Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Pinsel

Lackpinsel fachmännisch reinigen: So geht`s!

lackpinsel-reinigen
Pinsel mit wasserlöslichem Lack werden in Wasser gereinigt Foto: Lolostock/Shutterstock

Lackpinsel fachmännisch reinigen: So geht`s!

Ein guter Maler hält seine Pinsel immer sauber. Auch, wenn nach einem langen Arbeitstag der Feierabend lockt, investiert er noch einige Zeit, um die Borsten und Haare von Farbe zu befreien. Mit der richtigen Technik funktioniert das recht schnell und trotzdem gründlich. Es lohnt sich auch für Heimwerker, gut auf die Werkzeuge achtzugeben und sie professionell zu pflegen. Wir erklären, wie es geht.

Ist die Farbe wasserlöslich oder lösemittelhaltig?

Bei der Reinigung kommt es ganz darauf an, ob Ihr verwendeter Lack wasserlöslich oder lösemittelhaltig ist. Wasserlösliche Farbe lässt sich leichter entfernen als ein Lack, der nur durch Lösemittel lösbar ist. Die Vorarbeit sieht jedoch in beiden Fällen gleich aus:

  • Lesen Sie auch — Pinsel nach einer Lasur reinigen
  • Lesen Sie auch — Einen Pinsel von Lack reinigen
  • Lesen Sie auch — Die Pinsel von einer Ölfarbe reinigen

Suchen Sie sich ein Stück Zeitungspapier, einen alten Lappen, Küchenpapier oder ein Taschentuch. Pinseln Sie den Lackpinsel vor dem Reinigen gründlich aus, um alle überschüssige Farbe loszuwerden. Dann haben Sie mit dem anschließenden Auswaschen viel weniger Arbeit.

Lackpinsel reinigen bei wasserlöslicher Farbe

Wenn Sie eine wasserlösliche Farbe verwendet haben, dann waschen Sie die Borsten einfach unter fließendem, warmem Wasser aus. Falls es Probleme gibt, geben Sie in ein Wasserglas einfach etwas Weichspüler oder Spülmittel und schwenken den Pinsel darin herum.

Durch diese Behandlung lösen sich meistens auch die hartnäckigen, schon angetrockneten Reste aus den Borsten. Anschließend schütteln Sie den Lackpinsel kräftig aus, bevor Sie ihn trocknen lassen.

Lackpinsel reinigen von lösemittelhaltiger Farbe

In den meisten Fällen ist ein Lack nicht wasserlöslich, sondern lösemittelhaltig. Dann hilft zur Reinigung kein Wasser mehr! Sie benötigen das im Lack enthaltene Lösemittel, um die Borsten wieder sauber zu bekommen.

  • Geben Sie ein wenig Lösemittel in ein Glas.
  • Stecken Sie den Pinsel mit den Borsten ins Lösemittel.
  • Schwenken Sie den Lackpinsel in der Flüssigkeit.
  • Streichen Sie den Pinsel an den Glasrändern aus.
  • Streichen Sie ihn auch zwischendurch auf Papier aus.
  • Stoppen Sie, wenn sich keine sichtbare Farbe mehr im Pinsel befindet.
  • Waschen Sie die Borsten mit warmem Wasser und Spülmittel aus.
  • Jetzt können Sie den Pinsel trocknen.
Tipps & Tricks
Trocknen Sie den Pinsel niemals so, dass er dabei auf den Borsten steht! Hängen Sie Ihr Werkzeug besser am Stielloch auf oder stellen Sie ihn mit den Borsten nach oben in ein Glas.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Lolostock/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Werkzeuge » Pinsel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Pinsel säubern Lasur
Pinsel nach einer Lasur reinigen
Lack vom Pinsel entfernen
Einen Pinsel von Lack reinigen
Pinsel Ölfarbe entfernen
Die Pinsel von einer Ölfarbe reinigen
Pinsel säubern Hausmittel
Pinsel lösungsmittelfrei mit einem Hausmittel reinigen
Pinsel Acrylfarbe säubern
Pinsel von Farben aus Acryl oder Latex reinigen
Malerrolle säubern
Malerrolle sachgerecht reinigen
lackpinsel-aufbewahren
Lackpinsel professionell aufbewahren: So bleibt Ihr Werkzeug intakt
Pinsel malern
Pinsel beim Streichen richtig einsetzen
Acrylfarbe vom Pinsel entfernen
Acrylfarbe und Pinsel reinigen
Pinsel lagern
Pinsel trocken und druckfrei aufbewahren
Pinsel trocknen lassen
Pinsel gründlich an der Luft trocknen
lasur-pinsel-reinigen
Pinsel nach der Lasur fachgerecht reinigen: eine Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.