Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: PVC

PVC Boden verlegen lassen - Kosten & Preisbeispiele

Die Kosten für Verlegenlassen eines PVC-Bodens liegen durchschnittlich zwischen 20 und 60 EUR pro m², können aber im Einzelfall stark variieren. Die Gesamtkosten setzen sich zusammen aus den Kosten für das PVC-Material, den Arbeitskosten für die Verlegung und den Kosten für die Untergrundvorbereitung und weitere notwendige Arbeiten. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf die einzelnen kostenbestimmenden Faktoren ein.

pvc-boden-verlegen-lassen-kosten
Die Kosten für das Verlegen von PVC-Boden hängen von verschiedenen Faktoren ab
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: PVC Boden verlegen lassen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: PVC Boden verlegen lassen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Kostenbeispiel: PVC Boden verlegen lassen

Beispielsituation:

Lesen Sie auch

  • PVC verlegen Preise

    Die Kosten für das Verlegen von PVC

  • PVC Boden Kosten

    Der Preis für PVC Boden gehört zu den Günstigsten für Bodenbeläge

  • boden-verlegen-kosten

    Boden verlegen - Kosten & Preisbeispiele

  • Vinylboden auf altem Fliesenspiegel
  • Bahnenware, Vollverklebung
  • hochwertiger PVC-Boden (Holzoptik)
  • Raumgröße: 25 m²
  • Ausspachteln der Fliesenfugen erforderlich
Posten Preis
PVC-Boden 650 EUR
Verlegen 450 EUR
Gesamtkosten 1.100 EUR
Kosten pro m² 44 EUR pro m²

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Bodenmaterial
  • Verschnitt
  • Verlegekosten
  • Untergrundvorbereitung
  • Zusätzliche Arbeiten

Bodenmaterial

PVC-Bodenbeläge („Vinylboden“) gibt es in verschiedenen Ausführungsarten:

  • klassische Bahnenware
  • Vinylboden-Platten (besonders breite Rollen, wodurch die Zahl der herzustellenden Stoßnähte bei der Verlegung deutlich reduziert wird)
  • PVC-Fliesen (auch selbstklebend oder selbstliegend)
  • Click-Vinyl.
pvc-boden-verlegen-lassen-kosten


Die Materialkosten variieren je nach Art des PVC-Bodens

Kosten für Bahnenware und Vinylboden-Platten. Für Bahnenware und Vinylboden-Platten können Kosten zwischen 5 und 30 EUR pro m² gerechnet werden. Hochwertige Varianten können im Einzelfall auch teurer sein.

Kosten für PVC-Fliesen und Click-Vinyl. Für PVC-Fliesen und sogenanntes Click-Vinyl müssen je nach Qualität, Ausführung und Design Kosten zwischen 15 und 50 EUR pro m² gerechnet werden.

Verschnitt

Verschnitt bei Bahnenware. Bei Bahnenware sollte mit rund 30 % Verschnitt kalkuliert werden, in sehr verwinkelten Räumen gegebenenfalls mit noch mehr.

Verschnitt bei Fliesen und Platten. Bei Fliesen und Platten reichen meist 10 – 15 % Verschnitt aus, in stark verwinkelten Räumen oder bei komplizierten Raumgeometrien muss aber auch hier meist ein höherer Verschnitt angesetzt werden.

Verlegekosten

Die Verlegekosten können sehr unterschiedlich ausfallen, je nachdem welche Art von PVC-Boden auf welche Weise verlegt wird.

Lose Verlegung. Bei lose verlegter Bahnenware fallen meist nur Verlegekosten zwischen 5 und 10 EUR pro m² an.

Vollverklebung. Für eine Verlegung mit Vollverklebung ist deutlich höherer Aufwand und zusätzliches Material (Kleber, gegebenenfalls Haftgrundierung erforderlich. Die Kosten für die Verlegung liegen dann je nach Untergrund zwischen 15 und 25 EUR pro m².

Verlegen von Click-Vinyl und Vinyl-Fliesen. Auch beim Verlegen von Click-Vinyl und Vinyl-Fliesen können Kosten zwischen 20 und 30 EUR pro m² kalkuliert werden. Bei besonders aufwendigen Verlegungen können die Kosten auch noch höher

Untergrundvorbereitung

Je nach Verlegeweise gelten unterschiedliche Anforderungen an den Untergrund und die Untergrundvorbereitung.

Lose verlegte Bahnenware und Click-Vinyl. Click-Vinyl und lose verlegte Bahnenware erfordern meist nur eine geringe Untergrundvorbereitung, da stärkeres Material leichte Unebenheiten gut ausgleichen kann. Alte PVC-Böden oder Fliesenspiegel können als Untergrund meist unbearbeitet bleiben.

Vollverklebung von Bahnenware oder PVC-Fliesen. Beim Verkleben von Bahnenware oder Fliesen auf dem Untergrund muss ein perfekt ebener, sauberer und tragfähiger Untergrund hergestellt werden. Die Fugen von vorhandenen Fliesenspiegeln müssen ausgespachtelt werden (5 – 10 EUR pro m²), in den meisten Fällen ist eine Haftgrundierung erforderlich.

Die Kosten richten sich nach den jeweils notwendigen Maßnahmen im Einzelfall und dem dafür notwendigen Einsatz an Arbeitszeit und Material. Je nach gegebener Situation können sich die Kosten dafür zwischen 5 und 40 EUR pro m² bewegen.

Ausgleich von stärker unebener Böden. Unebene Böden müssen gegebenenfalls vor dem Verlegen ausgeglichen werden. Je nach Untergrundzustand können dafür hohe Kosten anfallen.

Wie hoch die Kosten im Einzelfall liegen, können Sie in unserem Beitrag Boden ausgleichen: Kosten nachlesen.

