Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Estrich

Parkettkleber vom Estrich entfernen: So geht’s richtig

Von Sven Lindholm | 6. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Parkettkleber vom Estrich entfernen: So geht’s richtig”, Hausjournal.net, 06.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/parkettkleber-von-estrich-entfernen

Die Entfernung von Parkettkleber von Estrich stellt viele Heimwerker vor eine Herausforderung. Dieser Artikel beleuchtet die effizienteste Methode – die mechanische Entfernung – und gibt einen Überblick über alternative Vorgehensweisen.

parkettkleber-von-estrich-entfernen

Die Lösung: Mechanische Entfernung mit dem Betonschleifer

Die mechanische Entfernung von Parkettkleber mit einem Betonschleifer gilt als die effizienteste und dauerhafteste Methode. Dabei kommen spezielle Schleifmittel zum Einsatz, die den Kleber gründlich und schnell abrasiv abtragen. Dies erfordert jedoch einige Vorbereitungen und gezielte Arbeitsschritte.

Lesen Sie auch

  • klebereste-von-parkett-entfernen

    Hausmittel vs. Chemie: Klebereste von Parkett entfernen

  • teppichkleber-entfernen-beton

    Teppichkleber von Beton entfernen: Methoden & Tipps

  • parkett-entfernen

    Parkett entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

So gehen Sie dabei vor

  1. Raumvorbereitung: Räumen Sie den Raum komplett leer und sorgen Sie für gute Belüftung. Beim Schleifen entstehen Staub und möglicherweise schädliche Dämpfe, daher ist das Tragen von Schutzkleidung wie Atemschutzmaske, Schutzbrille und Gehörschutz erforderlich.
  2. Schleifmittel und Absauganlage: Nutzen Sie PKD-Schleifscheiben (polykristalline Diamant-Schleifmittel), die speziell für die Entfernung von harten Klebstoffresten entwickelt wurden. Schließen Sie zudem eine Absauganlage an den Betonschleifer an, um den entstehenden Staub direkt aufzunehmen. Dies verbessert nicht nur die Arbeitsumgebung, sondern schützt auch Ihre Gesundheit.
  3. Betonschleifer Einsatz: Setzen Sie den Betonschleifer mit montierter PKD-Schleifscheibe auf den Boden. Üben Sie leichten Druck aus und führen Sie das Gerät in systematischen Bahnen über die Oberfläche. Überlappende Bahnen stellen sicher, dass keine Klebereste übersehen werden.
  4. Zwischenreinigung: Reinigen Sie den Arbeitsbereich während des Schleifens regelmäßig mit einem Industriestaubsauger, um Schleifstaub zu entfernen und eine bessere Sicht auf die Arbeitsfläche zu gewährleisten.
  5. Endreinigung: Säubern Sie den Raum gründlich, nachdem der Schleifvorgang abgeschlossen ist. Entfernen Sie sämtliche Schleifstaubrückstände und eventuelle Klebereste.

Durch die mechanische Entfernung mit dem Betonschleifer ist Ihr Boden optimal für eine neue Beschichtung vorbereitet. Diese Methode gewährleistet nicht nur eine gründliche Kleberentfernung, sondern hinterlässt auch eine glatte und saubere Oberfläche.

Weitere Möglichkeiten

Neben der mechanischen Methode gibt es verschiedene alternative Techniken, um hartnäckigen Parkettkleber zu entfernen. Jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und kann je nach spezifischem Anwendungsfall nützlich sein.

  1. Verwendung eines Bodenstrippers: Für größere Flächen ist ein Bodenstripper hilfreich. Diese Maschinen sind dafür entwickelt, fest verklebte Bodenbeläge mitsamt dem Kleber vom Untergrund zu lösen. Mit einem Bodenstripper, der separate Motoren für Fahrantrieb und Schneidmesser besitzt, können Sie effektiv arbeiten, ohne den Untergrund zu beschädigen.
  2. Externe Beratung und Gerätemiete: Wenn Sie nicht in den Kauf teurer Maschinen investieren möchten, können Sie Geräte wie Betonschleifer und Bodenstripper mieten. Fachgeschäfte bieten flexible Mietbedingungen und individuelle Beratung an, um das geeignete Gerät für Ihr Projekt zu finden.
  3. Spezielle Klebstoffentferner: Bei kleineren oder weniger hartnäckigen Kleberesten sind chemische Klebstoffentferner eine Option. Diese weichen den Kleber auf und erleichtern das manuelle Entfernen. Beachten Sie die Anwendungshinweise des Herstellers und tragen Sie entsprechende Schutzkleidung wie Handschuhe und Schutzbrille.

