Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Leinwand

Leinwand übermalen: So gelingt es Schritt für Schritt

Von Zoe van der Berg | 25. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Leinwand übermalen: So gelingt es Schritt für Schritt”, Hausjournal.net, 25.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/leinwand-uebermalen

Alte Leinwände müssen nicht im Keller verstauben. Mit der richtigen Vorbereitung verwandeln Sie sie in neue Kunstwerke. Dieser Artikel liefert Ihnen alle Informationen und Techniken, um alte Leinwände erfolgreich zu übermalen.

leinwand-uebermalen
Ölfarben sind nicht so einfach zu übermalen

Die richtige Vorbereitung: Der Schlüssel zum Erfolg

Ein sorgfältiges Vorgehen ist entscheidend, um eine Leinwand erfolgreich zu übermalen und ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Beginnen Sie mit der gründlichen Reinigung Ihrer Leinwand, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie hierfür ein leicht feuchtes Tuch.

Lesen Sie auch

  • keilrahmen-bemalen

    Keilrahmen bemalen: Farben und Techniken erklärt

  • leinwand-grundieren

    Leinwand grundieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

  • glas-zeichnen

    Glas zeichnen lernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zustand und Material der Leinwand prüfen

Überprüfen Sie den Zustand der alten Farbschicht und beseitigen Sie Risse oder Ablösungen. Analysieren Sie das Material der Leinwand, ob es sich um Baumwolle oder Leinen handelt, da dies beim Schleifen oder Grundieren eine Rolle spielen kann.

Sicherheitsmaßnahmen

Tragen Sie eine Gesichtsmaske und Handschuhe, wenn Sie alte Farbschichten abkratzen oder mit Lösungsmitteln und Schleifpapier arbeiten. Arbeiten Sie immer in gut belüfteten Räumen, besonders wenn Sie mit Alkoholen oder Verdünnungsmitteln hantieren.

Werkzeuge und Materialien bereithalten

Stellen Sie sicher, dass Sie eine Auswahl an Pinseln, Spachteln, Rasierklinge und Schleifpapier (Körnung 120-150) griffbereit haben. Grundierungsmittel wie Gesso und Behälter für Reinigungslösungen sollten ebenfalls bereitstehen.

Vorbereitung der Leinwand

Entfernen Sie grobe Verschmutzungen und verwenden Sie bei Bedarf Reinigungsalkohol für hartnäckige Rückstände. Spülen Sie die Leinwand anschließend gründlich ab und lassen Sie sie trocknen. Tragen Sie danach eine dünne Schicht Gesso auf, arbeiten Sie sich vom Zentrum nach außen und verwenden Sie abwechselnd horizontale und vertikale Bewegungen für gleichmäßige Schichten. Lassen Sie die Grundierung vollständig trocknen, bevor Sie weitere Schichten auftragen.

Testen der Oberfläche

Führen Sie einen kleinen Anstrichtest an einer unauffälligen Stelle der Leinwand durch, um die Haftung der neuen Farbe sicherzustellen und unerwünschte Reaktionen zu vermeiden.

Kreative Möglichkeiten: Mehr als nur übermalen

Beim Übermalen alter Leinwände gibt es zahlreiche kreative Techniken und Stile, die Ihrem Kunstwerk neuen Glanz verleihen können. Die Kombination verschiedener Methoden eröffnet Ihnen dabei nahezu unbegrenzte gestalterische Möglichkeiten.

Struktureffekte einarbeiten

Verwenden Sie unterschiedliche Materialien und Werkzeuge, um einzigartige Texturen zu schaffen. Betonoptik, Wisch- oder Tupftechniken können Ihrem Bild besonderen Charme verleihen. Ergänzen Sie strukturelle Elemente durch Modellierpaste oder Spachtelmasse.

Ansprechende Farbvariationen

Nutzen Sie die Vielfalt der Farben und deren Abstufungen, um besondere Effekte zu erzielen. Mit verdünnten Farben können Sie romantische Lasuren schaffen oder verschiedene Farbtöne für ein impressionistisches Erscheinungsbild kombinieren. Kräftige Kontraste erreichen Sie durch das Arbeiten mit verschiedenen Weiß- und Schwarztönen.

Collagenelemente integrieren

Erweitern Sie Ihr Kunstwerk durch gemischte Medien wie getrocknete Blumen, Zeitungsausschnitte oder andere Materialien. Diese Collagetechniken bringen zusätzliche Tiefe in Ihre Komposition, lassen jedoch Platz für kreative Entfaltung mit Farben und Formen.

