Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Pinsel

Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig – Wasserbasis & Co.

Von Emilia Nowak | 25. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig – Wasserbasis & Co.”, Hausjournal.net, 25.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.08.2025, https://www.hausjournal.net/pinsel-reinigen-lack

Die richtige Reinigung Ihrer Lackpinsel erhält ihre Qualität und Lebensdauer. Erfahren Sie, wie Sie Pinsel nach der Verwendung von wasserbasierten und lösemittelhaltigen Lacken schonend reinigen.

Lack vom Pinsel entfernen
Es gibt verschiedene Lösungsmittel, mit denen Lack von Pinseln entfernt werden kann

Die richtige Reinigungsmethode für Ihren Lack

Bevor Sie mit der Reinigung Ihrer Lackpinsel beginnen, ist es entscheidend zu wissen, welchen Lacktyp Sie verwendet haben: Ist der Lack wasserbasiert oder lösemittelhaltig? Je nach Lackart variiert die Reinigungsmethode.

Lesen Sie auch

  • lackpinsel-reinigen

    Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell

  • pinsel-reinigen-acryl

    Pinsel reinigen: 4 Techniken im Überblick

  • Pinsel säubern Hausmittel

    Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend

Reinigung von Pinseln nach der Verwendung wasserbasierter Lacke

Für wasserbasierte Lacke, wie Acryllacke, benötigen Sie nur lauwarmes Wasser und Seife. Diese Lacke sind umweltfreundlicher und einfacher zu reinigen.

Schritte zur Reinigung:

  1. Überschuss entfernen: Streichen Sie den Pinsel auf einer saugfähigen Unterlage, wie Zeitungspapier oder Pappe, aus.
  2. Seifenlauge herstellen: Füllen Sie ein Gefäß mit lauwarmem Wasser und fügen Sie ein mildes Spülmittel hinzu.
  3. Reinigung: Bewegen Sie den Pinsel in der Seifenlauge, um den Lack aus den Borsten zu lösen.
  4. Ausspülen: Spülen Sie den Pinsel unter fließendem Wasser aus, bis das Wasser klar bleibt.
  5. Trocknen: Drücken Sie überschüssiges Wasser aus den Borsten und lassen Sie den Pinsel hängend trocknen.

Reinigung von Pinseln nach der Verwendung lösemittelbasierter Lacke

Lösemittelbasierte Lacke, wie Kunstharzlacke, erfordern spezielle Reinigungsmittel wie Terpentinersatz oder Pinselreiniger.

Schritte zur Reinigung:

  1. Überschuss entfernen: Streichen Sie den Pinsel gründlich auf einem Stück Papier oder Karton ab.
  2. Lösungsmittelbad: Stellen Sie den Pinsel in ein Gefäß mit Terpentinersatz oder Pinselreiniger und lassen Sie ihn einweichen.
  3. Ausstreichen: Nehmen Sie den Pinsel aus dem Lösungsmittel und streichen Sie die restliche Farbe auf einer saugfähigen Unterlage aus.
  4. Nachreinigung: Waschen Sie den Pinsel mit warmem Wasser und Seife, um Lösungsmittelreste zu entfernen.
  5. Trocknen: Drücken Sie den Pinsel vorsichtig mit einem sauberen Tuch aus und lassen Sie ihn hängend trocknen.

Mit der richtigen Methode können Sie die Lebensdauer Ihrer Pinsel verlängern und stets optimale Ergebnisse bei Ihren Lackierarbeiten erzielen.

Allgemeine Tipps zur Pinselpflege

Neben der richtigen Reinigung Ihrer Pinsel trägt auch die kontinuierliche Pflege wesentlich zur Langlebigkeit bei. Folgende Ratschläge helfen, Ihre Pinsel in bestem Zustand zu halten:

  • Pinselstress vermeiden: Wenn Sie den Pinsel beim Arbeiten ablegen, sorgen Sie dafür, dass die Borsten nicht auf einer harten Oberfläche liegen. Das verhindert das Abknicken und Verformen der Borsten.
  • Ablage während der Streichpausen: In Streichpausen wickeln Sie den Pinsel luftdicht in eine Plastiktüte oder Folie ein. So bleiben die Borsten feucht und flexibel, ohne dass die Farbe eintrocknet.
  • Vorsorge bei Pinselkopf: Eine präzise Pflege der Zwinge, also der Metallfassung am Borstenansatz, ist besonders wichtig. Achten Sie darauf, dass sich hier keine Farbreste sammeln, die beim Trocknen verhärten könnten.
  • Spezielle Methoden für eingetrocknete Pinsel: Sollte einmal Farbe eintrocknen, weichen Sie den Pinsel in einer warmen Seifenlösung ein oder nutzen Sie Essigessenz. Dies hilft dabei, hartnäckige Rückstände zu lösen.
  • Schonende Aufbewahrung: Vermeiden Sie den Pinsel einfach in ein Glas zu stellen, da das Gewicht des Stiels die Borsten verformen kann. Optimal ist, den Pinsel stets hängend und mit den Borsten nach unten zu trocknen. Dies sorgt nicht nur für eine gleichmäßige Trocknung, sondern verhindert auch das Eindringen von Wasser in die Metallfassung.

Mit diesen einfachen, aber effektiven Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihre Pinsel viele Jahre einsatzbereit bleiben und Ihnen bei sämtlichen Projekten hervorragende Ergebnisse liefern.

Artikelbild: Lolostock - Apex Studios/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lackpinsel-reinigen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
pinsel-reinigen-acryl
Pinsel reinigen: 4 Techniken im Überblick
Pinsel säubern Hausmittel
Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend
Pinsel säubern Lasur
Pinsel reinigen nach Lasur: So geht’s richtig
lasurpinsel-reinigen
Lasurpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
lackrolle-reinigen
Lackrolle reinigen: Einfache Schritte für beste Ergebnisse
oelfarbe-pinsel-reinigen
Ölfarbenpinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
bitumen-pinsel-reinigen
Bitumen vom Pinsel entfernen: Effektive Reinigungstipps
Malerrolle säubern
Malerrolle reinigen: So klappt es schnell und einfach
Pinsel reinigen und lagern
Pinsel pflegen und für die wiederholte Nutzung erhalten
Pinsel trocknen lassen
Pinsel richtig trocknen: Tipps für maximale Lebensdauer
lasur-entfernen
Lasur entfernen: Methoden, Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lackpinsel-reinigen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
pinsel-reinigen-acryl
Pinsel reinigen: 4 Techniken im Überblick
Pinsel säubern Hausmittel
Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend
Pinsel säubern Lasur
Pinsel reinigen nach Lasur: So geht’s richtig
lasurpinsel-reinigen
Lasurpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
lackrolle-reinigen
Lackrolle reinigen: Einfache Schritte für beste Ergebnisse
oelfarbe-pinsel-reinigen
Ölfarbenpinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
bitumen-pinsel-reinigen
Bitumen vom Pinsel entfernen: Effektive Reinigungstipps
Malerrolle säubern
Malerrolle reinigen: So klappt es schnell und einfach
Pinsel reinigen und lagern
Pinsel pflegen und für die wiederholte Nutzung erhalten
Pinsel trocknen lassen
Pinsel richtig trocknen: Tipps für maximale Lebensdauer
lasur-entfernen
Lasur entfernen: Methoden, Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lackpinsel-reinigen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
pinsel-reinigen-acryl
Pinsel reinigen: 4 Techniken im Überblick
Pinsel säubern Hausmittel
Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend
Pinsel säubern Lasur
Pinsel reinigen nach Lasur: So geht’s richtig
lasurpinsel-reinigen
Lasurpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
lackrolle-reinigen
Lackrolle reinigen: Einfache Schritte für beste Ergebnisse
oelfarbe-pinsel-reinigen
Ölfarbenpinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
bitumen-pinsel-reinigen
Bitumen vom Pinsel entfernen: Effektive Reinigungstipps
Malerrolle säubern
Malerrolle reinigen: So klappt es schnell und einfach
Pinsel reinigen und lagern
Pinsel pflegen und für die wiederholte Nutzung erhalten
Pinsel trocknen lassen
Pinsel richtig trocknen: Tipps für maximale Lebensdauer
lasur-entfernen
Lasur entfernen: Methoden, Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.