Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Pinnwand

Pinnwand selber machen: 3 kreative Stoff-Ideen

Von Katharina Winkler | 3. Januar 2025
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Pinnwand selber machen: 3 kreative Stoff-Ideen”, Hausjournal.net, 03.01.2025, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/pinnwand-selber-machen-stoff

Gestalten Sie eine individuelle Pinnwand durch Bespannen mit Stoff. Dieser Artikel bietet drei Methoden und zusätzliche Gestaltungsideen für Ihr Projekt.

pinnwand-selber-machen-stoff
Eine Pinnwand aus Stoff ist die einfachste Variante des Eigenbaus

Die Stoff-Pinnwand: Materialien und Grundprinzip

Um Ihre eigene Stoff-Pinnwand zu gestalten, benötigen Sie eine sorgfältige Materialauswahl sowie ein klares Verständnis des Grundprinzips. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Umsetzung:

Materialien

  • Grundplatte: Eine robuste Leinwand, ein Holzbrett oder eine Korkplatte mit hoher Festigkeit
  • Textilien: Ein flexibler oder stabiler Stoff Ihrer Wahl, vorzugsweise aus Baumwolle oder Leinen gefertigt
  • Polsterungsmaterial (optional): Polsterwatte oder Schaumstoff für eine weichere Oberfläche
  • Hilfsmittel: Manuelle Heftpistole, Heftklammern, Stoffschere, Maßband
  • Verzierung (optional): Zierbänder, Knöpfe oder Garn für dekorative Elemente

Lesen Sie auch

  • pinnwand-selber-machen

    Pinnwand selber machen: 7 kreative DIY-Ideen & Anleitungen

  • pinnwand-selber-machen-styropor

    Pinnwand selber machen: Einfache Anleitung mit Styropor

  • pinnwand-aus-korken

    Pinnwand aus ganzen und aufgeschnittenen Korken basteln

Grundprinzip

  1. Vorbereitung der Basis: Stellen Sie sicher, dass die Basisplatte sauber und glatt ist.
  2. Anbringen der Polsterung (optional): Kleben oder tackern Sie Volumenvlies oder Schaumstoff auf die Basisplatte. Lassen Sie dabei an den Seiten etwa 3 cm Überstand.
  3. Zuschnitt des Stoffes: Schneiden Sie den Stoff so zu, dass er die Platte vollständig abdeckt und an den Rändern umgeschlagen werden kann. Schneiden Sie die Ecken diagonal ein, um ein sauberes Umschlagen zu ermöglichen.
  4. Bespannen der Platte: Legen Sie den Stoff straff über die Vorderseite der Platte und befestigen Sie ihn auf der Rückseite mit dem Handtacker. Arbeiten Sie sich gleichmäßig Seite für Seite vor.
  5. Dekorative Elemente (optional): Spannen Sie Bänder über die Vorderseite der Pinnwand und fixieren Sie sie auf der Rückseite mit dem Handtacker. Dekorieren Sie die Kreuzungspunkte der Bänder mit Knöpfen oder Garn.

Methode 1: Pinnwand mit Filz beziehen

Diese Methode zeigt Ihnen, wie Sie eine robuste und elegante Pinnwand mit Filzbespannung herstellen können.

  1. Vorbereitung des Keilrahmens: Entfernen Sie den vorhandenen Überzug vom Keilrahmen. Nutzen Sie eine Zange, um die Tackerklammern vorsichtig aus dem Holz zu ziehen.
  2. Anbringen der Korkplatte: Schneiden Sie die selbstklebende Korkplatte passgenau zu und befestigen Sie sie auf dem Keilrahmen.
  3. Zuschneiden des Filzes: Erstellen Sie eine Papierschablone, um die exakten Abmessungen des Filzes zu bestimmen und schneiden Sie den Filz zu.
  4. Filz anbringen: Legen Sie den zugeschnittenen Filz straff um den Keilrahmen und fixieren Sie ihn mit einem Handtacker. Arbeiten Sie sich Seite für Seite um den Rahmen herum, um Faltenbildung zu vermeiden.
  5. Ecken und Kanten fixieren: Verkleben Sie die Ecken und Kanten des Filzes mit Sekundenkleber für ein sauberes Finish.

Diese Methode sorgt für eine funktionale und optisch ansprechende Pinnwand, die ideal für das Anheften von Notizen, Fotos und kleinen Erinnerungen geeignet ist.

