Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Silber

Silber wird schwarz – so glänzt es wieder!

Silber färbt sich schwarz
Silber wird mit der Zeit ganz von allein schwarz Foto: /

Silber wird schwarz - so glänzt es wieder!

Silber ist nicht nur für Schmuckstücke sehr beliebt, auch Besteck wird aus Silber oder zumindest einer Silberlegierung hergestellt. Nach einiger Zeit neigt Silber allerdings immer dazu, schwarz anzulaufen. Das lässt sich nicht dauerhaft verhindern. Doch wenn die Silberkette schwarz angelaufen ist, können Sie das Metall mit einfachen Mitteln wieder zum Glänzen bringen.

Warum läuft Silber an?

Wenn die Silberkette schwarz angelaufen ist, fragen sich viele Schmuckbesitzer, warum das passiert. Schmuck und Besteck aus Silber werden nie aus reinem Silber hergestellt, da das Metall dafür zu weich ist. Meist wird Kupfer zum Silber zugemischt, um eine härtere Legierung herzustellen.

  • Lesen Sie auch — Silber ist angelaufen – das ist zu tun!
  • Lesen Sie auch — Silberbesteck wegen Schwefelwasserstoff angelaufen
  • Lesen Sie auch — Schluss mit fleckigem Schmuck! Sterling selber richtig reinigen

Durch Schwefelverbindungen und Schwefelwasserstoff entsteht auf der Oberfläche der Silberstücke, die mit Kupfer gehärtet wurden, eine Lage aus Silbersulfid. Dieses Silbersulfid verfärbt die Oberfläche schwarz oder dunkelbraun. Spuren von Schwefel finden sich nahezu überall auf der Welt. Es ist in Autoabgasen, in Kosmetikartikeln, der Luft und auch in Ei oder Fisch.

Silber reinigen – Hausmittel

Es gibt zwar zahlreiche chemische Mittel für die Reinigung von Silber. Doch Sie können Ihr Silber auch mit ganz einfachen Mitteln reinigen, die jeder im Haushalt hat. Backpulver, Zahnpasta und sogar ganz einfaches Salz eignen sich für die Reinigung von Silbergegenständen.

  • Backpulver
  • Zahnpasta
  • Alufolie und Salz Alufolie und Salz
  • Natron und Alufolie

Die schnelle Reinigung zwischendurch

Kleine Schmuckstücke oder ein einzelnes Besteckteil aus Silber können Sie schnell mit ein wenig Zahnpasta reinigen. Bewahren Sie immer alte Zahnbürsten auf, da diese sich für viele kleine Arbeiten eignen. Auch in der Silberreinigung hilft eine alte Zahnbürste gemeinsam mit der Zahnpasta schnell weiter.

Schonend reinigen mit Backpulver

Die schonendste Reinigung nehmen Sie mit einer Paste aus Backpulver vor. Diese muss allerdings bis zu einer halben Stunde einwirken und wirkt nicht sofort. Dafür wird jedoch lediglich etwas Backpulver mit Wasser zu einem Brei angerührt und auf das Silber aufgetragen.

Tipps & Tricks
Egal, welches Mittel Sie für die Reinigung verwenden, ob Hausmittel oder chemisches Silberbad, das Silber muss anschließend gründlich mit klarem Wasser abgespült werden. Die Reinigungsmittel fressen alle mehr oder weniger leicht die Oberfläche des Silbers an, würde dieser Vorgang also nicht unterbrochen, wäre das Silber auf Dauer geschädigt.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Silber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Angelaufenes Silber reinigen
Silber ist angelaufen – das ist zu tun!
Angelaufenes Silberbesteck reinigen
Silberbesteck wegen Schwefelwasserstoff angelaufen
sterling-silber-reinigen
Schluss mit fleckigem Schmuck! Sterling selber richtig reinigen
Silber Ohrringe säubern
Ohrringe aus Silber reinigen – 3 Tricks
Silber Backpulver säubern
Silber mit Backpulver reinigen – so geht’s
Silberbesteck trocknen
Silberbesteck schonend polieren
silberschmuck-reinigen
Silberschmuck reinigen: 3 Techniken im Überblick
silber-polieren
Silber polieren: 3 Techniken im Überblick
Alufolie Salz Silber
Alufolie und Salz – so reinigen Sie Silber
Silber mit Zahnpasta putzen
Silber mit Zahnpasta reinigen: Eine Anleitung
Alte Silberringe
Silberring färbt ab – diese 3 Mittel helfen!
Silber reinigen
Silber mit Natron reinigen – so gehts
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.