Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fliesen

PVC-Fliesen sauber verlegen

Obwohl PVC als Kunststoffprodukt relativ neu ist, sind PVC-Fliesen beinahe schon ein klassisches Produkt. Das saubere Verlegen von PVC-Fliesen verläuft ähnlich wie das Verlegen herkömmlicher Keramikfliesen, nur dass Sie eben die Besonderheiten des PVCs berücksichtigen. Im Anschluss erhalten Sie eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zum sauberen und fachgerechten Verlegen von PVC-Fliesen.

PVC Fliesen verlegen
PVC gehört zu den gängigsten Bodenbelägen

Eigenschaften von PVC-Fliesen

PVC (Polyvinylchlorid) gehört zu den beliebtesten Bodenbelägen. Auch bei PVC-Bodenbelägen und Fliesen hat der technische Fortschritt nicht haltgemacht, und so sind heute atemberaubende und zum Teil beeindruckende Designs möglich, die andere Baumaterialien wie Naturstein oder Holz verblüffend echt imitieren. Bei PVC-Fliesen können Sie unterschiedliche Qualitäten auswählen. Das reicht von homogenen einschichtigen Fliesen bis zu mehrschichtigen heterogenen PVC-Bodenbelägen.

Lesen Sie auch

  • pvc-verlegen

    PVC verlegen: 3 Techniken im Überblick

  • PVC-Boden auf Fliesen verlegen

    PVC auf Fliesen braucht Nivellierung und bauseitige Eignung

  • Fliesen auf PVC

    Fliesen auf PVC verlegen

Das Verlegen von PVC-Fliesen

Grundsätzlich erfolgt das Verlegen von PVC-Fliesen ähnlich dem Verlegen von herkömmlichen Keramik- und Steinfliesen, was die Verlegesystematik angeht. PVC-Fliesen gibt es außerdem selbstklebend oder sie werden im Dünnbett-Verfahren geklebt. An selbstklebenden PVC-Fliesen finden Sie die selbstklebende Fläche folien- oder papiergeschützt, welches Sie einfach abziehen. Wollen Sie PVC auf anderen Kunststoffböden (beispielsweise Linoleum) verlegen, kann es unter Umständen empfehlenswert sein, eine Sperrfolie vor dem Verkleben zu verlegen. Die vermeidet eventuelle chemische Reaktionen.

Schrittweise Anleitung zum sauberen Verlegen von PVC-Folien

  • eventuell Nivellier- oder Ausgleichsspachtel
  • eventuell PE-Folie, 0,2 mm
  • PVC-Fliesen
  • eventuell PVC-Fliesenkleber
  • eventuell Sockelleiste
  • Reinigungsmittel
  • Winkel
  • Meterstab
  • Schlagschnur
  • Cutter-Messer (auch Stanley- oder Teppichmesser)
  • Stahllineal oder Metallleiste zum Schneiden
  • Rolle für PVC-Bodenbeläge
  • eventuell Zahntraufel

1. Vorbereitung

Der Untergrund muss sauber und trocken sein. Je nach Untergrund kann es sinnvoll sein, diesen von Fetten und Silikon zu reinigen. Unebenheiten auf Estrichböden gleichen Sie mit Nivellier- oder Ausgleichsspachtel aus. Beachten Sie, dass der Spachtel komplett ausgehärtet und getrocknet sein muss, bevor Sie mit dem Verlegen der PVC-Fliesen beginnen können.

PVC-Fliesen werden wie herkömmliche Keramikfliesen von der Raummitte ausgehend verlegt. Daher bestimmen Sie zunächst die Raummitte. Dazu spannen Sie eine Schlagschnur von einer zur schräg gegenüberliegenden Raumecke, dann auch über die beiden anderen Ecken. Der Schnittpunkt beider Schlagschnüre ist die exakte Raummitte.

Nun sollten Sie die PVC-Fliesen zunächst lose verlegen. Dazu beginnen Sie entweder mittig mit einer oder um die Mitte herum mit vier PVC-Fliesen. Es geht darum, die Breite der letzten Fliesenreihe zu bestimmen. Eventuell können Sie durch das unterschiedliche Verlegen von der Mitte ausgehend eine vollständige letzte Reihe ohne ein Zuschneiden verlegen.

2. Das Verlegen von PVC-Fliesen

Nun können Sie mit dem Verlegen der PVC-Fliesen beginnen. Verwenden Sie einen PVC-Kleber, müssen Sie diesen zunächst den Herstellerangaben entsprechend aus zwei Komponenten anrühren. Anschließend tragen Sie den Kleber auf den Boden auf und kämmen mit der Zahntraufel Stege in den Kleber.