Interaktive und familienfreundliche Projekte

Machen Sie das Leinwandbemalen zu einem gemeinsamen Erlebnis! Lassen Sie Familie und Freunde mitmalen und dabei unkonventionelle Werkzeuge wie Fingerfarben verwenden. Dies schafft einzigartige Kunstwerke mit der persönlichen Note jedes Beteiligten.

Mix & Match von Techniken

Erzielen Sie faszinierende Effekte durch Kombination verschiedener Maltechniken und Materialien. Malen Sie spezifische Bilddetails mit Acrylfarben nach, während Sie Hintergrundflächen mit Aquarelltusche gestalten. Durch das Mischen unterschiedlicher Materialien und Stile können Sie den Charakter Ihres Kunstwerks maßgeblich beeinflussen.

Tipps zur Umsetzung

Arbeiten Sie in gut belüfteten, sauberen Bereichen und nutzen Sie Werkzeuge sowie Materialien, die sich gut kombinieren lassen. Testen Sie neue Techniken zunächst auf kleinen Flächen, bevor Sie diese großflächig anwenden.

Mit diesen Ideen verwandeln Sie alte Leinwände in beeindruckende Kunstwerke, die Ihre persönliche Handschrift tragen und neue Akzente setzen.

Artikelbild: Maria Meester/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

keilrahmen-bemalen
Keilrahmen bemalen: Farben und Techniken erklärt
leinwand-grundieren
Leinwand grundieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
glas-zeichnen
Glas zeichnen lernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
bilderrahmen-gips-selber-machen
Bilderrahmen aus Gips selber machen: Kreative Ideen
Bilderrahmen einpacken
Bilderrahmen verpacken: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schubladenbox-pappe-selber-basteln
Schubladenbox aus Pappe selber basteln: Anleitung & Tipps
oelfarbe-entfernen
Ölfarbe entfernen: Die besten Methoden & Tipps
leinwand-tapezieren
Leinwand tapezieren: Tipps für Keilrahmen und Wand
pinnwand-selber-machen-stoff
Pinnwand selber machen: 3 kreative Stoff-Ideen
stoff-kleben
Stoff kleben: 4 Techniken im Überblick
Acrylfarbe deckend
Acrylfarbe deckt nicht? So wird sie deckend!
kork-kleben
Kork kleben: So gelingt es richtig und dauerhaft

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

keilrahmen-bemalen
Keilrahmen bemalen: Farben und Techniken erklärt
leinwand-grundieren
Leinwand grundieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
glas-zeichnen
Glas zeichnen lernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
bilderrahmen-gips-selber-machen
Bilderrahmen aus Gips selber machen: Kreative Ideen
Bilderrahmen einpacken
Bilderrahmen verpacken: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schubladenbox-pappe-selber-basteln
Schubladenbox aus Pappe selber basteln: Anleitung & Tipps
oelfarbe-entfernen
Ölfarbe entfernen: Die besten Methoden & Tipps
leinwand-tapezieren
Leinwand tapezieren: Tipps für Keilrahmen und Wand
pinnwand-selber-machen-stoff
Pinnwand selber machen: 3 kreative Stoff-Ideen
stoff-kleben
Stoff kleben: 4 Techniken im Überblick
Acrylfarbe deckend
Acrylfarbe deckt nicht? So wird sie deckend!
kork-kleben
Kork kleben: So gelingt es richtig und dauerhaft

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

keilrahmen-bemalen
Keilrahmen bemalen: Farben und Techniken erklärt
leinwand-grundieren
Leinwand grundieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
glas-zeichnen
Glas zeichnen lernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
bilderrahmen-gips-selber-machen
Bilderrahmen aus Gips selber machen: Kreative Ideen
Bilderrahmen einpacken
Bilderrahmen verpacken: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schubladenbox-pappe-selber-basteln
Schubladenbox aus Pappe selber basteln: Anleitung & Tipps
oelfarbe-entfernen
Ölfarbe entfernen: Die besten Methoden & Tipps
leinwand-tapezieren
Leinwand tapezieren: Tipps für Keilrahmen und Wand
pinnwand-selber-machen-stoff
Pinnwand selber machen: 3 kreative Stoff-Ideen
stoff-kleben
Stoff kleben: 4 Techniken im Überblick
Acrylfarbe deckend
Acrylfarbe deckt nicht? So wird sie deckend!
kork-kleben
Kork kleben: So gelingt es richtig und dauerhaft
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.