Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sofa

Sie möchten Ihr Sofa imprägnieren? Das sollten Sie wissen!

sofa-impraegnieren
Eine Imprägnierung schützt das Sofa vor Feuchtigkeit und Schmutz Foto: Maksvil/Shutterstock

Sie möchten Ihr Sofa imprägnieren? Das sollten Sie wissen!

Eine hochwertige Imprägnierung kann auf Heimtextilien von großem Nutzen sein, zum Beispiel auf dem Bezug eines Sofas. Schmutz und Feuchtigkeit finden auf imprägnierter Fläche keinen Halt und können gar nicht erst in die Fasern eindringen. Dies erleichtert Ihnen die Säuberung der Sofaoberfläche und verhindert zugleich, dass sich dauerhafte und hartnäckige Verschmutzungen bilden.

Wie funktioniert eine Imprägnierung?

Imprägnierungen werden besonders häufig an Outdoor-Materialien wie Schuhen, Jacken und Zelten angewandt, doch es gibt sie auch für den Innenbereich. Diese Mittel besitzen zunächst einen flüssigen Zustand, härten aber auf dem Objekt recht schnell aus.

  • Lesen Sie auch — Diese Kosten erwarten Sie, wenn Sie Ihr Sofa entsorgen möchten
  • Lesen Sie auch — Ölflecken vom Sofa entfernen: Anleitung für Eilige
  • Lesen Sie auch — Das Sofa professionell reinigen lassen: Vorgehen und Kosten

Sie legen sich dabei schützend um die Fasern, verstopfen Poren und sorgen für glatte Oberflächen, die kaum noch Haftungsmöglichkeiten bieten. Auf einem derart geschützten Untergrund perlt Wasser einfach ab – und Flecken lassen sich mit einem Wisch entfernen.

Eine regelmäßige Reinigung des Sofabezugs ist trotz Imprägnierung weiterhin nötig, doch fällt sie aufgrund der Beschichtung sehr viel leichter. Das dürfte jedem Hygienefan bestens gefallen!

Welche Imprägnierung passt zu meinem Sofa?

Sofabezüge bestehen aus vielen verschiedenen Textilarten, die teilweise empfindlich auf Chemikalien reagieren. Eine generelle Empfehlung lautet: Verzichten Sie besser auf lösemittelhaltige Produkte, diese wirken manchmal entfärbend, sind aber auf jeden Fall nicht gesund für Sie als Anwender!

Um ganz sicherzugehen, dass Ihr Sofa durch die Imprägnierung keinen Schaden erleidet, erkunden Sie sich am besten beim Hersteller nach dem passenden Mittel. Oftmals bieten die einzelnen Firmen exakt passende Pflegeprodukte an.

Falls Sie sich bei der Anwendung nicht sicher sind, führen Sie zunächst einen Test auf der Sofarückseite oder Unterseite durch. Erst wenn dabei alles gut geht, behandeln Sie die gesamte Fläche.

So imprägnieren Sie Ihren Sofabezug: eine Kurzanleitung

  • Saugen Sie die Oberfläche zuerst gründlich ab.
  • Sollten irgendwo bereits Flecken vorhanden sein, entfernen Sie diese.
  • Lassen Sie eventuell vorhandene Feuchtigkeit gut trocknen.
  • Sprühen Sie die Imprägnierung gleichmäßig auf.
  • Dabei immer denselben Abstand zum Sofa einhalten.
  • Lassen Sie die Imprägnierung gut durchtrocknen.
  • Nun können Sie das Sofa wieder normal nutzen.

Lesen Sie sich die Gebrauchsanweisung Ihres ausgewählten Produktes durch, bevor Sie damit starten, Ihre Couch zu imprägnieren. Dort erfahren Sie beispielsweise, in welchem Abstand Sie das Mittel aufsprühen sollten und wie lange es zum Trocknen braucht.

Tipps & Tricks
Wiederholen Sie die Imprägnierung in regelmäßigen Abständen, denn der Fleckenschutz nutzt sich mit der Zeit ab. Reinigen Sie die Couch vor jeder Anwendung aber gründlich, um keine Flecken und Flusen mit zu imprägnieren.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Maksvil/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Sofa

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sofa-entsorgen-kosten
Diese Kosten erwarten Sie, wenn Sie Ihr Sofa entsorgen möchten
oelflecken-sofa-entfernen
Ölflecken vom Sofa entfernen: Anleitung für Eilige
sofa-reinigen-lassen
Das Sofa professionell reinigen lassen: Vorgehen und Kosten
sofa-federn-spannen
Lassen sich die Federn am Sofa neu spannen?
sofa-erden
Sofa elektrisch aufgeladen? So erden Sie Ihre Couch!
sofa-platzieren
Für maximale Behaglichkeit: So platzieren Sie Ihr Sofa richtig!
sofa-ausziehen
Sofa zum Ausziehen: Diese Varianten gibt es!
bettsofa-selber-bauen
Anregung für Bastler: Ein Bettsofa selber bauen
sofa-zerlegen
Wie kann ich mein Sofa fachgerecht zerlegen?
sofa-reinigen-dampfreiniger
Das Sofa mit dem Dampfreiniger auf Vordermann bringen
sofa-stinkt
Müffelalarm! Was tun, wenn das Sofa stinkt?
sofa-desinfizieren
Wie kann ich mein Sofa am besten desinfizieren?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.