Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Epoxidharz

Epoxidharz verarbeiten – Gesundheit schützen

Epoxidharz-Gesundheit

Epoxidharz verarbeiten - Gesundheit schützen

Epoxidharz wird inzwischen für zahlreiche verschiedene Bereiche genutzt. Doch gerade die Heimwerker vernachlässigen beim Umgang und der Verarbeitung mit derartigen Substanzen sehr leicht den Schutz ihrer eigenen Gesundheit. Wie die Gesundheit geschützt werden sollte, wenn man mit Epoxidharz arbeitet, zeigen wir hier.

Lüften und Frischluft

Da Epoxid meistens in einem kalten Raum, wie dem Keller, verarbeitet wird, kann es passieren, dass keine ausreichende Frischluftzufuhr stattfindet. Wenn es nicht möglich ist, Durchzug zu schaffen, sollte zumindest ein Ventilator frische Luft in den Raum blasen.

Erste Hilfe und Vorsorge

  • nicht rauchen bei der Verarbeitung von Epoxid
  • Epoxidharz von der Haut sofort mit viel Wasser und etwas Seife abspülen
  • keine Lösungsmittel verwenden, wenn Epoxidharz auf der Haut ist
  • bei großen Arbeiten Schutzbrille tragen
  • immer Schutzhandschuhe tragen
  • beim Schleifen von Epoxid Atemschutz tragen
  • Schutzhandschuhe täglich wechseln
  • nicht essen oder trinken im Arbeitsbereich
  • bei Allergien nicht mit Epoxid arbeiten

Augenkontakt

Sollte trotz aller Vorsicht Epoxidharz in die Augen gelangen, sollten die Augen unbedingt mit klarem Wasser gespült werden. Selbst wenn anschließend keine Beschwerden auftreten, ist unbedingt ein Besuch beim Augenarzt erforderlich!

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Baustoffe » Klebstoffe » Epoxidharz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Epoxidharz lebensmittelecht
Ist Epoxidharz lebensmittelecht?
Polyesterharz Gesundheit
Polyesterharz ist bei der Verarbeitung giftig
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz findet überall Verwendung
Epoxidharz Eigenschaften
Epoxidharz – viele positiven Eigenschaften
Epoxidharz Verarbeitung
Verarbeitung von Epoxidharz – so geht es
Epoxidharz Trinkwasser
Belastetes Trinkwasser? Wie gut ist eine Sanierung der Rohre mit Epoxidharz wirklich?
Epoxidharz
Epoxidharz – robuster Werkstoff für viele Anwendungen
Epoxidharz Temperaturbeständigkeit
Epoxidharz – hohe Temperaturbeständigkeit
Epoxidharz Alternative
Epoxidharz – welche Alternative gibt es?
Epoxidharz aushärten
Aushärten von Epoxidharz – so viel Zeit ist nötig!
Epoxidharz gießen
Epoxidharz gießen – Blasenbildung verhindern
Epoxidharz oder Polyesterharz
Epoxidharz oder Polyesterharz – was eignet sich besser?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.