. Buche ist, als ungedämpftes Holz, beispielsweise häufig ein Problemholz, auch viele Weichhölzer machen gelegentlich Probleme.

Tipps & Tricks
In der Regel ist ein sauber ausgeführtes und sinnvolles Beizen eine recht problemlose Sache, die sich finanziell durchaus lohnen kann. Typische Fehler, wie oben beschrieben, sollten aber tunlichst vermieden werden.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Renovieren » Materialien » Beize

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dielen kalken
Dielen mit Sumpfkalk kalken
Parkett lackieren
Parkett mit Öl, Wachs oder Versiegelung streichen
Parkett lackieren
So wird ein Parkettboden lackiert
parkettboden-streichen
Einen Parkettboden färbend streichen
Dielen beizen
Dielen durch Beizen abdunkeln
Parkett Farben
Parkett Farben
staebchenparkett-schleifen
Anleitung: Stäbchenparkett schleifen
Dielen weiss lackieren
Dielen erfolgreich und haltbar weiß lackieren
Holzdielen weiß streichen
Holzdielen weiß lackieren in 3 einfachen Schritten
Parkett abschleifen
Parkett abschleifen – Anleitung in 6 Schritten
Fichtenholz Beize
Fichtenholz beizen – geht das?
Eichenholz kalken
Eichenholz kalken – wie geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.