Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kosten

Pflanzen überwintern in der Gärtnerei - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 22. März 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Pflanzen überwintern in der Gärtnerei - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 22.03.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/pflanzen-ueberwintern-gaertnerei-kosten

Die Kosten für das Überwintern von Pflanzen in der Gärtnerei liegen durchschnittlich zwischen 100 und 200 EUR pro m² Stellfläche (an der Krone gemessen), können aber im Einzelfall stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

pflanzen-ueberwintern-gaertnerei-kosten
Die Kosten für die Überwinterung hängen u.a. von den benötigten Temperaturen ab
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Pflanzen überwintern in der Gärtnerei
  2. Kostenbestimmende Faktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Pflanzen überwintern in der Gärtnerei
  2. Kostenbestimmende Faktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Pflanzen überwintern in der Gärtnerei

Beispielsituation:

  • Pflanzenüberwinterung bei 4 – 8 °C
  • 8 Pflanzen mit Durchmesser 50 cm (verrechnet werden 2 m² Stellfläche)
  • Überwinterungsdauer 5 Monate
  • Abholung und Rücktransport kostenlos
  • keine zusätzlichen Pflegeleistungen benötigt

Lesen Sie auch

  • Überwintern von Pflanzen im Kaltwintergarten

    Überwintern von Pflanzen im Kaltwintergarten

  • gewaechshaus-zum-ueberwintern

    Gewächshaus überwintern: So schützen Sie Ihre Pflanzen gut

  • aufblasbares-gewaechshaus-ueberwintern

    Aufblasbares Gewächshaus zum Überwintern empfindlicher Pflanzen

Posten Preis
Transport 0 EUR
Pflanzenüberwinterung 292 EUR
Gesamtkosten 292 EUR
je Pflanze 36,50 EUR
je m² 146 EUR pro m²

Kostenbestimmende Faktoren

  • Überwinterungstemperatur
  • inkludierte Leistungen und Zusatzleistungen
  • Verrechnungsweise

Bei fallenden Temperaturen müssen die Pflanzen von Balkon und Terrasse ins Haus. Nicht immer steht im Innenbereich dafür ausreichend Platz zur Verfügung – als Alternative bietet sich dann die Überwinterung von Kübelpflanzen in einer Gärtnerei, meist mit allen zusätzlich notwendigen Pflegeleistungen (Düngen, Rückschnitt, Umtopfen) an.

Übliche Kosten bewegen sich gewöhnlich zwischen 100 und 220 EUR pro m² Stellfläche bzw. 100 – 200 EUR je m Pflanzenbreite – im Einzelfall hängen die zu erwartenden Kosten allerdings von einer Reihe von Faktoren ab.

Überwinterungstemperatur

Einige Pflanzen brauchen lediglich eine Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt, um gut durch den Winter zu kommen (z.B. Oleander). Bei anderen Pflanzen sind Temperaturen von bis zu 10 °C erforderlich.

Bei höheren nötigen Temperaturen fallen auch höhere Kosten für die Pflanzenüberwinterung an, da auch der Energiebedarf der einzelnen Gärtnerei im Gewächshaus steigt.

Inkludierte Leistungen und Zusatzleistungen

Unterschiede bei den Kosten ergeben sich häufig auch aus unterschiedlichen inkludierten Leistungen bei verschiedenen Gärtnereien – etwa kostenlose Abholung und Rücktransport oder inkludierten Pflegeleistungen wie dem fachgerechten Düngen der Pflanzen.

Bei extra verrechneten Leistungen – dazu gehören häufig aufwendigere Pflegemaßnahmen wie das Umtopfen der Pflanzen oder intensive Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen erhöhen sich die Kosten entsprechend um den anfallenden Betrag.

pflanzen-ueberwintern-gaertnerei-kosten


Für Sonderleistungen wie z.B. Schädlingskontrolle entstehen Zusatzkosten

Verrechnungsweise

Verrechnet wird gewöhnlich nach Platzbedarf. Der Platzbedarf lässt sich entweder nach m² oder nach cm Pflanzenbreite (jeweils an der breitesten Stelle der Krone gemessen) ermitteln. Welche Verrechnungsweise angewendet wird, ist von der jeweiligen Gärtnerei abhängig. Die Verrechnung nach m² Stellfläche ist allerdings in der Praxis häufiger.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Pflanzenüberwinterung bei mindestens 10 °C
  • 8 Pflanzen mit Durchmesser 50 cm (verrechnet werden 2 m² Stellfläche)
  • Überwinterungsdauer 5 Monate
  • Überwinterungsgarantie (Wertgarantie), Pflanzenwert 1.500 EUR
  • Abholung und Rücktransport gegen Gebühr (15 km Transportentfernung)
  • Intensivpflege für 4 Pflanzen, 2 Pflanzen werden fachgerecht umgetopft
Posten Preis
Transport 162 EUR
Pflanzenüberwinterung 448 EUR
Wertgarantie 30 EUR
Zusatzkosten 285 EUR
Gesamtkosten 925 EUR
je Pflanze 115,63 EUR
je m² (ohne Pflege) 239 EUR pro m²

Kosten reduzieren

Um die anfallenden Kosten zu reduzieren, bieten sich mehrere Möglichkeiten:

  • selbst überwintern: viele Pflanzen brauchen lediglich eine frostfreie Stellfläche, evtl. beschafft man bei vielen Pflanzen ein einfaches Anlehn-Gewächshaus (Anschaffung amortisiert sich schon nach wenigen Jahren)
  • Preise vergleichen: z.T. deutliche Preisunterschiede möglich

FAQ

Welche Kosten verursacht das Überwintern von Pflanzen in der Gärtnerei?