Falls Sie alte Gebäude renovieren, bedenken Sie, dass der verwendete Kleber Asbest enthalten könnte. Bei Verdacht auf asbesthaltigen Kleber sollten Sie unbedingt einen Fachbetrieb hinzuziehen, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Mit diesen Optionen und der richtigen Ausrüstung sind Sie gut vorbereitet, hartnäckige Parkettkleberreste zu entfernen und Ihren Boden für die nächste Phase vorzubereiten.

Artikelbild: michaklootwijk/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klebereste-von-parkett-entfernen
Hausmittel vs. Chemie: Klebereste von Parkett entfernen
teppichkleber-entfernen-beton
Teppichkleber von Beton entfernen: Methoden & Tipps
parkett-entfernen
Parkett entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Fußboden entfernen
Fußboden entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
teppichklebeband-entfernen-laminat
Teppichklebeband entfernen: Laminat schonend reinigen
teppich-gummi-entfernen
Teppichkleber entfernen: So wird’s gemacht!
teppichkleber-entfernen-pvc
Teppichkleber entfernen : PVC-Boden ohne Rückstände reinigen
teppichkleber-entfernen-holz
Teppichkleber entfernen: Schonende Methoden für Holzböden
teppichkleber-entfernen-oder-nicht
Teppichkleber entfernen: Wann ist es wirklich nötig?
teppichkleber-mit-speiseoel-entfernen
Teppichkleber mit Speiseöl entfernen: So geht’s!
teppichkleber-von-fliesen-entfernen
Teppichkleber von Fliesen entfernen: So klappt’s leicht
teppichkleber-von-linoleum-entfernen
Teppichkleber von Linoleum entfernen: So geht’s leicht & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klebereste-von-parkett-entfernen
Hausmittel vs. Chemie: Klebereste von Parkett entfernen
teppichkleber-entfernen-beton
Teppichkleber von Beton entfernen: Methoden & Tipps
parkett-entfernen
Parkett entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Fußboden entfernen
Fußboden entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
teppichklebeband-entfernen-laminat
Teppichklebeband entfernen: Laminat schonend reinigen
teppich-gummi-entfernen
Teppichkleber entfernen: So wird’s gemacht!
teppichkleber-entfernen-pvc
Teppichkleber entfernen : PVC-Boden ohne Rückstände reinigen
teppichkleber-entfernen-holz
Teppichkleber entfernen: Schonende Methoden für Holzböden
teppichkleber-entfernen-oder-nicht
Teppichkleber entfernen: Wann ist es wirklich nötig?
teppichkleber-mit-speiseoel-entfernen
Teppichkleber mit Speiseöl entfernen: So geht’s!
teppichkleber-von-fliesen-entfernen
Teppichkleber von Fliesen entfernen: So klappt’s leicht
teppichkleber-von-linoleum-entfernen
Teppichkleber von Linoleum entfernen: So geht’s leicht & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klebereste-von-parkett-entfernen
Hausmittel vs. Chemie: Klebereste von Parkett entfernen
teppichkleber-entfernen-beton
Teppichkleber von Beton entfernen: Methoden & Tipps
parkett-entfernen
Parkett entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Fußboden entfernen
Fußboden entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
teppichklebeband-entfernen-laminat
Teppichklebeband entfernen: Laminat schonend reinigen
teppich-gummi-entfernen
Teppichkleber entfernen: So wird’s gemacht!
teppichkleber-entfernen-pvc
Teppichkleber entfernen : PVC-Boden ohne Rückstände reinigen
teppichkleber-entfernen-holz
Teppichkleber entfernen: Schonende Methoden für Holzböden
teppichkleber-entfernen-oder-nicht
Teppichkleber entfernen: Wann ist es wirklich nötig?
teppichkleber-mit-speiseoel-entfernen
Teppichkleber mit Speiseöl entfernen: So geht’s!
teppichkleber-von-fliesen-entfernen
Teppichkleber von Fliesen entfernen: So klappt’s leicht
teppichkleber-von-linoleum-entfernen
Teppichkleber von Linoleum entfernen: So geht’s leicht & schonend
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.