Methode 2: Pinnwand mit Stoff bespannen

  1. Materialvorbereitung: Besorgen Sie eine Leinwand oder Holzplatte sowie Stoff Ihrer Wahl. Achten Sie darauf, dass der Stoff etwa 6 cm größer als das zu bespannende Objekt ist.
  2. Stoff zuschneiden: Bügeln Sie den Stoff, um Falten zu entfernen. Schneiden Sie ihn so zu, dass er die Platte vollständig bedeckt und an den Rändern Überstand hat.
  3. Vlies hinzufügen (optional): Wenn gewünscht, können Sie Volumenvlies mittig auf den Stoff legen und es mit Stecknadeln oder Sprühkleber fixieren.
  4. Stoff befestigen: Legen Sie den Stoff mit dem Vlies (falls verwendet) über die Platte. Ziehen Sie den Stoff straff und tackern Sie ihn auf der Rückseite fest.
  5. Ecken fixieren: Schneiden Sie die Ecken des Stoffes diagonal ein und tackern Sie die Ecken sicher fest.
  6. Dekorative Bänder und Garn (optional): Spannen Sie Bänder oder Garn in einem Muster Ihrer Wahl über den Stoff und befestigen Sie diese ebenfalls auf der Rückseite. Verzieren Sie die Kreuzungspunkte nach Belieben mit dekorativen Elementen.

Methode 3: Pinnwand mit Volumenvlies

Für diese Methode benötigen Sie eine Kork-Pinnwand, Volumenvlies, Stoff, einen Handtacker und Deko-Bänder.

  1. Vorbereitungen treffen: Messen Sie die Abmessungen Ihrer Kork-Pinnwand. Schneiden Sie das Volumenvlies so zu, dass es an jeder Seite 3 cm Überstand hat. Schneiden Sie den Stoff mit zusätzlichem Überstand zu.
  2. Volumenvlies und Stoff ausrichten: Legen Sie das Volumenvlies mittig auf den Stoff und fixieren Sie es mit Stecknadeln oder Sprühkleber.
  3. Kork-Pinnwand positionieren: Platzieren Sie die Kork-Pinnwand mittig auf dem Volumenvlies.
  4. Stoff anpassen: Schneiden Sie die Ecken des Stoffes diagonal ein.
  5. Stoff befestigen: Schlagen Sie den Stoff über das Volumenvlies und die Kork-Pinnwand. Befestigen Sie den Stoff auf der Rückseite der Pinnwand mit dem Handtacker.
  6. Dekorative Bänder anbringen: Spannen Sie die Bänder über die Vorderseite der Pinnwand und fixieren Sie die Enden auf der Rückseite mit dem Handtacker. Verzieren Sie die Kreuzungspunkte der Bänder mit dekorativen Elementen wie Knöpfen oder Knoten.

Mit dieser Methode erhalten Sie eine ansprechende Pinnwand, die sich perfekt in Ihre Wohn- oder Arbeitsumgebung einfügt.

Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten

Ihre Stoff-Pinnwand kann durch verschiedene kreative Techniken und Materialien individuell gestaltet werden. Hier sind einige spezifische Ideen:

1. Stoff- und Farbvariationen:

  • Experimentieren Sie mit Stoffarten wie Samt, Leinen oder Sackleinen.
  • Nutzen Sie Stoffreste oder upcyceln Sie alte Kleidungsstücke für abwechslungsreiche Designs.

2. Struktur und Tiefe:

  • Bringen Sie 3D-Elemente wie genähte Stoffblüten, Quasten oder Pompons an.
  • Verwenden Sie unterschiedlich dicke Stoffe oder Stofflagen für visuelle Tiefe.

3. Personalisierung durch Accessoires:

  • Dekorieren Sie die Pinnwand mit Knöpfen, Broschen oder kleinen, selbstgemachten Stofftaschen.
  • Integrieren Sie Stoffschlaufen für Stifte oder andere kleine Utensilien.

4. Beschriftungen und Markierungen:

  • Nutzen Sie Stoffmalfarben oder Textilstifte, um personalisierte Botschaften oder kreative Zeichnungen zu hinterlassen.
  • Ziehen Sie gestickte oder applizierte Elemente in Betracht, um dekorative Akzente zu setzen.