In unserem Beispiel fallen für das Überwintern der Pflanzen Kosten von 146 EUR pro m² Stellfläche an. Die Gesamtkosten können allerdings im Einzelfall stark unterschiedlich liegen, weitere Kostenbeispiele finden Sie in unserem Artikel.

Welche Faktoren bestimmen die Kosten?

Die zu erwartenden Kosten richten sich grundsätzlich nach dem Platzbedarf der Pflanzen (in cm Breite oder m²), daneben nach der notwendigen Überwinterungstemperatur, den notwendigen zusätzlichen Leistungen und der Preisgestaltung bzw. Verrechnungsweise der einzelnen Gärtnerei. Mehr zu den einzelnen Kostenfaktoren erfahren Sie in unserem Artikel.

Wie lassen sich Kosten reduzieren und unnötige Kosten vermeiden?

Pflanzen lassen sich in vielen Fällen problemlos selbst (kostenlos) überwintern, bei einer großen Zahl an Pflanzen macht sich die Anschaffung eines einfachen Gewächshauses meist schnell bezahlt. Preisvergleiche zwischen verschiedenen Gärtnereien sind natürlich sinnvoll. Mehr Tipps zum Senken der Kosten finden Sie in unserem Artikel.

Artikelbild: DimaBerlin/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Überwintern von Pflanzen im Kaltwintergarten
Überwintern von Pflanzen im Kaltwintergarten
gewaechshaus-zum-ueberwintern
Gewächshaus überwintern: So schützen Sie Ihre Pflanzen gut
aufblasbares-gewaechshaus-ueberwintern
Aufblasbares Gewächshaus zum Überwintern empfindlicher Pflanzen
gewaechshaus-winterfest
Wie ein Gewächshaus winterfest gemacht wird
wintergarten-winterfest
Winterfest: So schützen Sie Ihren Wintergarten sicher
gewaechshaus-im-winter-offen-lassen
Gewächshaus im Winter offen lassen: Tipps und Ratschläge
garage-frostsicher
Garage frostsicher machen: So schützen Sie Ihr Auto
garage-temperatur-winter
Garage-Temperatur im Winter: So schützen Sie Ihr Auto & Co.
gewaechshaus-welche-pflanzen
Gewächshaus: Diese Pflanzen gedeihen perfekt
unbeheiztes-treppenhaus
Unbeheiztes Treppenhaus: Ursachen, Folgen & Lösungen
feuerwehreinsatz-kosten-fehlalarm
Feuerwehreinsatz bei Fehlalarm - Kosten & Preisbeispiele
grabpflegekosten
Grabpflege - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Überwintern von Pflanzen im Kaltwintergarten
Überwintern von Pflanzen im Kaltwintergarten
gewaechshaus-zum-ueberwintern
Gewächshaus überwintern: So schützen Sie Ihre Pflanzen gut
aufblasbares-gewaechshaus-ueberwintern
Aufblasbares Gewächshaus zum Überwintern empfindlicher Pflanzen
gewaechshaus-winterfest
Wie ein Gewächshaus winterfest gemacht wird
wintergarten-winterfest
Winterfest: So schützen Sie Ihren Wintergarten sicher
gewaechshaus-im-winter-offen-lassen
Gewächshaus im Winter offen lassen: Tipps und Ratschläge
garage-frostsicher
Garage frostsicher machen: So schützen Sie Ihr Auto
garage-temperatur-winter
Garage-Temperatur im Winter: So schützen Sie Ihr Auto & Co.
gewaechshaus-welche-pflanzen
Gewächshaus: Diese Pflanzen gedeihen perfekt
unbeheiztes-treppenhaus
Unbeheiztes Treppenhaus: Ursachen, Folgen & Lösungen
feuerwehreinsatz-kosten-fehlalarm
Feuerwehreinsatz bei Fehlalarm - Kosten & Preisbeispiele
grabpflegekosten
Grabpflege - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Überwintern von Pflanzen im Kaltwintergarten
Überwintern von Pflanzen im Kaltwintergarten
gewaechshaus-zum-ueberwintern
Gewächshaus überwintern: So schützen Sie Ihre Pflanzen gut
aufblasbares-gewaechshaus-ueberwintern
Aufblasbares Gewächshaus zum Überwintern empfindlicher Pflanzen
gewaechshaus-winterfest
Wie ein Gewächshaus winterfest gemacht wird
wintergarten-winterfest
Winterfest: So schützen Sie Ihren Wintergarten sicher
gewaechshaus-im-winter-offen-lassen
Gewächshaus im Winter offen lassen: Tipps und Ratschläge
garage-frostsicher
Garage frostsicher machen: So schützen Sie Ihr Auto
garage-temperatur-winter
Garage-Temperatur im Winter: So schützen Sie Ihr Auto & Co.
gewaechshaus-welche-pflanzen
Gewächshaus: Diese Pflanzen gedeihen perfekt
unbeheiztes-treppenhaus
Unbeheiztes Treppenhaus: Ursachen, Folgen & Lösungen
feuerwehreinsatz-kosten-fehlalarm
Feuerwehreinsatz bei Fehlalarm - Kosten & Preisbeispiele
grabpflegekosten
Grabpflege - Kosten & Preisbeispiele
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.