Verteilen Sie gerade bei PVC-Kleber nie mehr, als Sie in 20 Minuten verarbeiten können. Bei selbstklebenden PVC-Fliesen ziehen Sie den Klebeschutz ab. Die Fliesen selbst verkleben Sie exakt Stoß an Stoß. Beachten Sie bitte etwaige Strukturen in der Fliesen-Textur. Mit dem Roller rollen Sie die Fliesen gleichmäßig in den Kleber, auch die Stöße rollen Sie entsprechend.

3. Die letzte Reihe PVC-Fliesen verlegen

Bei der letzten Reihe PVC-Fliesen, die Sie zu verlegen haben, müssen Sie eine Dehnungsfuge von circa 1 mm berücksichtigen. Diese können Sie später mit einer Sockelleiste abdecken. Verklebte PVC-Bodenbeläge sind nicht sofort begehbar. Berücksichtigen Sie unbedingt die Angaben des Herstellers.

Tipps&Tricks
Wie alle Bodenbeläge sollten die PVC-Fliesen 24 Stunden im zu verlegenden Raum zur Akklimatisierung gelagert werden.

PVC-Fliesen können Sie auf einem Boden mit Fußbodenheizungen nur bedingt verlegen. Grundsätzlich sollte die Heizung nie wärmer als 28 Grad am Boden abstrahlen. Daneben sind aber auch die Vorschriften des PVC-Fliesenherstellers zu berücksichtigen. Bedenken Sie zudem, dass es in den ersten Tagen zu Ausdünstungen kommen kann.

Geeignete Böden für PVC-Fliesen sind Estrichböden, die eben und sauber sind, außerdem Spanplattenböden. Ebenso können Sie auf alten Kunststoffböden verlegen, jedoch ist hier wie bereits erwähnt gegebenenfalls eine PE-Folie empfehlenswert.

Das Werkzeug müssen Sie unmittelbar nach der Verwendung reinigen.

Autor: Tom Hess

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pvc-verlegen
PVC verlegen: 3 Techniken im Überblick
PVC-Boden auf Fliesen verlegen
PVC auf Fliesen braucht Nivellierung und bauseitige Eignung
Fliesen auf PVC
Fliesen auf PVC verlegen
PVC-Planken verkleben
PVC Planken schwimmend oder verklebt verlegen
PVC auf PVC kleben
Neues PVC auf altem PVC verlegen
PVC Boden verlegen
Bodenbelag verlegen – ganz einfach
Fußboden verlegen
Fußbodenbelag selbst verlegen – wo es sinnvoll ist
Trittschalldämmung unter PVC
Trittschalldämmung unter PVC?
PVC Transport
PVC knickfrei transportieren
PVC zuschneiden
PVC präzise und schadenfrei schneiden
PVC-Fliesen im Badezimmer
PVC wasserfest und hygienisch im Bad verlegen
pvc-auf-holzboden
PVC auf Holzboden möglichst lose verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pvc-verlegen
PVC verlegen: 3 Techniken im Überblick
PVC-Boden auf Fliesen verlegen
PVC auf Fliesen braucht Nivellierung und bauseitige Eignung
Fliesen auf PVC
Fliesen auf PVC verlegen
PVC-Planken verkleben
PVC Planken schwimmend oder verklebt verlegen
PVC auf PVC kleben
Neues PVC auf altem PVC verlegen
PVC Boden verlegen
Bodenbelag verlegen – ganz einfach
Fußboden verlegen
Fußbodenbelag selbst verlegen – wo es sinnvoll ist
Trittschalldämmung unter PVC
Trittschalldämmung unter PVC?
PVC Transport
PVC knickfrei transportieren
PVC zuschneiden
PVC präzise und schadenfrei schneiden
PVC-Fliesen im Badezimmer
PVC wasserfest und hygienisch im Bad verlegen
pvc-auf-holzboden
PVC auf Holzboden möglichst lose verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pvc-verlegen
PVC verlegen: 3 Techniken im Überblick
PVC-Boden auf Fliesen verlegen
PVC auf Fliesen braucht Nivellierung und bauseitige Eignung
Fliesen auf PVC
Fliesen auf PVC verlegen
PVC-Planken verkleben
PVC Planken schwimmend oder verklebt verlegen
PVC auf PVC kleben
Neues PVC auf altem PVC verlegen
PVC Boden verlegen
Bodenbelag verlegen – ganz einfach
Fußboden verlegen
Fußbodenbelag selbst verlegen – wo es sinnvoll ist
Trittschalldämmung unter PVC
Trittschalldämmung unter PVC?
PVC Transport
PVC knickfrei transportieren
PVC zuschneiden
PVC präzise und schadenfrei schneiden
PVC-Fliesen im Badezimmer
PVC wasserfest und hygienisch im Bad verlegen
pvc-auf-holzboden
PVC auf Holzboden möglichst lose verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.