Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Silber

Schluss mit fleckigem Schmuck! Sterling selber richtig reinigen

sterling-silber-reinigen
Mit Spülmittel lässt sich Silber wunderbar reinigen Foto: David Shao/Shutterstock

Schluss mit fleckigem Schmuck! Sterling selber richtig reinigen

Sterling Silber erfreut sich bei Schmuckherstellern großer Beliebtheit. Das Material ist wunderbar zu formen und sieht wirklich hübsch glänzend aus. Leider ist es aber auch sehr fleckempfindlich, sodass nach einiger Zeit eine Reinigung nottut. Das Problem liegt in der starken Neigung des 925-Silbern, zu oxidieren und dabei anzulaufen. Der Kontakt mit Salz und Wasser ist daran schuld, ebenso wie mit schwefligen Materialien. Das lässt sich in der Praxis nur schwer verhindern.

Wenn Sterling Silber anläuft …

Wenn Sterling Silber anläuft, dann bedeutet das noch lange nicht, dass es sich um minderwertige Ware handelt. Ganz im Gegenteil: Das Material ist einfach so, wie es ist, und muss nun einmal regelmäßig gereinigt werden. Manche schwärzen ihr Silber sogar absichtlich!

  • Lesen Sie auch — Schmuck aus Edelstahl oder Silber
  • Lesen Sie auch — Silber ist angelaufen – das ist zu tun!
  • Lesen Sie auch — Alufolie und Salz – so reinigen Sie Silber

Salziger Schweiß, schwefelhaltige Haargummis, Shampoo, Luftfeuchtigkeit: Dies sind nur ein paar der Dinge, die 925-Silber nicht mag; auf Kontakt reagiert es mit schwarzen Flecken. Lehnen Sie sich trotzdem entspannt zurück, dann hier kommt Ihre Rettung: unsere Reinigungsanleitung.

4 effektive Methoden: So reinigen Sie Ihr Sterling Silber

1. Silberputztücher benutzen

In jeder Drogerie gibt es spezielle Silberputztücher zu kaufen, mit denen Sie Ihr Sterling Silber perfekt reinigen können. Polieren Sie die Oberfläche sorgfältig und fassen Sie das Metall dabei nicht mit den Fingern an. So wird alles wieder glänzend schön.

2. Das Salzwasser-Tauchbad

Wenn die Flecken doch ein bisschen fester haften, dann wickeln Sie Ihren Schmuck in Alufolie und legen ihn in ein kleines Gefäß mit Salzwasser. Warten Sie ein Weilchen ab und holen Sie das Silber dann wieder hervor, um es gründlich abzutrocknen.

3. Ein Bad in Spülmittellauge

Haben Sie weder Silberputztücher noch Alufolie zur Hand, dann können Sie auch einfach Wasser und Spülmittel nutzen. Das ist zwar nicht ganz so effektiv, hilft aber schon ein wenig. Den Schmuck einfach darin baden, danach schön reiben und anschließend gründlich abtrocknen.

4. Ein Silbertauchbad nutzen

Wenn gar nichts anderes mehr geht, dann greifen Sie zu einem Silbertauchbad aus der Drogerie, das ist besonders durchgreifend. Folgen Sie der beiliegenden Anleitung, um Ihr Silber bestmöglich zu reinigen.

Tipps & Tricks
Es ist in diesem Fall absolut wichtig, keinen Haushaltsreiniger zu verwenden. Diese Mittel können das Silber beschädigen und Ihren Schmuck somit unbrauchbar machen!
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: David Shao/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Silber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Silber oder Edelstahl Schmuck
Schmuck aus Edelstahl oder Silber
Angelaufenes Silber reinigen
Silber ist angelaufen – das ist zu tun!
Alufolie Salz Silber
Alufolie und Salz – so reinigen Sie Silber
Silber schwärzen
Silber schwärzen – 3 einfache Lösungen
Silberbesteck identifizieren
Silberbesteck erkennen
Silber mit Zahnpasta putzen
Silber mit Zahnpasta reinigen: Eine Anleitung
Silber reinigen
Silber mit Natron reinigen – so gehts
Silber Ohrringe säubern
Ohrringe aus Silber reinigen – 3 Tricks
Silber Backpulver säubern
Silber mit Backpulver reinigen – so geht’s
Silberring löten
Silber löten – eigenen Schmuck designen
Silber mit Alufolie säubern
Silber reinigen mit Alufolie – 3 praktische Methoden
Silber färbt sich schwarz
Silber wird schwarz – so glänzt es wieder!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.