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • Untergrundvorbereitung: je nach Untergrundzustand und Verlegeweise zwischen 5 und 40 EUR pro m²
  • Entfernung von alten Bodenbelägen und Entsorgung: je nach Belag und Verlegeweise (lose oder verklebt) zwischen 5 und 20 EUR pro m²
  • Anbringen von Sockelleisten: 5 – 10 EUR pro lfm

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

Lesen Sie auch

  • PVC verlegen Preise

    Die Kosten für das Verlegen von PVC

  • PVC Boden Kosten

    Der Preis für PVC Boden gehört zu den Günstigsten für Bodenbeläge

  • boden-verlegen-kosten

    Boden verlegen - Kosten & Preisbeispiele

  • hochwertiges Click-Vinyl
  • Raumgröße: 25 m²
  • verwinkelter Raum (höherer Verlegeaufwand)
Posten Preis
PVC-Boden 1.350 EUR
Verlegung 700 EUR
Gesamtkosten 2.050 EUR
Kosten pro m² 82 EUR pro m²

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Untergrundvorbereitung selbst vornehmen: falls nötig, einfache Arbeiten sind meist gut in Eigenregie möglich
  • im Zweifelsfall Click-Vinyl verlegen: auch noch bei leicht unebenen Untergründen problemlose Verlegung ohne hohen Aufwand möglich
  • Vinylboden selbst verlegen: für perfekte Ergebnisse ist Geschick erforderlich
  • günstige Pauschalpreise vereinbaren: besonders wenn der Boden ebenfalls vom Bodenleger gekauft wird
  • Förderungen / Steuererleichterungen

Förderungen oder Absetzen bei der Steuer sind möglich:

Die Handwerkerkosten sind steuerlich absetzbar, darüber informiert unser Beitrag Handwerkerkosten absetzen.

Video: PVC Boden mit Verklebung verlegen

FAQ

Was kostet das Verlegen eines PVC-Bodens?

In unserem Beispiel kostet das Verlegen des Vinylbodens 44 EUR pro m². Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Ausführung des PVC-Bodens (Bahnenware, Platten, Fliesen, Click-Vinyl) und der individuell gegebene Verlegeaufwand sowie die notwendigen Arbeiten zur Untergrundvorbereitung. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten kann man sparen, indem man den PVC-Boden selbst verlegt oder gegebenenfalls die Untergrundvorbereitung und die Entfernung und Entsorgung von Altbelägen in Eigenregie übernimmt. Um einen PVC-Boden selbst zu verlegen ist Geschick erforderlich, am besten verwendet man dafür Click-Vinyl. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Autorin: Johanna Bauer
Artikelbild: Dmitry Kalinovsky/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

PVC verlegen Preise
Die Kosten für das Verlegen von PVC
PVC Boden Kosten
Der Preis für PVC Boden gehört zu den Günstigsten für Bodenbeläge
boden-verlegen-kosten
Boden verlegen - Kosten & Preisbeispiele
Fußboden renovieren Kosten
Fußboden erneuern - Kosten & Preisbeispiele
Vinylboden Preise
Die Preise für einen Vinylboden
Holzboden verlegen Kosten
Holzboden verlegen – Kosten und Preise
Fußboden verlegen
Fußboden verlegen gut planen und geschickt umsetzen
pvc-verlegen
PVC verlegen: 3 Techniken im Überblick
PVC Boden verlegen
Bodenbelag verlegen – ganz einfach
Fußboden Kosten
Fußboden: welche Preise muss man rechnen?
vinylboden-verlegen-kosten
Vinylboden verlegen - Kosten & Preisbeispiele
PVC auf PVC kleben
Neues PVC auf altem PVC verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

PVC verlegen Preise
Die Kosten für das Verlegen von PVC
PVC Boden Kosten
Der Preis für PVC Boden gehört zu den Günstigsten für Bodenbeläge
boden-verlegen-kosten
Boden verlegen - Kosten & Preisbeispiele
Fußboden renovieren Kosten
Fußboden erneuern - Kosten & Preisbeispiele
Vinylboden Preise
Die Preise für einen Vinylboden
Holzboden verlegen Kosten
Holzboden verlegen – Kosten und Preise
Fußboden verlegen
Fußboden verlegen gut planen und geschickt umsetzen
pvc-verlegen
PVC verlegen: 3 Techniken im Überblick
PVC Boden verlegen
Bodenbelag verlegen – ganz einfach
Fußboden Kosten
Fußboden: welche Preise muss man rechnen?
vinylboden-verlegen-kosten
Vinylboden verlegen - Kosten & Preisbeispiele
PVC auf PVC kleben
Neues PVC auf altem PVC verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

PVC verlegen Preise
Die Kosten für das Verlegen von PVC
PVC Boden Kosten
Der Preis für PVC Boden gehört zu den Günstigsten für Bodenbeläge
boden-verlegen-kosten
Boden verlegen - Kosten & Preisbeispiele
Fußboden renovieren Kosten
Fußboden erneuern - Kosten & Preisbeispiele
Vinylboden Preise
Die Preise für einen Vinylboden
Holzboden verlegen Kosten
Holzboden verlegen – Kosten und Preise
Fußboden verlegen
Fußboden verlegen gut planen und geschickt umsetzen
pvc-verlegen
PVC verlegen: 3 Techniken im Überblick
PVC Boden verlegen
Bodenbelag verlegen – ganz einfach
Fußboden Kosten
Fußboden: welche Preise muss man rechnen?
vinylboden-verlegen-kosten
Vinylboden verlegen - Kosten & Preisbeispiele
PVC auf PVC kleben
Neues PVC auf altem PVC verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.