Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Silber

Silber reinigen mit Alufolie – 3 praktische Methoden

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Silber reinigen mit Alufolie – 3 praktische Methoden”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/silber-reinigen-mit-alufolie

Silber kann mit der Zeit anlaufen und seinen Glanz verlieren, doch die Reinigung mit Alufolie ist einfach und effektiv. In unserem Artikel finden Sie drei verschiedene Methoden, wie Sie Silber mit Alufolie, Wasser, Salz und Natron effizient säubern können, sogar für größere Objekte wie Kerzenleuchter oder Milchkännchen.

Silber mit Alufolie säubern
Silber wird mit Alufolie und Salz oder Natron wieder blitzblank
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Silber mit Alufolie reinigen?
Silber reinigen mit Alufolie gelingt durch drei einfache Methoden: 1. Silber in Alufolie einpacken und eine Stunde köcheln lassen, 2. Alufolie und Salz in Schichten zusammen mit dem Silber in eine Schale geben und mit heißem Wasser übergießen, 3. Natron auf Silber und Alufolie in einer Schale verteilen und mit heißem Wasser bedecken. Danach gründlich abspülen und trocknen.

Lesen Sie auch

  • Alufolie Salz Silber

    Alufolie und Salz – so reinigen Sie Silber

  • Altes Silberbesteck reinigen

    Silberbesteck mit Alufolie wieder glänzend werden lassen

  • Silberbesteck säubern Hausmittel

    Silberbesteck mit einem Hausmittel reinigen

1. Silber kochen

Bei dieser Methode werden nur Alufolie und Wasser für die Reinigung von Gegenständen aus Silber eingesetzt. Allerdings dauert es eine ganze Weile, bis Silberschmuck oder Silberbesteck wirklich von den schwarzen Schichten befreit sind. Dafür ist die Variante aber sogar für größere Kerzenleuchter aus Silber oder Milchkännchen geeignet. Wenn Sie einen großen Kochtopf haben, können Sie sogar ein Silbertablett damit reinigen.

Der Gegenstand aus Silber muss in Alufolie eingewickelt werden. Dann wird das Paket in einen Kochtopf gegeben und dieser mit Wasser aufgefüllt. Sie können auch mehrere Silberpakete gleichzeitig in den Topf geben. Leider müssen die Päckchen etwa eine Stunde lang auf dem Herd vor sich hinköcheln.

2. Alufolie und Salz

Diese Methode mag ein klein wenig aufwendiger sein, geht dafür aber auch erheblich schneller und kostet nicht so viel Energie. Gerade für kleinere Mengen, wie eine einzelne Silberkette ist dies die günstigere Lösung. Hier ist es besser, eine Schale aus hochwertigem Kunststoff oder aus Glas zu verwenden. Einige Metalltöpfe könnten bei dieser Reinigung Schaden nehmen.

  • Alufolie in Streifen schneiden oder reißen
  • Folie, Silberschmuck und Silberbesteck abwechselnd in der Schale aufschichten
  • zwischen die Lagen großzügig Salz einstreuen
  • mit gut 60 Grad heißem Wasser auffüllen
  • circa fünf Minuten einwirken lassen
  • Silber mit kaltem Wasser abspülen
  • Gegenstände aus Silber gründlich abtrocknen

3. Natron und Alufolie

Natron ist für viele Zwecke ein beliebtes Hausmittel, auch für die Silberreinigung. Bei dieser Methode werden große Stücke Alufolie in eine Schale gelegt. Dann geben Sie die Silberstücke wie eine Silberkette ebenfalls in die Schale und streuen Natron darüber.

Nun wird die Schale mit heißem Wasser aufgefüllt, dabei müssen Sie darauf achten, dass wirklich alle Teile aus Silber vollständig mit Wasser bedeckt sind. Wenn Sie sehr viel Silber in der Schale haben, können Sie die Natron- und Wassermischung ein wenig mit einem Holzlöffel umrühren. So stellen Sie sicher, dass sich das Natron komplett auflöst und an jede Stelle des Silbers gelangt.