5. Mehrzwecknutzung:

  • Fügen Sie eine Schicht Tafellack auf der Stoffoberfläche hinzu, um auch darauf schreiben zu können.
  • Erwägen Sie die Integration eines magnetischen Innenrahmens, sodass Sie sowohl Pins als auch Magnete verwenden können.

Probieren Sie diese vielseitigen Gestaltungsansätze aus, um eine Pinnwand zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch Ausdruck Ihres persönlichen Stils ist. Viel Spaß beim Basteln!

Artikelbild: ShaunWilkinson/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pinnwand-selber-machen
Pinnwand selber machen: 7 kreative DIY-Ideen & Anleitungen
pinnwand-selber-machen-styropor
Pinnwand selber machen: Einfache Anleitung mit Styropor
pinnwand-aus-korken
Pinnwand aus ganzen und aufgeschnittenen Korken basteln
magnetwand-selber-machen
Magnetwand selber machen: 3 einfache kreative Methoden
pinnwand-aufhaengen
Pinnwand aufhängen: So geht’s – Mit & ohne Bohren
bilderrahmen-gips-selber-machen
Bilderrahmen aus Gips selber machen: Kreative Ideen
pinnwand-befestigen-ohne-bohren
Pinnwand befestigen ohne Bohren: Tipps & Methoden
korkwand-befestigen
Korkwand befestigen: Einfache Methoden für festen Halt
schubladenbox-pappe-selber-basteln
Schubladenbox aus Pappe selber basteln: Anleitung & Tipps
wand-mit-stoff-verkleiden
Wand mit Stoff verkleiden: Einfache Anleitung & Techniken
leinwand-uebermalen
Leinwand übermalen: So gelingt es Schritt für Schritt
stoff-tackern
Stoff tackern: So gelingt’s perfekt – Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pinnwand-selber-machen
Pinnwand selber machen: 7 kreative DIY-Ideen & Anleitungen
pinnwand-selber-machen-styropor
Pinnwand selber machen: Einfache Anleitung mit Styropor
pinnwand-aus-korken
Pinnwand aus ganzen und aufgeschnittenen Korken basteln
magnetwand-selber-machen
Magnetwand selber machen: 3 einfache kreative Methoden
pinnwand-aufhaengen
Pinnwand aufhängen: So geht’s – Mit & ohne Bohren
bilderrahmen-gips-selber-machen
Bilderrahmen aus Gips selber machen: Kreative Ideen
pinnwand-befestigen-ohne-bohren
Pinnwand befestigen ohne Bohren: Tipps & Methoden
korkwand-befestigen
Korkwand befestigen: Einfache Methoden für festen Halt
schubladenbox-pappe-selber-basteln
Schubladenbox aus Pappe selber basteln: Anleitung & Tipps
wand-mit-stoff-verkleiden
Wand mit Stoff verkleiden: Einfache Anleitung & Techniken
leinwand-uebermalen
Leinwand übermalen: So gelingt es Schritt für Schritt
stoff-tackern
Stoff tackern: So gelingt’s perfekt – Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pinnwand-selber-machen
Pinnwand selber machen: 7 kreative DIY-Ideen & Anleitungen
pinnwand-selber-machen-styropor
Pinnwand selber machen: Einfache Anleitung mit Styropor
pinnwand-aus-korken
Pinnwand aus ganzen und aufgeschnittenen Korken basteln
magnetwand-selber-machen
Magnetwand selber machen: 3 einfache kreative Methoden
pinnwand-aufhaengen
Pinnwand aufhängen: So geht’s – Mit & ohne Bohren
bilderrahmen-gips-selber-machen
Bilderrahmen aus Gips selber machen: Kreative Ideen
pinnwand-befestigen-ohne-bohren
Pinnwand befestigen ohne Bohren: Tipps & Methoden
korkwand-befestigen
Korkwand befestigen: Einfache Methoden für festen Halt
schubladenbox-pappe-selber-basteln
Schubladenbox aus Pappe selber basteln: Anleitung & Tipps
wand-mit-stoff-verkleiden
Wand mit Stoff verkleiden: Einfache Anleitung & Techniken
leinwand-uebermalen
Leinwand übermalen: So gelingt es Schritt für Schritt
stoff-tackern
Stoff tackern: So gelingt’s perfekt – Anleitung & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.