Tipps & Tricks
Damit Gegenstände aus Silber nicht gleich wieder anlaufen, sollten Sie diese so luftdicht wie möglich aufbewahren. Bei Besteck, das Sie täglich nutzen, reicht es schon, wenn Sie es in der Schublade mit einer Serviette abdecken. So wird ein erneutes Anlaufen herausgezögert. Sollten Sie das Silberbesteck jedoch ohnehin gar nicht benutzen, können Sie es mit einem Folienschweißgerät luftdicht verpacken. So brauchen Sie das Silber für sehr lange Zeit nicht mehr reinigen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alufolie Salz Silber
Alufolie und Salz – so reinigen Sie Silber
Altes Silberbesteck reinigen
Silberbesteck mit Alufolie wieder glänzend werden lassen
Silberbesteck säubern Hausmittel
Silberbesteck mit einem Hausmittel reinigen
silber-polieren
Silber polieren: 3 Techniken im Überblick
Silber mit Zahnpasta putzen
Silber mit Zahnpasta reinigen: Eine Anleitung
Silber Backpulver säubern
Silber mit Backpulver reinigen – so geht’s
Angelaufenes Silber reinigen
Silber ist angelaufen – das ist zu tun!
Silber reinigen
Silber mit Natron reinigen – so gehts
Angelaufenes Silberbesteck reinigen
Silberbesteck wegen Schwefelwasserstoff angelaufen
Silberbesteck säubern
Silberbesteck reinigen: 3 Techniken im Überblick
Silberbesteck reinigen Natron
Silberbesteck mit Backpulver oder Natron reinigen
silberschmuck-reinigen
Silberschmuck reinigen: 3 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alufolie Salz Silber
Alufolie und Salz – so reinigen Sie Silber
Altes Silberbesteck reinigen
Silberbesteck mit Alufolie wieder glänzend werden lassen
Silberbesteck säubern Hausmittel
Silberbesteck mit einem Hausmittel reinigen
silber-polieren
Silber polieren: 3 Techniken im Überblick
Silber mit Zahnpasta putzen
Silber mit Zahnpasta reinigen: Eine Anleitung
Silber Backpulver säubern
Silber mit Backpulver reinigen – so geht’s
Angelaufenes Silber reinigen
Silber ist angelaufen – das ist zu tun!
Silber reinigen
Silber mit Natron reinigen – so gehts
Angelaufenes Silberbesteck reinigen
Silberbesteck wegen Schwefelwasserstoff angelaufen
Silberbesteck säubern
Silberbesteck reinigen: 3 Techniken im Überblick
Silberbesteck reinigen Natron
Silberbesteck mit Backpulver oder Natron reinigen
silberschmuck-reinigen
Silberschmuck reinigen: 3 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alufolie Salz Silber
Alufolie und Salz – so reinigen Sie Silber
Altes Silberbesteck reinigen
Silberbesteck mit Alufolie wieder glänzend werden lassen
Silberbesteck säubern Hausmittel
Silberbesteck mit einem Hausmittel reinigen
silber-polieren
Silber polieren: 3 Techniken im Überblick
Silber mit Zahnpasta putzen
Silber mit Zahnpasta reinigen: Eine Anleitung
Silber Backpulver säubern
Silber mit Backpulver reinigen – so geht’s
Angelaufenes Silber reinigen
Silber ist angelaufen – das ist zu tun!
Silber reinigen
Silber mit Natron reinigen – so gehts
Angelaufenes Silberbesteck reinigen
Silberbesteck wegen Schwefelwasserstoff angelaufen
Silberbesteck säubern
Silberbesteck reinigen: 3 Techniken im Überblick
Silberbesteck reinigen Natron
Silberbesteck mit Backpulver oder Natron reinigen
silberschmuck-reinigen
Silberschmuck reinigen: 3 Techniken im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.